mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 33. Vers.
„Tasmat tvam uttishtha yaso labhasva jitva satrun bhunksva rajyam samrddham mayaivaite nihatah purvam eva nimitta-matram bhava savya-sacin.“ Krishna spricht zu Arjuna:
„Deshalb erhebe dich und erlange Ehre. Besiege die Feinde und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Gott ist die Zeit, die alles vernichtet – Bhagavad Gita XI.32 -
Hari Om. Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Wir sind in der Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 32.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Mai 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Arjuna möchte verstehen, bitte erkläre mir – Bhagavad Gita XI.31
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 31. Vers
„Akhyahi me ko bhavan ugra-rupo namo’stu te deva-vara prasida vijnatum icchami bhavantam adyam na hi prajanami tava pravrttim.“
„Sage mir, wer Du bist, dessen Gestalt so grimmig ist. Ich verbeuge mich vor Dir, Oh…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 30. Vers
„Lelihyase grasamanah samantal-lokan samagran vadanair jvaladbhih tejobhir apurya jagat samagram bhasas tavograh pratapanti visno.“ Arjuna , der gerade eine Gotteserfahrung hat, spricht zu Krishna:
„Du züngelst hoch und verschlingst zu allen Seiten alle Welten mit Deinen flammenden Mündern. Dein unbändiges…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 26. Vers
Arjuna spricht:
„Ami ca tvam dhrtarastrasya putrah sarve sahaivavani-pala-sanghaih bhismo dronah suta-putras tatha’sau sahasmadiyair api yodha-mukyaih. Alle Söhne Dhritarashtras mit den Scharen der Könige der Erde, Bishma, Drona und Karna mit dem Ersten unserer Krieger.“
27. Vers
„Manche verschwinden rasch in Deinen Mündern mit ihren schrecklich anzusehenden,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Arjuna sieht Gott, das Wesen hinter dem ganzen Universum– Bhagavad Gita XI.24 u. 25
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 24. Vers
„Nabhah-sprsam diptam aneka-varnam vyattananam dipta-visala-netram drstva hi tvam pravyathitantar-atma dhrtim na vindami samam ca visno.“
Arjuna, der Schüler, der gerade eine Vision Gottes hatte,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Gotteserfahrung ist immer erfüllt mit Liebe, Erkenntnis und Bewusstheit – Bhagavad Gita XI.23
„Rupam mahat te bahu-vaktra-netram maha-baho bahu-bahuru-padam bahudram bahu-damstra-karalam drstva lokah pravyathitas tathaham.“
Das war der 23. Vers des 11. Kapitels der Bhagavad Gita.
Arjuna spricht zu…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Swami Sivanandas Rat, wende dich an Gott – Bhagavad Gita XI.22
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 22. Vers
Krishna lehrt den Arjuna. Arjuna hatte eine Vision von Krishna, eine Gotteserfahrung, und er spricht im 22. Vers:
„Rudradirya vasavo ye ca…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Arjuna berichtet von seiner Gotteserfahrung – Bhagavad Gita XI.21
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 21. Vers
„Ami hi tvam sura-sangha visanti kecid bhitah pranjalayo grnanti svastity uktva maharsi-siddha-sanghah stuvanti tvam stutibhih puskalabhih.
