mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Nächstenliebe“, welches eine Übersetzung des englischen Artikels „Charity“ ist. Und im Englischen, der Ausdruck „Charity“ heißt zum einen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 58. Vers: „Gulma plihadikan rogan jvaram pittam kshudham trisham vishani shitali nama kumbhikeyam nihanti hi.“ - „Ohne Zweifel überwindet Shitali, die Atemübung, Vergiftungen, Vergrößerung der Drüsen, Milzkrankheiten, Fieber, Neigung zu aufbrausender Natur, Hunger und Durst.“
Beim letzten Mal hatte ich ja gesprochen über…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 57. Vers: „Atha shitali jihvaya vayum akrishya purvavat kumbha sadhanam shanakair ghrana randhrabhyam rechayet pavanam sudhih.“ - „Nun wird Shitali erklärt. Ziehe den Lebenshauch, den Atem, über die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 56. Vers: „Bhavet sattvam cha dehasya sarvopadrava varjitah anena vidhina satyam yogindro bhumi mandale“ - „Durch das Üben von Sitkari wird der Körper frei von allen Verunreinigungen. Durch diese Technik wird der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 55. Vers
Lasse die Kraft des Sanskrit-Verses auf dich wirken: „Yogini chakra sanmanyah srishti sanhara karakah na kshudha na trisha nidra naivalasyam prajayate.“
„Der Yogi,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 54. Vers
„Atha sitkari sitkam kuryat tatha vaktre ghranenaiva vijrimbhikam evam abhyasa yogena kama devo dvitiyakah.“
Swatmarama sagt:
„Nun beschreibe ich Sitkari. Sitkari soll auf folgende Weise ausgeführt werden: Atme durch…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 53. Vers
Lasse die Kraft des Sanskrit-Verses auf dich wirken.
„Nadi jalodaradhatu gata dosha vinashanam gachchhata tishthata karyam ujjayy akhyam tu kumbhakam.“
„Ujjayi-Atemübung überwindet alle Ungleichgewichtigkeiten, reinigt alle…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 52. Vers.
Lausche erst der Sanskrit-Rezitation und spüre, wie sie auf dich wirkt: „Purvavat kumbhayet pranam rechayed idaya tatha shleshma dosha haram kanthe dehanala vivardhanam.“
„Wie zuvor beschrieben, soll der Yogi den Atem anhalten.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 51. Vers: „Atha ujjayi mukham sanyamya nadibhyam akrishya pavanam shanaih yatha lagati kanthat tu hridayavadhi sa svanam.“ - „Nun wird Ujjayi beschrieben. Verschließe deinen Mund. Jetzt atme das …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. März 2014 um 5:30am — 1 Kommentar
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 50. Vers: „Kapala shodhanam vata dosha ghnam krimi dosha hrit punah punar idam karyam surya bhedanam uttamam.“ - Swatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika, sagt:
„Übe dieses vorzügliche Surya Bheda immer wieder. Es reinigt den…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 48. Vers: „Atha surya bhedanam asane sukhade yogi baddhva chaivasanam tatah daksha nadya samakrishya bahihstham pavanam shanaih.“ - „Nun Surya Bheda. Der Yogi soll einen bequemen Sitz einnehmen und darin verweilen. Dann soll er langsam die äußere Luft durch das rechte Nasenloch einsaugen.“
Hallo und…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 47. Vers: „Apanam urdhvam utthapya pranam kanthad adho nayet yogi jara vimuktah san shodashabda vaya bhavet.“ - „Indem du Apana, die absteigende Energie, nach oben ziehst, und die aufsteigende Energie,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Die drei Bandhas und das Prana in der Sushumna.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 46. Vers: „Adhastat kunchanenashu kantha sankochane krite madhye paschima tanena syat prano brahma nadigah.“ - „Durch das Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln, Mula Bandha, durch Zusammenziehen der Kehlmuskeln, Jalandhara Bandha, und durch…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Jalandhara und Uddiyana Bandha als Hilfen zum Pranayama.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 45. Vers: „Purakante tu kartavyo bandho jalandharabhidhah kumbhakante rechakadau kartavyas tuddiyanakah.“ - „Am Ende der Einatmung sollst du Jalandhara Bandha, den Kinnverschluss durchführen. Und mit dem Anhalten und am Beginn der Ausatmung, übe…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Die acht Pranayama-Übungen, um den Geist zur Ruhe zu bringen.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 44. Vers: „Atha kumbhaka bhedah surya bhedanam ujjayi sitkari shitali tatha bhastrika bhramari murchchha plavinity ashta kumbhakah.“ - „Es gibt acht Variationen von Kumbhaka, Atemübungen: Surya Bheda,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Atemübungen für Ruhe des Geistes
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 43. Vers: „Tat siddhaye vidhanajnash chitran kurvanti kumbhakan vichitra kumbhakabhyasad vichitram siddhim apnuyat.“ - „Um Manonmani zu erlernen, den Zustand jenseits von Gedanken und Emotionen, führen die Eingeweihten verschiedene Formen von Pranayama,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Geistesruhe durch Konzentration des Geistes und durch das Prana in der Sushumna.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 42. Vers: „Atha manonmani marute madhya sanchare manah sthairyam prajayate yo manah susthiri bhavah saivavastha manonmani.” - „Dann folgt Manonmani, die Ruhe des Geistes. Wenn Prana im mittleren Energiekanal ist, Sushumna,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 41. Vers: „Vidhivat prana sanyamair nadi chakre vishodhite sushumna vadanam bhittva sukhad vishati marutah.“ - „Das Prana kontrollierend werden die subtilen Energiekanäle, Nadis, und die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 40. Vers: „Solange Prana im Körper ist, solange der Geist klar und ruhig ist, solange der Blick in der Mitte der Augenbrauen ist, wo ist die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 39. Vers: „Brahmadayo’pi tridashah pavanabhyasa tatparah abhuvann antaka bhyat tasmat pavanam abhyaset.“ - „Sogar die dreißig Engel, einschließlich Brahma, sind von der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by