mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Naga heißt Schlange, Naga ist auch ein mystisches Wesen. Sarpa heißt ja auch Schlange. Und Kundala, die Zusammengerollte, steht auch für Schlange. Im Westen bist du es gewohnt, dass Schlange nichts Positives ist. Du kennst die Verführerin in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Nadi heißt zunächst mal Kanal, es heißt Schlauch, es heißt auch Ader. Also z.B. die Arterien und die Venen werden auch als Nadis bezeichnet. Sogar die physischen Nerven, die ja auch so etwas wie Schläuche sind oder die ringförmig sind und weitgehen, sind auch Nadis. Also, Nadi ist zunächst einmal Ader und Kanal. Nadis sind aber auch Kanäle im Feinstoffkörper. Und wenn wir heute im …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ganze Universum besteht aus Schwingung. So kann man auch sagen, da jede Schwingung auch Klang ist, besteht das ganze Universum aus Klang. Es gab ja einen bekannten Autor, Joachim Behrendt, der hat ein Buch veröffentlich über „Nada Brahma: die Welt ist Klang“. Darin beschreibt er, dass alles eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Nada Yoga ist einer der Aspekte des Kundalini Yoga, Nada Yoga ist auch der Yoga der Musik. Die klassische indische Musik ist Nada Yoga, das heißt, der Yoga des Klanges und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Nada ist eine der wichtigen Aspekte im Universum. Es gibt verschiedene Schöpfungsmythen, verschiedene Philosophien, verschiedene Weltphilosophien in Indien und unter anderem wird gesagt, die Welt besteht aus Nada und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Nabhas heißt Himmel, Mudra heißt Symbol, Siegel. Nabho Mudra ist das Symbol des Himmels, Siegel des Himmels, Zeichen des Himmels. Mudra ist natürlich eine Energietechnik, wie du vermutlich inzwischen weißt. Mudra – es gibt verschiedene. Es…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Murtis – Repräsentationen Gottes, aus Marmor, aus Metall, aus Holz können sie sein. Es gibt auch Bilder natürlich, Fotos oder Gemälde. All das sind Murtis. Murti kann auch heißen, Verkörperung. Man sagt auch, jemand ist Ananda Murti, die Verkörperung von Ananda. So heißt Murti Bild, Figur, heißt aber auch Verkörperung.
Warum werden Murtis verehrt? Das ist eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Murcha gehört zu den Ashta Maha Kumbhakas, zu den acht großen Weisen, die Luft anzuhalten, oder anders ausgedrückt, zu den acht fortgeschrittenen Pranayamas, die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Muni ist einer der vielen Ausdrücke für Menschen, die auf dem spirituellen Weg voranschreiten. Wobei Muni eine spezielle Klasse von Heiligen und Weisen ist, es sind nämlich Asketen. Bei einem Muni geht man davon…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Munda haben zum einen die Swamis. Im Traditionellen lassen sich Swamis einmal im Monat den Kopf scheren, und zwar den Bart wie auch das Haupthaar. Also, der ganze Kopf wird geschoren. Es gibt zwar auch solche, die ihren Bart und ihre Haare wachsen lassen, aber ganz traditionell heißt, alles abzuscheren. Warum?…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mumukshutva – wörtlich: Zustand dessen, der intensiv Moksha, Befreiung, wünscht, oder auch Mukti, Befreiung, wünscht, Intensiver Wunsch nach Wahrheit, Sehnsucht nach Befreiung
Mumukshutva zählt zu den vier Eigenschaften eines Schülers, Sadhana Chatushtaya, die vier Eigenschaften sind: …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mula heißt Wurzel, Adhara heißt Stütze, Chakra heißt Rad. Muladhara Chakra ist das Rad und damit das Energiezentrum, welches eine Wurzelstütze ist. Unterstes Chakra, dort bist du verwurzelt. Es ist immer wieder gut, im Muladhara Chakra…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mula ist eine Wurzel. Mula ist sowohl eine Wurzel der Pflanzen. Pflanzen haben Wurzeln, sie werden so von der Erde genährt. Aber auch Menschen haben Wurzeln. Letztlich, du bist verwurzelt in der Erde. Auch für den Menschen, du kannst dich auf die Erde beziehen, du kannst in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mukunda ist einer der vielen Namen, insbesondere von Krishna. Es gibt viele Kirtans, wo Krishna auch als Mukunda bezeichnet wird. Mukunda, derjenige, der von allem Übel befreit. Was ist das Übel? Viele Übel, Leiden, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mukta ist der Befreite. Mukti ist die Befreiung. Mukti ist eine der vielen Ausdrücke für die Selbstverwirklichung, die Gottverwirklichung, für die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Muktasana, man könnte zum einen sagen, es ist eine Hatha Yoga Asana. Und die Hatha Yoga Asana ist einfach ein Bein vor das andere gelegt, das ist Muktasana. Warum ist es Muktasana? Asana heißt hier Sitzhaltung, Asana hat ja so viele Bedeutungen. Und Mukta heißt hier befreit, das heißt, hier sind…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich hatte schon mal gesprochen über einen Jivanmukta, einen lebendig Befreiten. Es gibt auch den Videhamukta, jemand, der in diesem Leben recht weit gekommen ist und dann die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mukhya heißt wichtig, bedeutsam, von besonderer Bedeutung. Prana ist die Lebensenergie. Mukhya Pranas sind die wichtigsten Lebensenergien. Zum einen bezieht sich das auf die fünf Haupt-Pranas. Es gibt fünf Haupt-Pranas, fünf Neben-Pranas. Die fünf Haupt-Pranas sind die Mukhya Pranas. Mukhya Pranas…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mayurasana ist zum einen eine Yogastellung, gehört zu den zwölf Grundstellungen in der Yoga Vidya Grundreihe, auch der Sivananda-Klasse und der Rishikesh-Reihe, aber vor allen Dingen der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Mayura, der Pfau, spielt in Indien eine große Rolle. Mayura gilt als Symbol der Schönheit. Übrigens anders als in der europäischen Mythologie, da gilt manchmal der Pfau als Symbol der Eitelkeit. Aber Mayura in Indien gilt als…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Februar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by