mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
... hier das Video auf Youtube ansehen: …
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 11. Oktober 2017 um 11:00am — Keine Kommentare
Bewusster leben ist in der heutigen Zeit zum Teil Lifestyle, zum Teil aber auch ein Druck, der auf jedem lastet, der mit Yoga und oder anderen alternativen Lebenskonzepten anbändelt.
In der Yogawelt wirst Du teilweise schon schräg angesehen, wenn Du vegetarisch und nicht vegan lebst; die Klamotten müssen bio und fairtrade sein, der…
WeiterlesenHinzugefügt von Natascha Nazar am 10. Juni 2015 um 6:00pm — 4 Kommentare
Am 14. Juli 1963 hat Swami Sivananda seinen physischen Körper verlassen, ist in Maha Samadhi eingegangen. Und ich will ein paar Seiten lesen oder ein paar Teile der Seiten aus dem Buch „Swami Sivananda, ein moderner Heiliger“, über die letzten Tage.
„…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist ein grosser Segen, wenn wir den Mut in uns finden, uns der Tatsache unserer Vergänglichkeit zu stellen, über unseren Tod und den unvermeidbaren Abschied von den Menschen, die wir lieben, zu meditieren und mit diesen Einsichten zu leben, anstatt vor ihnen fortzulaufen. Das ist der Beginn einer wahren menschlichen Intelligenz.
Es bedeutet, dass wir uns täglich die Frage stellen: Wie kann ich heute, an diesem Tag meines kostbaren Lebens, der der einzige ist, an dem wirklich…
WeiterlesenHinzugefügt von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी am 5. Februar 2014 um 12:25pm — Keine Kommentare
Mit die bekanntesten Namen von Krishna sind Govinda und Gopala. Govinda und Gopala heißen beide „Hirte“. Wobei, „Go“ heißt eigentlich „Kuh“, Kuhhirte. Und Hirte ist in verschiedensten Kulturen einer der Beinamen von Gott. Z.B. im Alten Testament gibt es dieses berühmte Gebet: „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ Ich glaube, viele von euch haben das in ihrer Konfirmandenzeit auswendig…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. November 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Was machst du eigentlich, wenn du eine kleine Pause einlegst?
Versuch gar nicht erst an deine Aufgaben zu denken, die vor dir liegen, oder gar noch schnell etwas zu erledigen. Das blockiert deine Entspannung, und deine Pause ist keine. Um von einer Pause zu profitieren ist es wichtig zu 100% loszulassen. Also tue nichts. Wenn du dich während…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 3. Juli 2012 um 2:39pm — Keine Kommentare
Ich wurde gefragt ob es zu diesem Beitrag auch einen Online-Workshop mit genauen Anleitungen gibt. Wie gross ist das Interesse an diesem Thema? Wenn einige zusammen kommen, dann kann ich das erstellen. Was genau wünscht ihr euch?
Der yogische Gesundheits-Prozess
Um dich selbst auf den energie-aufbauenden Gesundheitsprozess auszurichten gehe diese Liste durch, und setze sie um.…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 15. Juni 2012 um 7:30am — Keine Kommentare
Um dich selbst auf den energie-aufbauenden Gesundheitsprozess auszurichten gehe diese Liste durch, und setze sie um.
Einladung: Lade dich selbst zu einem neuen, brillianten Lebensgefühl ein.
Informieren: Wenn du dir das alles noch nicht so recht vorstellen kannst, dann informiere dich über bereits vorliegende Erfolge der Yogatherapie.
Annehmen: Nimm deine eigene Einladung an, und schaffe in deinem Leben Zeit und Raum für die Veränderung.
Ausrichtung: Richte dich bewusst…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 7. Juni 2012 um 10:59am — Keine Kommentare
Ernährung, Freude und Gesundheit - wie vereinbart man das am besten so miteinander, das alle Aspekte des Lebens zu ihrem Recht kommen?
Nicht nur für Yoga-Übende spielt die Ernährung eine besondere Rolle, sie ist immerhin einer der wichtigsten und am leichtesten erreichbaren Genussfaktoren der westlichen Welt. Leider, wenn man die durchschnittliche Entwicklung der Kleidergrössen sieht.
Da kommt man leicht auf den Gedanken, das viele Menschen ein derartig genuss-fernes Leben…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 26. Mai 2012 um 8:49pm — Keine Kommentare
Der Geist wird im Chakra-Yoga als eine Art strukturbildendes Element angesehen. Der Geist ist das Element, das maßgeblich bestimmt, wie diese Welt aufgebaut ist, und wie wir sie sehen oder erleben. Als geistiges Element lassen sich in diesem Sinne die Naturgesetze ansehen, denn sie bestimmen wie alles geformt und angeordnet ist:
Kristallgitter bestimmen die Form der Steine
Wasserstrukturen bestimmen die Form der Schneeflocken
Gene besstimmen die Form der Blüten und Blätter,…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. Mai 2012 um 10:27am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 16. Vers, spricht Krishna:
„Das Unwirkliche hat kein Sein. Es gibt kein Nicht-Sein des Wirklichen. Wer die Wahrheit kennt, das Eigentliche sieht, hat erkannt, was an Beidem wahr ist.“
Dies ist ein Vers, der sehr stark in Richtung Vedanta geht. Vedanta ist die Weisheit des Ewigen oder ist die höchste Weisheit. Krishna spricht hier von zwei…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. März 2011 um 6:00am — 1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Sei gleichmütig inmitten aller Veränderungen. Krishna, der Lehrer, spricht im 2. Kapitel, 15. Vers der Bhagavad Gita:
„Der unerschütterliche Mensch, den alles Vergängliche nicht berührt und für den Vergnügen und Schmerz gleichbedeutend sind, ist geeignet, die Unsterblichkeit zu erfahren.“
Im vorigen Vers hat Krishna davon gesprochen, dass alles vergänglich ist. Alle…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, zweites Kapitel, 14. Vers, spricht Krishna zu Arjuna:
„Die Kontakte der Sinne mit den Objekten, oh Arjuna, die Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz hervorrufen, haben einen Anfang und ein Ende, sie sind nicht dauerhaft. Ertrage sie tapfer, oh Arjuna.“
Eine der Weisen, Mehr zum Thema…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Februar 2011 um 6:00am — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Januar 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Yoga Sutra, 4. Kapitel, 7. Vers geht es um das Karma: „Für einen Yogi ist Karma weder weiß noch schwarz; für andere ist es von dreierlei Art.“
Normalerweise bewerten die Menschen die Dinge, die sie wahrnehmen. Sie sagen: „Das ist gut, das ist schlecht, das ist gemischt. Das mag ich, das mag ich…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Dezember 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Oktober 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Oktober 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Oktober 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. September 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by