Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 63. Vers. Krishna spricht über Ärger und seine Folgen:
„Aus Ärger entsteht Täuschung. Aus Täuschung der Verlust der Erinnerung. Aus dem Verlust der Erinnerung die Zerstörung der Unterscheidung. Durch die Zerstörung der Unterscheidung geht er zugrunde.“
Wenn du ärgerlich bist, triff keine wichtige Entscheidung! Es ist dann auch nicht gut, mit anderen…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. April 2011 um 6:00am —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 62. Vers. Krishna spricht:
„Durch die Gedanken an die Dinge entsteht Verhaftung an sie. Aus Verhaftung werden Wünsche geboren, aus dem Wunsch entsteht Zorn.“
Hier beschreibt Krishna, wie man ärgerlich wird. Zuerst kommt ein Gedanke. Aus dem Gedanken entsteht Verhaftung, aus der Verhaftung Wünsche. Wenn die Wünsche nicht erfüllt werden, dann kommt…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 61. Vers:
„Nachdem der Übende alle Sinne gezügelt hat, sitze er unverwandt und versenke sich in sein höchstes Selbst. Die Erkenntnis des Menschen ist stetig, der seine Sinne beherrscht.“
Du kannst dir überlegen, welchen Sinn du heute oder morgen beherrschen willst. Welche Wünsche willst du vielleicht nicht erfüllen? Es ist etwas Wichtiges, dass du auf dem…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 60. Vers. Krishna spricht zu seinem Schüler Arjuna:
„Die ungezähmten Sinne ziehen den Geist des Weisen mit großer Macht weg, mag dieser sich auch größte Mühe geben, sie zu kontrollieren.“
Das ist wie ein Trost, den Krishna Arjuna gibt. Selbst die Weisen mögen sich bemühen, weise zu sein, aber ihr Geist kann weggeweht werden von den Sinnen. Sei dir…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 59. Vers:
„Die Sinnesobjekte wenden sich vom Enthaltsamen ab und lassen das Verlangen zurück. Aber auch sein Verlangen wendet sich ab, wenn er des Höchsten gewahr wird.“
Es gibt zwei Stufen von Pratyahara bzw. Sinnesbeherrschung. Der erste ist, aktiv sich vorzunehmen, etwas nicht zu tun und verhaftungslos zu sein. Zum Beispiel kannst du dir für…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 58. Vers:
„Wer so wie die Schildkröte, die ihre Glieder an allen Seiten einzieht, seine Sinne von den Sinnesobjekten zurückziehen kann, hat eine unerschütterliche Weisheit.“
Das ist ein schönes Bild. Die Schildkröte geht durch die Gegend, aber sie kann jederzeit ihre Glieder einziehen. So ähnlich kannst du auch durch die Welt hindurchgehen, durch…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 56. Vers:
„Der Mensch, dessen Geist durch Unglück nicht erschüttert wird, der sich nicht nach Vergnügen sehnt und frei ist von Anhaftung, Furcht und Zorn, wird ein Mensch stetiger Weisheit genannt.“
Krishna spricht hier über die Eigenschaften eines Vollkommenen. Darüber, wie wir später sein werden, wenn wir die Vollkommenheit erreicht haben. Diese…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 55. Vers.
