mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Seva ist ganz entscheidend auf dem spirituellen Weg. Seva gehört zu den Grundpraktiken. Ich sage gerne, es gibt vier Hauptpraktiken, mit denen du dich verwirklichst. Das ist Sadhana, Seva, Satsang…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Savitri ist die Gemahlin von Surya, ist auch der Name vieler Heiligen. Die berühmte Strophe aus der Rig Veda wird auch als Savitri bezeichnet, also das Gayatri Mantra wird…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Savita heißt „der Antreiber“, „der Antreibende“. Savita heißt auch „der, der etwas bewirkt. In einem anderen Sinn ist Savita auch „der Strahlende und Leuchtende“. Indem die Sonne leuchtet und strahlt, treibt sie auch an. Was treibt sie an? Das Leben auf der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Savikalpa besteht aus zwei Worten, Sa und Vikalpa. Sa heißt „mit“, Vikalpa ist ein vielschichtiges Wort. Vikalpa kann sich auf Zweifel beziehen, kann sich auf Gedanken beziehen, auf Wechsel beziehen, kann aber eben auch sich auf …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Savikalpa Samadhi, das ist eigentlich ein Widerspruch in sich, denn Samadhi ist der Zustand der Verschmelzung. Savikalpa heißt, mit Unterscheidung. Wenn du unterscheidest, bist du nicht im Zustand der Verschmelzung. Was es heißen soll, es ist so ein Zwischenzustand. Es gibt auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Saura ist ein Sanskrit-Wort und heißt „zur Sonne gehörig“. Saura ist auch der Name für Sonnenverehrer. Surya heißt Sonne, Surya, auch der Sonnengott. Saura, derjenige, der zu Surya gehört. Man könnte auch sagen, Saura ist auch der Sonnige. Aber…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Saundarya heißt voller Schönheit, Eleganz und Lieblichkeit. Sundari heißt ja „die Schöne“. Sundara – der Schöne. Also, Sundara – schön, Sundari – die Schöne. Und Saundarya ist eben das Substantiv und heißt eben „die Schönheit“, „die Lieblichkeit“, „die Eleganz“. Es gibt auch ein bekanntes Werk…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Saundarya Lahari, eines der mysteriösesten Werke von Shankara, auch Shankaracharya genannt. Saundarya Lahari heißt eigentlich „die Woge der Schönheit“. …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Hier findest du den Mantra Meditation Kurs über 8 Wochen:
1A Mantra Meditationskurs 1. Kursstunde: Einführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra
Lerne Mantra-Meditation in…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Februar 2017 um 9:00am — Keine Kommentare
Saumya heißt „schön“, „angenehm“, „sanft“, „mild“ und „glückverheißend“. Saumya kommt von Soma. Soma ist der Mond, Soma ist auch ein Glückstrank, Soma heißt etwas, was sehr spirituell ist. Saumya – jemand, der in …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Saucha gehört auch zu den fünf Niyamas. Patanjali, der große Yogameister, hat ja im zweiten Kapitel die Ashtangas beschrieben, die acht Teile, die acht Glieder des Yogas. Diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyayuga ist das Zeitalter der Wahrheit, oder auch das Goldene Zeitalter wird auch als Kritayuga bezeichnet. In der indischen Mythologie und der indischen Chronologie wird die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyavati ist diejenige, die von Wahrheit erfüllt ist. Satya heißt Wahrheit, Satya heißt auch Wahrhaftigkeit. Satyavati – diejenige, die von Wahrhaftigkeit erfüllt ist. Satyavati ist auch der Name der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyavan ist jemand, der die Wahrheit spricht, er kann auch Satyava genannt werden oder Satyavan. Satya heißt Wahrheit, Satyava – jemand, der wahrhaftig ist. Satyavan kann aber mehrere Bedeutungen haben. Satyavan ist jemand, der immer die Wahrheit spricht, der keine Lügen erzählt. Satyavan ist aber auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyanarayana heißt wörtlich: Satya – höchste Wahrheit, Narayana – der in allen Wesen ist. Satyanarayana, könnte man auch sagen, ist die höchste Wahrheit, die sich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyanarayana Puja, dort wird Vishnu verehrt als Satyanarayana, als Narayana, der Allumfassende, der die höchste Wahrheit und …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyananda, derjenige, der sich an der höchsten Wahrheit erfreut, derjenige, der in der höchsten Wahrheit seine Wonne, seine Freude, sein Glück sucht, findet oder gefunden…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyam Vada heißt einfach „sprich die Wahrheit“. Satya heißt „die Wahrheit“, Satyam Vada ist einer der Ausdrücke, die in vielen indischen Schriften stehen, heißt, Satyam Vada – spricht die Wahrheit. Dem ist wenig hinzuzufügen, Satyam Vada – sprich die Wahrheit.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Februar 2017 um 5:30am — 1 Kommentar
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Ebenen der Welt beschreiben kann. Es gibt das System der drei Lokas, der drei Welten, wie es auch oft genannt wird: Bhur, Bhuva, Svah. Und es gibt das System der sieben…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Satyakama ist auch der Name verschiedener Weiser und Heiliger. Unter anderem ein Name eines Weisen aus der Brihadaranyaka Upanishad. Ich werde noch eine andere Videoserie machen, wo ich alle verschiedenen spirituellen Namen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by