mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 47. Vers: „Apanam urdhvam utthapya pranam kanthad adho nayet yogi jara vimuktah san shodashabda vaya bhavet.“ - „Indem du Apana, die absteigende Energie, nach oben ziehst, und die aufsteigende Energie,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Atemübungen für Ruhe des Geistes
Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, 43. Vers: „Tat siddhaye vidhanajnash chitran kurvanti kumbhakan vichitra kumbhakabhyasad vichitram siddhim apnuyat.“ - „Um Manonmani zu erlernen, den Zustand jenseits von Gedanken und Emotionen, führen die Eingeweihten verschiedene Formen von Pranayama,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. März 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Yoga Sutra, viertes Kapitel, 25. Vers: „Wer diesen Unterschied zwischen Geist und Selbst erkennt, hört auf, den Atman als Geist zu sehen und den Geist als Atman zu sehen.“
Es gibt also, diesen Unterschied zwischen Selbst, dem…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Februar 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel über Reinheit, aus dem Unterkapitel „Tapas“.
„Tapas ist das dritte Glied von Niyama im…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Februar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 15. Kapitel, 9. Vers
„Srotram caksuh sparsanam ca rasanam ghranam eva ca adhisthaya manas cayam visayan upasevate.“
Krishna, der Lehrer, Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Gott waltet über Ohr, Auge, Tasten, Geschmack und Geruch, wie auch über den Geist, und erfährt die Sinnesobjekte.“
Gott ist zum einen das…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Dezember 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Geist wird im Chakra-Yoga als eine Art strukturbildendes Element angesehen. Der Geist ist das Element, das maßgeblich bestimmt, wie diese Welt aufgebaut ist, und wie wir sie sehen oder erleben. Als geistiges Element lassen sich in diesem Sinne die Naturgesetze ansehen, denn sie bestimmen wie alles geformt und angeordnet ist:
Kristallgitter bestimmen die Form der Steine
Wasserstrukturen bestimmen die Form der Schneeflocken
Gene besstimmen die Form der Blüten und Blätter,…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. Mai 2012 um 10:27am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute mit der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 21. Vers. Krishna spricht zu Arjuna:
„Er hofft nichts und beherrscht seinen Geist und sicht selbst. Er hat alle Habgier aufgegeben und ist nur körperlich tätig. So begeht er keine Fehler.“
Dies sind die Kennzeichen des Weisen. Er hofft nichts. Er vertagt nicht sein Glück in die Zukunft. Er ist nicht getrieben von Wünschen. Hoffnung zu haben, ist…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juli 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juli 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, Unterkapitel „Meditationserfahrungen“.
Swami Sivananda schreibt hier:
„Verschiedene Menschen haben verschiedene Meditationserfahrungen. Es gibt keine gemeinsame Erfahrung für alle. Es kommt auf das Temperament, die Art der spirituellen Praxis, auf den Ort der Konzentration und diverse…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juli 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Juli 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, aus dem Unterkapitel „Einige nützliche Hinweise“.
„Strenge in der Meditation die Augen nicht an! Strenge das Gehirn nicht an! Kämpfe und ringe nicht mit dem Geist! Das ist ein Fehler, den viele Anfänger begehen und deshalb ermüden Anfänger oft schnell. Mache keine heftigen Anstrengungen, um den Geist zur…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Juli 2011 um 5:30pm — Keine Kommentare
Hall
o und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Ich lese heute etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“, dem Unterkapitel „Was ist Meditation?“
Swami Sivananda schreibt hier: „Meditation ist das Aufrechterhalten eines unaufhörlichen Flusses von Gottesbewusstsein.“
Das ist eine Definition, die wir sonst nicht so oft hören. „Das Aufrechterhalten eines unaufhörlichen Flusses von…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Juli 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo
und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya Inspirationen. Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen im Kapitel: „Opfere Genuss, um der Seligkeit willen“.
„Geistige spirituelle Arbeit und Yogaübungen sind ihrem Wesen nach sehr freudevoll, manchmal erscheinen sie aber bitter. Sinnliche Betätigungen aber, die in Wirklich bitter sind, erscheinen süß. Das ist die Folge, der durch die Unwissenheit verursachten…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Juni 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Juni 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Es hat aufgeschlagen auf dem kleinen Absatz „Forsche, erkenne, verwirkliche“.
Swami Sivananda schreibt dazu:
„Halte die Leuchte des Dharma, der Tugend, fest in der Hand. Lasse deine Gedanken um die göttliche Liebe kreisen. Bewahre Gleichmut in Erfolg und Misserfolg. Zügle die Sinne. Mache den Geist still und richte ihn…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Mai 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute setze ich die Interpretationen aus der Bhagavad Gita erst einmal aus und spreche stattdessen über Bhava.
Bhava ist ein sehr bedeutsames Sanskritwort. Bhava heißt Gefühl, Beziehung, auch Liebe. Bhava ist auch eine Einstellung. Swami Sivananda schrieb: „Wiederhole das Mantra mit Bhava, mit Gefühl, mit Hingabe, mit Liebe.“
Ein Mantra hat eine Wirkung, egal, ob wir es bewusst oder…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Mai 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“. Swami Sivananda schreibt hier:
„Ein tugendhaftes Leben zu führen alleine ist nicht ausreichend für Gottesverwirklichung. Konzentration und Meditation sind unbedingt notwendig. Ein gutes, tugendhaftes Leben bereitet den Geist als taugliches Instrument für Konzentration und Meditation vor.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. März 2011 um 6:00am — 1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda. Aus dem Kapitel: „Rüste dich mit den vier Mitteln“.
„Stehe fest auf dem Fels der Wahrheit von Brahman, dem Absoluten. Halte dich fest an die höhere Wahrheit, an den selbstleuchtenden, unsterblichen Atman, die unendliche Seele. Rüste dich aus mit den vier Mitteln: Viveka, die rechte Unterscheidungskraft, Vairagya, Nicht-Anhaften,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Januar 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Januar 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by