Krishna spricht:
„Von dem Menschen, der alle Wünsche des Geistes vollständig von sich weist und im Selbst durch das Selbst Zufriedenheit erfährt, wird gesagt, er habe stetige Weisheit.“
Jeder Mensch ist mal weise und vielleicht auch mal weniger. Jeder Mensch fasst sich gute Vorsätze und dann vergisst er sie manchmal. Es gibt Phasen, da bist…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. April 2011 um 6:00am —
1 Kommentar
Die Vorstellung von Reinkarnation war zu allen historisch bekannten Zeiten die am meisten verbreitete Vorstellung zum Leben nach dem Tod. Die Reinkarnationslehre besagt, dass Bewusstsein nicht vom Hirn abhängt, dass wir letztlich jenseits der Materie existieren. Bewusstsein und damit Leben hängt nicht von der Materie ab. Das…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2011 um 10:00pm —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 54. Vers. Arjuna, der Schüler, stellt eine Frage an Krishna, dem Lehrer:
„Wie, Oh Krishna, ist ein Mensch von stetiger Weisheit, einer, der im überbewussten Zustand aufgegangen ist? Wie spricht jemand, der stetige Weisheit besitzt, wie sitzt er, wie geht er?“
Arjuna stellt hier wichtige Fragen. Wenn wir überlegen wollen, wie wir zum Höchsten kommen,…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 53. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu seinem Schüler:
„Wenn dein Verstand, der verwirrt war durch die Worte der Veden, die du gehört hast, nun unerschütterlich und fest im Selbst ist, wirst du Selbstverwirklichung erlangen.“
Die Schriften können einen auch verwirren. Krishna spricht hier über die Veden, aber auch über die Bibel, die Bhagavad Gita…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. April 2011 um 6:00am —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Wir sind in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 52. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Wenn dein Verstand den Sumpf der Täuschung durchquert hat, wirst du zu Gleichmütigkeit gegenüber Gehörtem und noch zu Hörendem gelangen.“
Dies ist ein Versprechen, das Krishna Arjuna gibt und damit auch dir. Irgendwann wirst du den Sumpf der Täuschung überquert haben. Irgendwann wirst du die…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 51. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„Die Weisen, die mit Wissen erfüllt sind, die die Früchte ihrer Handlungen aufgegeben haben und die frei sind von den Fesseln der Geburt, gehen an einen Ort, der jenseits allen Übels ist.“
Die Weisen, von Wissen erfüllt, geben die Früchte der Handlungen auf. Sie sind frei von den Fesseln der Geburt, an…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 50. Vers:
„Der Mensch, der Weisheit und Gemütsruhe besitzt, weist in diesem Leben gutes wie auch schlechtes Karma von sich. Deshalb, widme dich dem Yoga. Yoga Karmasu Kaushalam. Yoga ist Geschick im Handeln.“
Es gibt gutes und schlechtes Karma. Dinge kommen auf einen zu. Angenommen, dein Chef lobt dich, dann kannst du sagen, das war gutes…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. April 2011 um 6:00am —
1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sin wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 49. Vers:
„Handeln, um gutes Karma zu erreichen, ist dem Yoga der Weisheit weit unterlegen, Oh Arjuna. Nimm Zuflucht bei der Weisheit. Unglücklich sind die, für die die Früchte Motiv der Handlung sind.“
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen ethisch sein können, warum sie gute Handlungen ausführen. Manche Menschen sind deshalb gut, damit…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 48. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht:
„So handle und sei fest im Yoga. Gib Bindungen auf und bewahre Gleichmut in Erfolg wie Misserfolg. Ausgeglichenheit des Geistes heißt Yoga.“
Krishna fordert Arjuna auf, zu handeln und dabei fest zu sein im Yoga, begründet zu sein in der spirituellen Praxis, verhaftungslos und mit Gleichmut zu in Erfolg…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 47. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Dein einziges Recht ist es, zu wirken. Keinen Anspruch hast du auf die Früchte deines Tuns. Lass weder die Früchte deiner Handlung dir Motiv zum Handeln sein, noch wende dich zum Müßiggang.“
Dieser Vers gilt als einer der wichtigsten Verse der Bhagavad Gita. Er beschreibt die Essenz des Karma Yoga: Handle…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. April 2011 um 6:00am —
1 Kommentar
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Mein Name ist Sukadev und ich schreibe hier jeden Tag einen kurzen Text, um dir etwas Inspiration für den Tag zu geben. Momentan lese ich Verse aus der Bhagavad Gita und gebe dazu einen kurzen Kommentar. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 46. Vers. Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Für den Brahman-Kenner mit Selbsterkenntnis sind alle Veden eben so viel wert wie ein… Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute sind wir in der Bhagavad Gita, im 2. Kapitel, 45. Vers. Krishna spricht:
„Die Veden sprechen von den drei Eigenschaften der Natur. Erhebe dich über diese drei Eigenschaften, Oh Arjuna. Befreie dich von den Gegensatzpaaren und weile immer in der Eigenschaft von Sattva, frei von Gedanken an Erlangen und Behalten. Ruhe fest im Selbst.“
Die Veden, also die großen Schriften, sprechen von…
Weiterlesen
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. April 2011 um 6:00am —
Keine Kommentare