mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Vasuki ist der Name einer Schlange. Das Faszinierende in Indien ist, dass auch Schlangen eine wichtige Bedeutung haben und durchaus unterschiedliche Bedeutung haben. Es gibt die Nagas, das sind Schlangenwesen, die ganz interessant aussehen, halb Schlange, halb…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasudeva ist der Vater von Krishna oder ist der Name des Vaters von Krishna. Vasudeva kommt aus zwei Worten: Vasu heißt strahlend, gut, leuchtend. Und Deva heißt Engel, Gott oder auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasudeva ist einer der Namen von Krishna, einer der wichtigsten Namen von Krishna. Vasudeva ist ja auch Teil des Mantras von Krishna: „Om Namo Bhagavate Vasudevaya.“ Krishna – Vasudeva. Es ist…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasu (mit einem langen a) ist also etwas anderes als Vasu (mit einem kurzen a). Vasu (mit einem kurzen a) ist leuchtend und strahlend und jeder Engel und Gott kann als Vasu bezeichnet werden, wie auch bestimmte Lichtwesen. Vasu (mit einem langen a) kann heißen, der in allen Wesen Wohnende, der zu allen Wesen Gehörige, manchmal auch, der in allen Göttern Wohnende, dann…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasu als Substantiv ist auch Name von Göttern, bzw. auch eine ganze Klasse von Göttern. Z.B. Indra und Varuna und andere werden als die Vasus bezeichnet. Also, Vasu heißt gut und strahlend und leuchtend. Man kann sagen, und die Vasus sind eine bestimmte Form von den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vastu (kurz) und Vastu (lang), zwei verschiedene Wörter, die oft in deutschsprachiger Yoga-Literatur ähnlich geschrieben werden. Vastu (mit kurzem a) heißt Gegenstand und Ding. Und Vastu (mit langem a), das heißt Haus und Gebäude und ist auch die Kunst, ein Haus und Gebäude zu errichten. Also, Vastu (kurz) ist einfach Gegenstand und Ding. Und Vastu (lang) ist Haus und Gebäude, und Vastu ist auch die vedische Wissenschaft, wie man…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vastra heißt Gewand und Kleidung. Vastra wird oft gerade im Kontext mit Murtis genannt. Murtis, also Götterfiguren, Darstellungen von Gott, haben auch Vastra, eben Kleidung. In Indien gilt auch das Anbringen von Vastras als Teil einer…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasishtha heißt wörtlich „der Beste“, „der Großartigste“, auch „der Reichste“. Vasishtha ist ein Wort, das der Superlativ ist von Vasu, und Vasu heißt gut, ausgezeichnet, exzellent. Vasishtha ist der Beste, der Ausgezeichnetste, der Exzellenteste. Vasishtha ist der Name eines großen Rishis, einer der ganz großen Rishis der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasanta heißt Frühling, Vasanta ist also der Frühling, das Frühjahr, Vasanta ist auch der Gott des Frühlings, Vasanta, auch der Engel des Frühlings. In Indien ist Vasanta die Zeit von Mitte März bis Mitte Mai, auch für Westler oft eine besonders angenehme Zeit. Wobei man sagen muss, für Westler ist die Zeit…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vasana heißt Wunsch, Vasana heißt Neigung, Vasana heißt auch Eindruck im Unterbewusstsein. Vasana ist ein Bestandteil von Samskaras. Manchmal sagt man, Samskara besteht aus Fähigkeiten und Erinnerungen und Vasanas. Manchmal wird aber auch Vasanas im Sanskrit gleichbedeutend verwendet wie Samskaras, und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varuni, die Frau von Varuna, damit auch die Göttin des Wassers oder der weibliche Engel des Wassers. Varuna ist der Gott des Wassers oder der Engel des Wassers, wie auch der Engel des wahren Wortes. Und Varuna hat zwei Aspekte, männlich und weiblich. Varuna ist männlich, Varuni ist weiblich. Das ist auch das Interessante in der indischen Mythologie. Im Westen gibt es…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varuna kann man auch übersetzen als „der Wahrhaftige“, „der Wahre“. Varuna ist im Veda der Devata des wahren Wortes. In älteren vedischen Schriften wird von Varuna als dem gesprochen, der über die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varnashrama Dharma ist die Lebensregel in Abhängigkeit von Lebensalter und Lebensumständen. Dharma heißt Lebensregel. Dharma ist ein sehr komplexes Wort, es gibt verschiedene Definitionen von Dharma. Es gibt Swadharma und vieles andere. Hier ist also Dharma Lebensregel,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varna hat viele Bedeutungen. Varna heißt Farbe, Varna kann auch Klasse heißen, ein sozialer Stand, Varna heißt aber auch Buchstabe und Silbe. Z.B. gibt es Varna Mala als einer der wichtigen Texte des Tantra. Varna Mala ist die Girlande der Buchstaben, ist ein Text über die Bedeutung der verschiedenen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varna Dharma – Varna heißt Farbe, Varna heißt auch sozialer Stand, Varna wird oft auch übersetzt als Kaste. Und Dharma heißt dann Aufgabe und Pflicht, heißt auch Ethik, heißt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varanasi ist eine heilige Stadt in Indien, am Ganges, an der Ganga gelegen. Varanasi wurde zur Zeit der englischen Kolonialherrschaft als Benares bezeichnet. Noch eine ältere Bezeichnung für Varanasi ist Kashi. Gerade in den Mantras wird von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varalakshmi ist die Wunsch-Lakshmi. Vara heißt Wunsch, Lakshmi ist die Göttin der Schönheit, des Wohlstandes, die Göttin der Natur und des Gebens. Lakshmi hat zwei Hände, mit…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varaha heißt wörtlich Eber oder auch Keiler. Varaha ist auch ein Name einer Inkarnation von Vishnu. Varaha gehört zu den zehn Haupt-Avataren, den Dasha Avataren. Varaha ist der erste Avatar, der ganz auf dem Land lebt. Vishnu hatte ja…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varaha Purana ist eine der sechs Puranas in der Vaishnava-Tradition. Es gibt insgesamt achtzehn Puranas – Purana heißt „uralt“ – und Puranas erzählen die Geschichten, wie die Welt entstanden ist, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Varada – jemand, der Segen spendet, jemand, der Geschenke gibt. Und Varada ist eine Frau, die Segen spendet. Varada ist ein Beiname für Devi und für Saraswati. Also Devi, die Göttin, Saraswati, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Februar 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by