mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Meine persönliche Yogaerfahrungen
Heute möchte ich dir meine ganz persönliche Yogaerfahrungen schildern. Ich habe vor ca. 10 Jahren mit dem Asthanga-Yoga angefangen und habe es bis heute nicht mehr beendet. Am Anfang war ich doch sehr skeptisch dem ganzen “Yogakram” gegenüber. Ich hatte die selben Vorurteile wie viele die ich…
Hinzugefügt von Ganzwunderbar am 13. November 2015 um 11:25am — Keine Kommentare
Der Chakra Jahreskreis beginnt zur Wintersonnenwende
mit Muladhara-Chakra. Muladhara-Chakra symbolisiert
das Thema Neuanfang in unterschiedlichsten Aspekten: ... hier weiterlesen…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 9. Januar 2015 um 9:00pm — 2 Kommentare
In diesem Video siehst und hörst du eine kurze Yogastunde mit Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Es beginnt mit einer Anfangsentspannung, dann folgen Krokodilsübungen, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechter Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 10. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
In diesem Video werden Asanas exakt mit vielen Details vorgestellt - und zwar die Yoga Vidya Grundreihe. Wiederhole die Grundübungen des 10-wöchigen Kurses in all ihren Details, um wirklich alles korrekt und exakt ausführen zu können. Du wirst von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, angeleitet zu: Shavasana (Anfangsentspannung),…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 9. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieses Video beinhaltet eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Du findest mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung deiner eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20minütigen Yogastunde sind: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas.
Sukadev und Amari leiten dich an zu…
Hinzugefügt von Yogastunden am 8. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
In diesem Video kannst du eine lange Yogastunde zum regelmäßigen Üben verfolgen und mit praktizieren. In diesem Video wird die klassische Yoga Vidya Reihe mit besonderen Konzentrationstechniken für Energie-Aktivierung und Harmonisierung der Chakras vorgestellt. Sukadev und Kerstin leiten dich Schritt für Schritt an zu Om, Mantra, Kapalabhati,…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 7. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine lange Praxis-Stunde zum regelmäßigen Üben. Sanfte Yogastunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Om, Mantra, Bauchatmung, Wechselatmung, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, einfacher Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Rückendrehung, Hund, Stellung des Kindes, einfacher Schulterstand
(Kreuzbein auf dem…
Hinzugefügt von Yogastunden am 6. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Sukadev wiederholt in diesem letzten Kursvideo des 10-wöchigen Yoga Vidya online Anfängerkurses die Grundprinzipen des Yoga. Du bekommst viele weiterführende zu deiner Yoga Praxis. Du kannst mit diesem Yoga Video besonders konzentriert üben und darüberhinaus kann dieseYogastunde…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 5. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als "Kombinierte Mantra-Meditation" bezeichnet. Mehr Infos zu Meditation…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 1. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Yogastunde mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit Autogenem Training. Am Ende kurze Meditation. Sukadev und Kerstin führen dich in folgende Übungen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung 4:16:8, Sonnengruß, Bauchmuskelübungen, auf dem Rücken liegender Spagat, Hund, Kopfstand, Schulterstand,…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 28. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Entspanne und bekomme neue Energie - durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Kerstin zeigt dir verschiedene Weisen der Sitzhaltung. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 23. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine 17-minütige kurze Yoga-Praxis: 1 Runde Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopstand gegen die Wand, Vorwärtsbeuge, Kobra, Bogen, Stellung des Kindes, Krähe, kurze Entspannung - Kurzform des Autogenem Trainings. Diese Yogastunde ist ideal, um das in der 8. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 22. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die achte vollständige Praxis-Stunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Besonderer Schwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev und Kerstin leiten dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 21. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Achte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev spricht über Positives Denken. Er gibt dir Tipps für mehr Positivität im Alltag. Anschließend leiten Sukadev und Kerstin dich an zu einer Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung an. Du praktizierst folgende Übungen: Kapalabhati, Wechselatmung, Bauchmuskelübung, Hund,…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 20. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Kapalabhati, Sonnengruß, genau angeleiteter Kopfstand, Stellung des Kindes, Drehung, Rückbeuge, Ausdehnungs- Tiefenentspannung . Infos zur Yogalehrer Ausbildung yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html
Hinzugefügt von Yogastunden am 15. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die siebte Kursstunde des zehnwöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Ratschläge zur Yoga Ernährung: Vegetarisch, vollwertig. Gesund, öko, lecker, mitfühlend, energetisierend. Gut für Körper, Geist und Seele.
Du bekommst mehr Tipps zu Kapalabhati und lernst die Grundlagen des Kopfstandes. Falls du den Kopfstand nicht machen kannst/willst,…
Hinzugefügt von Yogastunden am 13. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
18 Minuten für Entspannung und Energie. Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß), Kopfstand-Vorübungen, Tiefenentspannung. Mehr Yogastunden y-v.de/yogastunden . Mehr Infos zum Kopfstand und Kopfstand Vorübungen…
Hinzugefügt von Yogastunden am 8. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die sechste Kursstunde des zehnwöchigen Anfängerkurses. Du lernst über Prana, die Lebensenergie. Sukaev Bretz gibt dir einige Tipps für mehr Energie im Alltag. Anschließend führen Sukadev und Bhaskara dich in eine Yogastunde. Du lernst insbesondere Kapalabhati, die Schnellatmung, eine Atembung für mehr Energie und Freude. Du lernst auch einige…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 6. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Yoga Vidya Grundreihe in sanfter Variation, gefolgt von vielen praktischen Tipps zum Üben von Yoga. Diese Yogastunde ist sanfter als die Yogastunde der vierten Woche… Diese Yogareihe ist im deutschsprachigen Raum der populärste Yogastil. Dies ist die 5. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sie dauert knapp 2 Stunden. Kerstin…
WeiterlesenHinzugefügt von Yogastunden am 30. Januar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Die vierte Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses. Ratschläge zu Entspannung, Kurz-Entspannungen zwischendurch, Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie die Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist.
Dann leiten Sukadev…
Hinzugefügt von Yogastunden am 23. Januar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by