mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ und zwar aus dem Kapitel „Gott“.
„Wer ist Gott? Was ist Gott? Gibt es Gott? Wo ist Gott? Wie kann man Gott verwirklichen? Das sind wichtige, ewige Fragen. Es gibt einen Gott, Gott existiert, er ist letztlich…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 35. Vers
„Yaya svapnam bhayam sokam visadam madam eva ca na vimuncati durmedha dhrtih sa partha tamasi.“
Krishna spricht zu Arjuna:
„Das, was einen törichten Menschen nicht auf…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 34. Vers
„Yasya tu dharma-kamarthan dhrtya dharayate’rjuna prasangena phalakanksi dhrtih sa partha rajasi.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler und damit zu jedem von uns:
„Das jedoch, Oh Arjuna, was den Menschen aufgrund von Verhaftung und Wunsch nach Belohnung an…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 33. Vers
„Dhrtya yaya dharayate manah pranendriya-kriyah yogenavyabhicarinya dhrtih sa partha sattviki.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Die unerschütterliche Beständigkeit, durch welche, mittels Yoga, die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 32. Vers
„Adharmam dharmam iti ya manyate tamasavrta sarvarthan viparitams ca buddhih sa partha tamasi.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, zum Schüler:
„Das, was in Dunkelheit gehüllt…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Vorgestern Abend hatte ich so gesprochen über einen der Aussprüche von Swami Sivananda, die er in verschiedenen Büchern beschrieben hat. Und er sagt: „Beginne den Tag mit Gott, schließe den Tag mit Gott und fülle den Tag mit Gott.“ Und die Bhajans, die wir gerade gesungen haben, drücken das sehr weit aus, insbesondere,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 30. Vers
„Pravrttim ca nivrttim ca karyakarye bhayabhaye bandham moksam ca ya vetti buddhih sa partha sattviki.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Der Verstand, der den Pfad des…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Yoga heißt Einheit, Yoga heißt Vereinigung, Yoga heißt Harmonie, Yoga heißt auch, sich bemühen, zu dieser Harmonie hinzukommen, zu dieser Einheit hinzukommen. Wir können drei Wirkungsebenen des Yoga unterscheiden. Die eine ist, Yoga hilft uns, in Harmonie zu kommen mit dem, was wir kennen. Es gibt zahllose empirische Studien inzwischen…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hari Om und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya und ich lese Verse aus der Bhagavad Gita und gebe eine Interpretation. Wir sind im 18. Kapitel, 29.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 28. Vers
„Ayuktah prakrtah stabdhah satho naiskrtiko’lasah visadi dirgha-sutri ca karta tamasa ucyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Unbeständig, vulgär, unbeugsam, betrügerisch,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Swami Sivananda hat jeden seiner Schüler unterschiedlich ausgebildet, unterschiedliche Ratschläge gegeben. In den meisten Fällen mochte er nicht, dass die Schüler zu sehr in Extreme gegangen sind und hat sie mehr inspiriert zu dem ganzheitlichen Yoga.
Es gibt so eine Geschichte von jemandem, der besonders…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 27. Vers
„Ragi karma-phala-prepsur lubdho himsatmako’sucih harsa-sokanvitah karta rajasah parikirtitah.“
„Leidenschaftlich, nach dem Ertrag der Handlungen verlangend, gierig, auch grausam, unrein und getrieben von Freude und Sorge – wer so handelt, wird rajasig, leidenschaftlich genannt.“
Also ein…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf „Rüste dich mit den vier Mitteln“.
„Stehe fest auf dem Fels der Wahrheit von…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 26. Vers
„Mukta-sango’naham-vadi dhrty-utsaha-samanvitah siddhy-asiddhyor nirvikarah karta sattvika ucyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Ein Mensch, der ohne Verhaftung und ohne Ichgedanken handelt, der über Beständigkeit und Begeisterung verfügt und von Erfolg…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Om Jaya Jagadisha Hare. Verehrung, Ehrerbietung an den Herrn des Universums.
Die Vorstellung ist dort, hinter dem gesamten Universum gibt es etwas oder einen oder eine, etwas, was jenseits unseres Geistes ist. Das Universum ist nicht einfach nur aus dem Nichts entstanden, ist nicht einfach nur irgendwo bedeutungslos, sondern hinter dem Universum steckt eine Kraft, die dort hinter ist. Hinter dem Universum ist…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
„Jaya Jagadisha Hare. Oh Gott des Universums, ich verehre Dich. Herr des Universums, Ruhm sei Dir. Großer Befreier, Ruhm sei Dir.“
Es gibt viele Weisen, wie wir uns auf Gott beziehen können. Zunächst muss man verstehen, verstehen können wir Gott nicht intellektuell. Auch wenn wir im …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 25. Vers
„Anubandham ksayam himsam anapeksya ca paurusam mohad arabhyate karma yat tat tamasam ucyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Handlung aus Täuschung, ohne Rücksicht auf…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 24. Vers
„Yat tu kamepsuna karma sahankarena va punah kriyate bahulayasam tad rajasam udahrtam.“
„Die Handlung jedoch, die im Verlangen nach Erfüllung von Wünschen oder nach Gewinn getan wird, mit Ichgedanken und viel Mühe – wird als rajasig, gierig betrachtet.“
Rajasige Handlungen, die gilt es zu vermeiden oder mindestens nicht Überhand nehmen zu lassen. Besser…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 23. Vers
„Niyatam sanga-rahitam araga-dvesatah krtam aphala-prepsuna karma yat tat sattvikam ucyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Handlung, die geboten ist, keine…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt eine Filmdokumentation über das Leben von Swami Vishnu-devananda. Swami Vishnudevananda – ihr seht ihn von euch aus gesehen links oben - der Meister, in dessen Tradition wir uns hier befinden. Diese Filmdokumentation findet ihr auch auf unseren Internetseiten „mein.yoga-vidya.de“ und die Filmdokumentation heißt: „In the name of peace. Im Namen des Friedens.“ Und dieser Titel drückt sehr gut aus,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by