mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hier findest du alle Videos des sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe:
1A Pranayama Mittelstufe Kursvideo 1. Woche Wirkungen – Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen
Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Dezember 2016 um 6:30am — Keine Kommentare
In den verschiedenen Kapiteln rund um die Yoga-Atemübungen aus ihrem Yoga-Buch hat uns Lore Tomalla bereits einen tiefen Einblick in ihr umfangreiches und detailliertes Wissen gegeben.
Wir haben von ihr bereits viele Details und Variationen der sanften und wirkungsstarken Pranayamas mit Heilkraft, den Yoga-Atemübungen, erhalten. Jetzt gehts noch tiefer in die Materie hinein.
Hier weiterlesen:…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 11. April 2016 um 10:14am — Keine Kommentare
Im vorherigen Kapitel Yoga-Buch #4.3 – Vayu Sadhana nach Dr. Bhole (1/2) wurden die Grundlagen gelegt – hier gehts nun weiter.
Touch of Air
Spüren, wie die Atemluft in den Atemwegen die Schleimhäute berührt.
War die soeben beschriebene Technik im Sitzen zu üben, so steht Ihnen bei der folgenden Praktik die Wahl frei, ob Sie liegend oder sitzend üben möchten, oder ob Sie nacheinander beide Möglichkeiten ausprobieren…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 1. April 2016 um 12:44pm — Keine Kommentare
Lebensenergie nennt man im Yoga Vayu. Sie äußert sich fünffach: als Prana, Apana, Vyana, Samana und Udana Vayu.
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. März 2016 um 11:16am — Keine Kommentare
Atem schafft Ausgleich und hilft uns, Eindrücke von innen und von außen wahrzunehmen.
Hier weiterlesen:…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 10. März 2016 um 4:46pm — Keine Kommentare
Yogakurse sollte jeder besuchen dürfen, doch viele haben nicht genug Geld dazu. Wie du deine Yogakurse trotzdem besuchen kannst und in den Genuss von Yogaunterricht kommst, zeigen wir dir hier: http://bit.ly/YOGAN-Krankenkasse-YP
Hinzugefügt von Dominik Grimm am 19. Oktober 2015 um 4:00pm — 3 Kommentare
Namasté ihr Lieben,
unter diesem Link könnt ihr euch mein kostenloses YOGAN-eBook holen und hilfreiche Tipps für eure Yoga-Praxis bekommen. Lasst euch von mir inspirieren und lernt die YOGAN Grundreihe (angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe) zur Entwicklung von Stärke, Flexibilität und Harmonie kennen.
25 Seiten vollgepackt…
WeiterlesenHinzugefügt von Dominik Grimm am 22. September 2015 um 12:30pm — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 47. Vers: „Apanam urdhvam utthapya pranam kanthad adho nayet yogi jara vimuktah san shodashabda vaya bhavet.“ - „Indem du Apana, die absteigende Energie, nach oben ziehst, und die aufsteigende Energie,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Atemübungen für Ruhe des Geistes
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 43. Vers: „Tat siddhaye vidhanajnash chitran kurvanti kumbhakan vichitra kumbhakabhyasad vichitram siddhim apnuyat.“ - „Um Manonmani zu erlernen, den Zustand jenseits von Gedanken und Emotionen, führen die Eingeweihten verschiedene Formen von Pranayama,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Geistesruhe durch Konzentration des Geistes und durch das Prana in der Sushumna.
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 42. Vers: „Atha manonmani marute madhya sanchare manah sthairyam prajayate yo manah susthiri bhavah saivavastha manonmani.” - „Dann folgt Manonmani, die Ruhe des Geistes. Wenn Prana im mittleren Energiekanal ist, Sushumna,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 41. Vers: „Vidhivat prana sanyamair nadi chakre vishodhite sushumna vadanam bhittva sukhad vishati marutah.“ - „Das Prana kontrollierend werden die subtilen Energiekanäle, Nadis, und die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Pranayama als machtvolle Reinigungsübung.
