mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Yoga Vidya hat eine große Bandbreite von Lehren und es kann hilfreich sein, diese zu verstehen und auch zu verstehen, wo sie herkommen. Insbesondere geht es heute um die Tiefenentspannungstechniken. Yoga Vidya hat eine große Bandbreite an Tiefenentspannungstechniken, die ich 1992 bis 1995 systematisiert habe. Schon als Dreizehnjähriger habe ich im Religionsunterricht am Gymnasium…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Viele Menschen haben Rückenprobleme, da ist es wichtig, dass die Yoga-Übungen angepasst werden an die speziellen Bedürfnisse ihres Rückens. Yoga Vidya hat heute eine große Bandbreite von Übungen und Yoga-Reihen, die gezielt bei Rückenproblemen weiterhelfen. Interessanterweise werden in der ursprünglichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute geht es um eine weitere der für Yoga Vidya charakteristischen Yoga-Reihen im Yoga Vidya Stil. Eine der besonderen Yoga-Reihen, die ich schon in den 1980er Jahren entwickelt habe und die charakteristisch ist für das Repertoire des Yoga Vidya Stils, ist die Yoga-Reihe, langes Halten der Stellungen mit Affirmationen und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine der beliebtesten Variationen des Yoga Vidya Hatha Yoga Stils ist die Yoga-Reihe, langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration. Diese Reihe besteht aus Anfangsentspannung, Om, längerem, sehr konzentriert ausgeführtem Pranayama, Sonnengruß,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Zu Yoga Vidya gehört, wir haben einen festen Kern und um den festen Kern kann man viel variieren. Und so können auch Sevakas und Yogalehrer und Seminarleiter immer wieder auch auf der Basis der Yoga Vidya Grundreihe eigenständige Yogareihen entwickeln. Das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute geht es also um die Hanuman Yoga Fitnessreihe, auch einfach Hanuman Yoga oder Hanuman Fitness-Yoga genannt. Ich will darüber sprechen, wie sie sich entwickelt hat und wofür sie gut ist. Und auch wenn heute die Hanuman Yoga Fitnessreihe bei Yoga Vidya keine so große Rolle mehr spielt, ist sie doch ein gutes Beispiel, was der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich hatte Hatha Yoga nicht nur in den Zentren von Swami Vishnu-devananda gelernt. Ich hatte mit Hatha Yoga begonnen, mit einem Buch von Richard Hittleman, Yoga in 28 Tagen. Und auch später habe ich immer wieder große…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Schon recht früh, schon in der Zeit in Frankfurt ab 1992, im ersten Yoga-Center am Zoo, begannen wir, besondere Gastlehrer einzuladen, zunächst mal solche aus der Sivananda-Tradition. Zu den ersten Gastlehrern gehörten Swami Hamsananda und Shri Karthikeyan vom…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich sprechen über die Bedeutung des Namens Yoga Vidya. Das letzte Mal habe ich ja darüber gesprochen, wie Yoga Vidya zu seinem Namen gekommen ist und als wir uns für Yoga Vidya als Namen entschiedenen haben, da war uns gar nicht bewusst, wie tief die Bedeutung dieses Namens ist. Shri Karthikeyan, der den Vorschlag…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
In der 17. und 19. Folge dieses Gemeinschaftspodcast hast du etwas erfahren über die Gründung des Yoga-Centers am Zoo in Frankfurt im Juni 1992. Damals hieß es tatsächlich einfach Yoga-Center am Zoo. Wie ist es dann weitergegangen, wie ist es zur Gründung von Yoga Vidya gekommen? Yoga Vidya beruht ja auf einer Vision, die ich 1992 im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine der Besonderheiten bei Yoga Vidya sind die Kundalini Yoga Intensivseminare. Swami Vishnu-devananda hatte ja mich beauftragt,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Februar 2020 um 5:00pm — Keine Kommentare
Welche Atemübungen, welches Pranayama solltest du besonders praktizieren? Pranayama ist eine besondere Praxis bei Yoga Vidya, in der Segenstradition von Swami Sivananda und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich sagte beim letzten Mal, dass Swami Sivananda der Meister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war, der besonders Kundalini Yoga und Pranayama verbreitete.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya ist Kundalini Yoga und zwar Kundalini Yoga im klassischen Sinne verstanden, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Hatha Yoga, insbesondere auf…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine Besonderheit bei Yoga Vidya sind die vierwöchigen Yogalehrerausbildungen. Die erste vierwöchige Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya hat 1995 stattgefunden. Man kann sogar sagen, die ersten Absolventen von Yogalehrerausbildungen waren deshalb auch vier Wochen Ausbildungsteilnehmer, denn die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich hatte dir jetzt schon einige Tipps gegeben. Es ist gut, für jede Woche dir ein Thema vorzunehmen, natürlich ist es gut, jeden Tag zu praktizieren, Asanas, Pranayama, einmal am Tag Satsang oder wenn du nicht im Ashram lebst, einmal am…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist gut, einmal im halben Jahr an einer Yoga Intensivwoche teilzunehmen und zwar an einer Intensivwoche, die angeleitet ist, um zu tieferer spiritueller Erfahrung und Einsicht zu kommen. Indem du eine Woche lang täglich zweimal im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich bin dabei, darüber zu sprechen, wie die zweijährige Yogalehrerausbildung konzipiert ist und wie du die Prinzipien auch umsetzen kannst, selbst wenn du an dieser zweijährigen Yogalehrerausbildung nicht direkt teilnimmst. Das letzte Mal hatte ich gesprochen, wöchentliche Impulse, um im ganzheitlichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das letzte Mal hatte ich gesprochen über die zweijährige Yogalehrerausbildung und wenn du bei Yoga Vidya Teil der Lebensgemeinschaft wirst, hast du auch die Möglichkeit, dort daran teilzunehmen. Meine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Yogalehrerausbildung ist etwas, was bei Yoga Vidya sehr essentiell und zentral ist. Swami Vishnu-devananda hatte gemeint, in unserer heutigen Zeit geht es nicht mehr…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by