mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Heute will ich sprechen über das „Lokah Samastah Sukhino Bhavantu“-Mantra. Dieses Mantra ist eines der beliebtesten Mantras bei Yoga Vidya. Wenn du mal bei Yoga Vidya warst, hast du es höchstwahrscheinlich schon mal gehört.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Zum Yoga Vidya Übungssystem gehören auch Mantras. Wenn du zum ersten Mal in einen Yoga Vidya Ashram oder Yoga Vidya Zentrum gekommen bist, wird dir sicherlich aufgefallen sein, wie häufig Mantras bei uns gesungen und rezitiert werden. Wir grüßen uns mit „…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Bei Yoga Vidya wird der Ausdruck „Kriya“ in verschiedenen Kontexten gebraucht. Kriya heißt ja wörtlich Handlung und Kriyas kann Verschiedenes bedeuten. Bei Yoga Vidya gibt es den Ausdruck „Kriya“ im Kundalini Yoga Sinne, als kombinierte Energie- und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Kundalini-Erweckungserfahrungen sind nicht so häufig, kommen aber bei einigen Aspiranten bei Yoga Vidya durchaus vor. Ich selbst habe ja seit 1981 intensiv Pranayama geübt und machte viele Kundalini-Erweckungserfahrungen. Die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du bei Yoga Vidya Sevaka wirst, Gemeinschaftsmitglied wirst, wirst du oft merken, dass Kundalini Yoga bei Yoga Vidya eine wichtige Rolle spielt. Und gerade die engeren Schüler bei Yoga Vidya, die langjährigen Sevakas, sind oft…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Seit 1980 war ich ja fasziniert von Pranayama und praktizierte Pranayama intensiv. Bis heute übe ich jeden Tag intensiv Pranayama. Ich liebte und liebe es, gerade fortgeschrittenes Pranayama zu unterrichten. Aber ich erkannte auch, dass nicht jeder dieses fortgeschrittene Pranayama praktizieren kann und will, denn damit ist ja auch verbunden, dass man Vegetarier werden muss, auf Alkohol, Tabak, Drogen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Momentan bin ich bei einem längeren Teil, nämlich die Entstehung der Lehren von Yoga Vidya. Wie ist das entstanden, was wir bei Yoga Vidya in Seminaren, Ausbildungen und Weiterbildungen weitergeben, was in den Yoga Vidya Zentren gelehrt wird in Yoga und anderen Kursen.
Ein besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya ist…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Schon in den Yoga Vidya Meditationsgrundtechniken sind ja die einfache Mantra Meditation und die kombinierte Mantra Meditation enthalten. Und grundsätzlich kann jede…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Bei Yoga Vidya kennen wir viele verschiedene Meditationstechniken und du kannst verschiedene Meditationstechniken ausprobieren, unter vielen Meditationstechniken wählen. Die meisten Menschen, die bei Yoga Vidya Meditation lernen, üben…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Yoga Vidya hat eine große Bandbreite von Lehren und es kann hilfreich sein, diese zu verstehen und auch zu verstehen, wo sie herkommen. Insbesondere geht es heute um die Tiefenentspannungstechniken. Yoga Vidya hat eine große Bandbreite an Tiefenentspannungstechniken, die ich 1992 bis 1995 systematisiert habe. Schon als Dreizehnjähriger habe ich im Religionsunterricht am Gymnasium…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Viele Menschen haben Rückenprobleme, da ist es wichtig, dass die Yoga-Übungen angepasst werden an die speziellen Bedürfnisse ihres Rückens. Yoga Vidya hat heute eine große Bandbreite von Übungen und Yoga-Reihen, die gezielt bei Rückenproblemen weiterhelfen. Interessanterweise werden in der ursprünglichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Schon recht früh, schon in der Zeit in Frankfurt ab 1992, im ersten Yoga-Center am Zoo, begannen wir, besondere Gastlehrer einzuladen, zunächst mal solche aus der Sivananda-Tradition. Zu den ersten Gastlehrern gehörten Swami Hamsananda und Shri Karthikeyan vom…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich sprechen über die Bedeutung des Namens Yoga Vidya. Das letzte Mal habe ich ja darüber gesprochen, wie Yoga Vidya zu seinem Namen gekommen ist und als wir uns für Yoga Vidya als Namen entschiedenen haben, da war uns gar nicht bewusst, wie tief die Bedeutung dieses Namens ist. Shri Karthikeyan, der den Vorschlag…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich sagte beim letzten Mal, dass Swami Sivananda der Meister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war, der besonders Kundalini Yoga und Pranayama verbreitete.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich sprechen über das zugrundeliegende Menschbild, das wir bei Yoga Vidya haben. Bei Yoga Vidya und damit in den Yoga Vidya Lebensgemeinschaften gehen wir davon aus, jeder Mensch ist tief im Inneren gut, es gibt nichts ursprünglich Schlechtes im Menschen. Darin unterscheidet sich Yoga Vidya durchaus von anderen spirituellen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Hier findest du alle Videos des sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe:
1A Pranayama Mittelstufe Kursvideo 1. Woche Wirkungen – Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen
Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Dezember 2016 um 6:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Trinke an der Quelle. Meditation ist der große Höhenweg zur Erfahrung des Göttlichen. Mit Meditation kommt großer geistiger Fortschritt. Darum meditiere. Meditation wird dich zum Reich des Bhava …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Mensch“, Unterkapitel „Unsterblichkeit der Seele“.
Swami Sivananda schreibt: „Der Mensch ist nicht dieser Körper, der Mensch ist nicht…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Oktober 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 2. Vers: „Ahimsa, Nichtverletzen, Satya, Wahrhaftigkeit, Akrodhah, Abwesenheit von Zorn und Ärger, Entsagung, Friedfertigkeit, Fehlen von Hinterlist, Mitgefühl mit den Wesen, Fehlen von Habgier, Freundlichkeit, Bescheidenheit, Fehlen von Wankelmut.“
Das ist die Fortsetzung der Aufzählung von Eigenschaften, die man als spiritueller …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Dezember 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 1. Vers: „Sri bhagavan uvaca Abhayam sattva-samsuddhir jnana-yoga-vyavastitih danam damas ca yajnas ca svadhyayas tapa arjavam.“ - Krishna sprach: „Furchtlosigkeit, Reinheit des Herzens, Beständigkeit im Wissen und im Yoga, Almosengeben, Sinnesbeherrschung, Opfer, Studium der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Dezember 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by