Namaste und herzlich willkommen zu den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 19. Vers
„Anadi-madhyantam ananta-viryam-ananta-bahum sasi-surya-netram pasyami tvam dipta-hutasa-vaktram sva-tejasa visvam idam tapantam.“
Übersetzung:
„Ich sehe Dich ohne Anfang, Mitte und Ende, unendlich in Deiner Macht, mit endlosen Armen, Sonne und Mond sind Deine Augen und das lodernde Feuer ist Dein Mund, der das ganze Universum mit Deinem Strahlen erwärmt.“ …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 11. Kapitel, 17. Vers
„Kiritinam gadinam cakrinam ca tejo-rasim sarvato diptimantam pasyami tvam durniriksyam samantad-diptanalarka-dyutim aprameyam.“ Arjuna spricht zu Krishna. Arjuna hat eine Vision von Krishna, eine Vision von Krishna als Seele des Universums. Er hat eine Vision von Krishna als das gesamte Universum und er sieht jetzt aber auch, in der Übersetzung:
„Ich sehe Dich mit dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„Arjuna sprach nach der Vision mit Ehrfurcht – Bhagavad Gita XI.15 u. 16“
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 15. Vers
„Arjuna uvaca pasyami devams tava deva dehe sarvams tatha bhuta-visesa-sanghan brahmanam isam kamalasana-stham-rsims ca sarvavan uragams ca divyan.“
Arjuna sprach:
„Alle…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 14. Vers
„Tatah sa vismayavisto hrsta-roma dhananjayah pranamya sirasa devam krtanjalir abhasata. Dann verbeugte sich Arjuna voll Staunen und mit zu Berge stehenden Haaren vor Gott und sprach mit gefalteten Händen.“
Arjuna hat eine Gotteserfahrung…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„Arjuna sah das ganze Universum durch die Gnade Krishnas – Bhagavad Gita XI.10-13“
Bhagavad Gita , 11. Kapitel, 10. Vers
„Aneka-vaktra-nayanam anekadbhuta-darsanam aneka-divyabharanam divyanekodyatayudham. Mit zahlreichen Mündern und Augen, mit zahlreichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Aus dem Kapitel „Sadhana des Sivananda Upadeshamritam“. Das passt vom Thema sehr gut zu der Essenz von Skanda Sashti, der Entwicklung von Mut und Vertrauen. Swami Sivananda schreibt hier:
„Du bist göttlicher Natur. Werde dem gerecht. Fühle und erkenne diese göttliche Natur. Du bist Meister deines Schicksals. Verliere nicht den Mut, wenn sich Sorgen, Schwierigkeiten und Kummer im Kampf des…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese aus dem Kapitel „Meditation“ aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“.
„Nutzen der Meditation“, die Fortsetzung von dem, was ich gestern Morgen gelesen hatte.
„Meditation entwickelt Stärke und reine Gedanken. Geistige Bilder sind deutlich und genau abgezeichnet. Gute Gedanken sind fest begründet. Durch das Klären der Gedanken verschwindet die Verwirrung. Du wirst selbst spüren, wie du die Schritte auf der…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Eines der besten Dinge, die Menschen in der modernen Gesellschaft tun können für sich und letztlich auch für andere, ist, Meditieren. Meditationwar immer schon das Zentrum der meisten spirituellen Traditionen, egal, ob fernöstliche oder christliche Mystik oder Sufis oder in schamanistischen Traditionen. In die Ruhe zu gehen, in die Stille zu gehen, ist etwas ganz Großartiges. Es gibt inzwischen eine auch große empirische…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Ram heißt Rama, derjenige, der sich freut.
Sita ist diejenige, die aus der Erde stammt, aus der Erdfurche. Es gibt eine Geschichte im Epos Ramayana, wie Sita auf diese Welt kam: Es gab einen König namens Janaka und dieser König blieb ohne Kinder. Und da war er…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Mai 2012 um 5:30am — 2 Kommentare
Shakti heißt Energie, Shakti heißt göttliche Kraft, Shakti heißt göttliche Mutter, Shakti sind die inneren Kräfte in uns, Shakti ist die Kraft hinter jedem Atom, Shakti ist die Kraft hinter den Naturgewalten und letztlich, Shakti ist alles und überall. Und wenn wir „Shakti“ sagen, sagen wir nicht einfach nur „Energie“, sondern es ist irgendwo eine auch göttliche Energie. Und diese Energie kann schöne Dinge bewirken, sie kann auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Mai 2012 um 5:27am — Keine Kommentare
„Sanjaya uvaca evam ukta tato rajan maha-yogesvaro harih darsayam asa parthaya paramam rupam aisvaram.“
Sanjaya sprach:
„Nach diesen Worten, Oh König, zeigte der große Herr des Yoga, Krishna Hari, Arjuna seine höchste Gestalt, seine höchste Gestalt als der Herr des ganzen Universums, als Ishwara.“
Vielleicht erinnerst du dich, Sanjaya ist der Erzähler. Der Erzähler erzählt die Mahabharata-Schlacht dem blinden König…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Mai 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by