mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tapascharya (spirituelle Übungsdisziplin) ist sehr wichtig. Tapasya ist nützlich. Tapasya ist eine große Hilfe. Verstehe es richtig. Praktiziere es weise, deinen Lebensumständen und deiner persönlichen Veranlagung entsprechend. Verstärke es allmählich. Übe es sorgfältig. Gib…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Spirituelle Wonne ist höchste Wonne. Spirituelle Wonne ist die Wonne der Seele. Sie ist transzendentale Wonne. Sie ist von Objekten unabhängig. Sie ist dauerhaft, gleichbleibend und ewig. Nur der Weise erlebt sie.
Sinnesvergnügen kommt aus Emotion. Aber…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Januar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Nirvikalpa Samadhi ist die Verwirklichung des Allerwertvollsten. In Nirvikalpa Samadhi erfährst du die Wirklichkeit in ihrer Totalität intuitiv. Es ist die Erfahrung des Einsseins mit dem Absoluten. Du hast das Überbewusstsein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wonne ist die wahre Natur des Menschen. Der zentrale Faktor im Wesen des Menschen ist die ihm innewohnende Göttlichkeit.
Die wahre Natur des Menschen ist göttlich, aber durch gewisse niedere Tendenzen und den Schleier seiner Unwissenheit ist er sich…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. August 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Ananda, heute ein besonders schönes Wort im Yoga Vidya Sanskrit-Lexikon. Ananda heißt Freude. Ananda heißt Wonne. Und es ist unbedingte Freude, es ist unbedingte Wonne. Im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Dezember 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hey Prabho Ananda Data, oh Gott, der du Wonne gibst, Gyana Hamako Dijiye, gib mir auch Weisheit, Wissen.
Für manche Menschen ist der erste Bezug, den sie zum Göttlichen haben, Wonne, die sie spüren. Sei es z.B. über Mantrasingen. Mantrasingen ist eine einfache Weise, sein …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Juni 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ und zwar aus dem Kapitel „Gott“.
„Wer ist Gott? Was ist Gott? Gibt es Gott? Wo ist Gott? Wie kann man Gott verwirklichen? Das sind wichtige, ewige Fragen. Es gibt einen Gott, Gott existiert, er ist letztlich…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Mai 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt verschiedene Weisen, wie wir den Alltag spiritualisieren können. Es gibt ja die sechs Yogawege und eine Weise ist diese Karma-Raja-Yoga-Einstellung. Wir gehen davon aus: „Was auch immer kommt, hilft mir, spirituell zu wachsen.“ Oder wir haben die Bhakti-Yoga-Einstellung: „Was auch immer kommt, irgendwie ist es von Gott gesandt.“ Beides kann sich natürlich auch verbinden, indem wir sagen: „Was auch immer kommt, es ist irgendwo geschickt, dass ich spirituell wachsen kann. Gott gibt mir…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
Arjuna fragt Krishna, Gott, Manifestation Gottes:
„Berichte tatsächlich ohne Einschränkung von Deinen göttlichen Herrlichkeiten, durch die Du bist und all diese Welten durchdringst. Wie soll ich Dich in fortwährender Meditation erkennen, Oh Yogi? In welchen Aspekten oder Dingen, Oh gepriesener Herr, soll ich an Dich denken?“
In der Meditation ist es gut, Gott zu erkennen als das Wesen aller Dinge, Gott zu erkennen als das nicht…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„Der Mensch, der Mich, also Gott, als ungeboren, ohne Anfang und großen Herrn der Welten erkennt, ist unter den Sterblichen ungetäuscht und von allen Sünden befreit.“
Im vorigen Vers hat Krishna gesagt, dass der Mensch nicht wirklich Gott erkennen kann, nicht wirklich intellektuell begreifen kann. Aber wir können Gott bis zu einem gewissen Grade erkennen als ungeboren, als ohne Anfang, großen Herrn der Welten. Wenn wir uns dessen bewusst sind, dann sind wir ungetäuscht. Sei dir bewusst,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. März 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 15. Vers
Krishna spricht:
„Andere bringen auch das Weisheitsopfer dar und verehren Mich, der Ich alle Gesichter habe als das Eine, das Andere oder das Vielfältige.“
Im letzten Vers hat Krishna gesprochen, dass man Gott verehren kann. Man kann Gott hinter allem sehen, man kann aber auch Gott verehren. Wir können alle Handlungen Gott darbringen. Und hier spricht er über Jnana Yajna, das Weisheitsopfer. Wir bringen Gott Weisheitsopfer. Swami Sivananda…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Januar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Oktober 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. September 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. September 2009 um 4:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by