Hatha Yoga Pradipika Podcast, 2. Kapitel, 37. Vers: „Pranayamair eva sarve prashushyanti mala iti acharyanam tu keshanchid anyat karma na sanmatam.” - “Manche Lehrer sagen, dass alleine durch die Atemübungen alle Unreinheiten überwunden werden. Manche Lehrer sagen, dass man zusätzlich die Kriyas braucht.“…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Pranayama“. Pranayama, Herrschaft über das Prana, vor allem durch Atemübungen.
Swami Sivananda schreibt:
„Durch Prana leben die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Februar 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Yoga-Sutra: Ein meditativer Geist ist die stärkste Möglichkeit aus schwierigen Situationen heraus zu kommen.
Denn dann kannst du die Kraft deiner Worte nutzen, um da wieder heraus zu kommen.
Lies hier warum und wie:
http://www.manipura.de/blog/2012/11/01/yoga-sutra-i-09-wie-deine-welt-deine-eigene-sch%C3%B6pfung-wird/
OM :-)…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 1. November 2012 um 1:13pm — 1 Kommentar
Im Yoga-Sutra beschreibt Patanjali den Weg, wie du zu verlässlichem Wissen durch gültige Wahrnehmungen kommst.
Die Kunst, wie du zu stimmigen Wahrnehmungen bzw. verlässlichem Wissen kommst, ist ganz wesentlich für die Entwicklung deines Wesens und deines Tuns. Wenn das Wissen, das du als Basis für deine Entscheidungen und Handlungen verwendest fehlerhaft ist, dann sind das deine Entscheidungen und Handlungen auch. Damit bist du nicht erfolgreich, sondern machst viele Fehler oder bist…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 29. Oktober 2012 um 9:15am — Keine Kommentare
Was macht dein Geist, wenn er sich unbeobachtet fühlt? Mache dich mit seinen Umtrieben vertraut, um sie besser beherrschen zu können.
Ist immer bewusst was dein Geist gerade mit dir anstellt? Im Normalfall ist es doch so, dass unser Geist ein unbeobachtetes Eigenleben treibt. Und je nachdem was das gerade ist, sorgt dieses Eigenleben auch noch für jede Menge Unruhe. Auf der Basis dieser Unruhe entsteht leichte weitere Unruhe, die dann noch schlimmer wird. Wird dieser Prozess nicht…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 22. Oktober 2012 um 11:30am — 3 Kommentare
Eigentlich wissen wir alle das es zusammenhängt: wie wir denken und wie wir uns fühlen. Patanjali erklärt uns ganz genau warum das so ist, wie das funktioniert, und was man tun muss um herauszukommen.
Wenn man diesen Prozess einmal verstanden hat, dann fällt die Entscheidung da herauszukommen verhältnismäßig leicht. Und was du dann zu tun hast, es ist auch kein Geheimnis.
Diesem Video erklärt Patanjali wie unser Denken und unser physischer und psychischer Zustand miteinander…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 19. Oktober 2012 um 1:35pm — Keine Kommentare
Warum ist es Patanjali so wichtig, dass wir Ruhe in unseren Geist bringen? Was genau geschieht eigentlich, wenn wir in Unruhe sind? Wieso entsteht aus den Zustand der inneren Unruhe soviel Kampf und Elend?
Ganz einfach: weil das meinende Selbst das Licht des sehenden Selbst verdunkelt. Es vergisst seine wahre Größe.
Schau im Video, wie Patanjali das genau meint:…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 18. Oktober 2012 um 2:38pm — Keine Kommentare
Um ein starkes Gefühl innerer Kraft und Stärke zu entwickeln, …hier weiterlesen
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. Mai 2012 um 9:12am — Keine Kommentare
Diese Übungen sind ein Auszug aus den vielen Blogartikeln in manipura.de/blog aus dem Bereich Atmung und Pranayama. Es handelt sich ausnahmslos um sehr einfache Atemtechniken die Alltagstauglich sind und die sofort Ruhe, Kraft und Energie geben. HIer also verschieden Arten Luft zu holen... Die bewusste Atemregulation ... Lies hier weiter
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 11. Mai 2012 um 2:00pm — 1 Kommentar
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by