mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
... vom Oster Sonntag, 12. April 2020
Meditation: Metta | Impuls: Zufriedenheit
Viele Freude beim Meditieren.
Weitere Links:
Yoga - Der Weg:…
WeiterlesenHinzugefügt von Alexander Schmitt am 12. April 2020 um 11:00am — Keine Kommentare
Die Sinne haben nach außen gehende Neigungen. Darum drängen sie den Unwissenden, Unachtsamen zu den äußeren Gegenständen. Der Aspirant, die Aspirantin jedoch, der/die über Unterscheidung und Leidenschaftslosigkeit verfügt, wird sich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Für einen Weisen ist es natürlich, die Sinne zurückzuhalten. Nur der Schüler muss zu Anfang die Sinne bewusst unter Kontrolle halten. Da die Sinnesorgane nichts unabhängig ausführen können, ist Beherrschung der Gedanken notwendig, wenn du dich nicht weiter von den Sinnen beherrschen lassen willst. Wenn du die Gedanken willentlich von Außenreizen und den Sinnen abziehen kannst, bist du in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Swami Pattinathu, ein großer Weiser Südindiens, war in früheren Zeiten ein sehr gieriger Mensch. Obwohl er sehr reich war, wollte er noch mehr Besitz horten. Shiva nahm die Gestalt eines kleinen Jungen an und brachte ihm ein Bündel Nadeln ohne Köpfe. In ihnen lag eine Nachricht mit folgenden Worten: „Was ist der wirkliche Nutzen der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Zufriedenheit bedeutet nicht Gleichgültigkeit. Manchmal wird eingewandt, durch Zufriedenheit verliere sich aller Ehrgeiz und der Mensch werde gleichgültig und träge. Aber wahre Zufriedenheit macht niemals faul. Sie ist eine sattvige Tugend,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du Zufriedenheit erlangt hast, folgt alles mögliche andere nach. Den Frieden, den jemand Zufriedener genießt, kann man nicht in Worten ausdrücken. Wer diesen Frieden erfährt, ist ein Fürst auf Erden. Der Mensch greift nach etwas und lässt es im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
In Indien gibt es das Sprichwort: „Ein zufriedener Geist ist ein immerwährendes Fest.“ Die Gedanken sind stets unruhig, weil sie etwas begehren. Begierde ist eine Art inneren Feuers, das einen Menschen langsam verzehrt. Zufriedenheit ist ein mächtiges…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Wirkungen von Yoga sind vielfältig. Eine deutlich verbesserte Lebens-Zufriedenheit ist eine davon.
Lies hier mehr darüber:
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 27. Februar 2018 um 12:53pm — 1 Kommentar
Santosha gehört zu den fünf Niyamas, die Patanjali im Yoga Sutra erwähnt. Die fünf Niyamas sind Saucha –…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Samadhana gehört zu den so genannten Shatsampat, den sechs edlen Tugenden, oder die sechs Reichtümer. Diese gehören wiederum zu den Sadhana Chatushtaya, der Vierheit des Sadhana. Die Vierheit des Sadhana ist: …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. November 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein sehr kluger Artikel von René Borbonus… der eigentlich einer Rezension zu dem Thriller “The Limits of Control” entnommen ist. > http://www.business-punk.com/2015/09/the-limits-of-talking-dialoge-kontrollieren/
Die…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 7. September 2015 um 7:00pm — Keine Kommentare
Demut und Dankbarkeit für die schönen Momente in der Welt zuzulassen, ist ein erster Schritt zum Glück. Ein kurzes Innehalten und Empfinden und Genießen mit allen Sinnen, tief Einatmen, Ausatmen, Gänsehaut.
Demut und Dankbarkeit für die Schönheit in uns selbst kann der zweite Schritt sein.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sat Chid Ananda am 6. September 2014 um 9:00am — Keine Kommentare
Das große Ziel im Yoga ist das Erreichen eines Zustandes der Befreiung. Alle Handlungen im Yoga zielen darauf ab, Moksha – Befreiung zu erlangen. Aber wovon wollen sich Yogini und Yogi eigentlich befreien?
Es gibt vieles, das wir lieber nicht in unserem Leben hätten. Ballast, den wir nur zu gern hinter uns lassen würden. Abhängigkeiten,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sat Chid Ananda am 6. September 2014 um 9:00am — Keine Kommentare
ALTER UND REIFE
Wenn nach der Jugend nicht Alter sondern Reife eintritt
Wird ein Mensch immer schöner - es ist seine Seele
Die dann mehr und mehr zum Vorschein kommt und Leuchtkraft erhält
Wenn ein solcher Mensch vor uns steht, kann es selbst der nicht leugnen
Der sonst nur auf den Körper fixiert ist.
Antiaging ist eine Arbeit am…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 18. April 2012 um 11:06pm — Keine Kommentare
SUCHE
Was ist es, was wir wirklich suchen, nach was wir uns aus tiefstem Herzen sehnen; wohin zielt all unser Streben, all unser äußeres vergebliches Bemühen? Wie suchen nach Zufriedenheit, nach Glück, nach Liebe. Und wir suchen es auf so unvollkommene Weise, wie wir selbst unvollkommen sind. Das ist sehr natürlich so, wir wissen es nicht besser.…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 8. September 2011 um 7:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Hotei am 5. Juni 2011 um 1:53pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. September 2009 um 4:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by