mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Mir wurde die Frage gestellt: Welcher Traum bedeutet Tod?
Ich persönlich meine nicht, dass man allgemeine Traumsymbole für alle definieren kann. Menschen haben unterschiedliche Träume und es muss nicht immer heißen, dass das gleiche Symbol für den Tod steht.
Manche Menschen träumen zum Beispiel von…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Oktober 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Meditieren bis man den Körper verlässt? Was heißt meditieren bis zum Tod?
Meditieren ist etwas, was einen auf den Tod vorbereitet. Du meditierst, damit du ein erfüllteres…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. September 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt in den verschiedenen Mythen der Völker verschiedene Vogelarten, die mit dem Tod in Verbindung stehen.
Manchmal gilt der Phönix als der Vogel, der den Tod ankündigt und die Wiedergeburt bringt. Der…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juni 2020 um 5:30am — 1 Kommentar
Es ist nicht von großer Bedeutung, welchen Körper wir tragen. Es ist von großer Bedeutung, welche Gedanken wir haben. Ein Mensch in gehobener Stellung hat vielleicht die Gedanken eines Tieres. Wenn er zur Beute von Lust und Zorn wird, ist er schlimmer als…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Dezember 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Tod ist schmerzvoll für den weltlichen Menschen. Ein Yogi oder Weiser oder auch ein wahrer Aspirant hat keine Furcht vor dem Tod. Ein wunschloser Mensch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Viele Menschen möchten den genauen Zeitraum wissen, der zwischen dem Moment des Verlassens des Körpers und der Wiedergeburt verstreicht. Nimmt die Seele in einem Jahr einen neuen Körper an? Dauert es zehn Jahre? Wie lange lebt man in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der letzte Gedanke eines Menschen lenkt sein weiteres Schicksal. Er bestimmt maßgeblich seine nächste Geburt.
Der letzte Gedanke eines unverbesserlichen Trinkers wird vielleicht der an seine Schnapsflasche sein. Der letzte Gedanke eines…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Seelen der Toten bleiben unmittelbar nach dem Tod in einer Art Ohnmacht und ohne Bewusstsein. Sie realisieren und fühlen noch nicht gleich, dass sie von ihrem bisherigen grobstofflichen materiellen Körper losgelöst sind.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Im Moment des Todes selbst gibt es keinen Schmerz. Unwissende Menschen verbreiten viel Schreckliches und Fürchterliches über den Tod. Im Garuda Purana und dem Atma Purana heißt es, die Todesqualen seien vergleichbar mit den Schmerzen, die 72.000 Skorpion Stiche verursachen. Das ist nicht wörtlich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieser physische Körper besteht aus den fünf grobstofflichen Elementen, den Mahabhutas - Erde, Wasser,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn ein Mensch stirbt, nimmt er den Astralkörper (Linga Sharira, Sukshma Sharira) mit. Der Astralkörper besteht aus den fünf Jñana…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist schwierig, die wirklichen Zeichen des Todes herauszufinden. Das Stillstehen des Herzschlags, das Aufhören des Pulses oder der Atmung sind keine wirklichen Zeichen des Todes. Das Aufhören des Herzschlages, des Pulses und der Atmung, Gliederstarre, klebriger Schweiß am Körper und Fehlen der Körperwärme sind die bekannten…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Tod ist die Trennung der Seele vom physischen Körper. Das Eingehen der Seele in einen Körper wird Geburt genannt. Das Weggehen der Seele aus dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Große Wissenschaftler, die Erfinder vieler wunderbarer Dinge, mächtige Kaiser, die erstaunliche Leistungen vollbrachten, inspirierte Dichter, wunderbare Künstler, viele Brahmanen, Rishis und Yogis sind gekommen und gegangen. Du möchtest gar zu gerne wissen, was aus ihnen geworden ist. Gibt es sie noch? Was ist auf der anderen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Samsara kommt von den beiden Ausdrücken „Sam“ – „mit“, und Sara heißt so etwas wie Zentrum, Essenz. Samsara heißt so ein bisschen, um das Zentrum herum zu kreisen. Wir haben ein Zentrum, das Zentrum ist Brahman, das wahre Bewusstsein. Und drum herum spielt sich alles ab. Samsara …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Dezember 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Nirvana heißt aber vor allen Dingen, die Befreiung. Nirvana heißt, der höchste Bewusstseinszustand. Im Buddhismus ist Nirvana das Ziel von allem. Nirvana ist der im Buddhismus gebräuchliche Ausdruck. Auch die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. März 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 59. Vers
„Nabher urdhvam adhash chapi tanam kuryat prayatnatah shanmasam abhyasen mrityum jayaty eva na sanshayah.“
„Der Yoga-Übende sollte mit ständiger Bemühung Uddiyana Bandha üben, das Einsaugen oberhalb und unterhalb des Nabels. So wird er den …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Juni 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Vorstellung von Reinkarnation war zu allen historisch bekannten Zeiten die am meisten verbreitete Vorstellung zum Leben nach dem Tod. Die Reinkarnationslehre besagt, dass Bewusstsein nicht vom Hirn abhängt, dass wir letztlich jenseits der Materie existieren. Bewusstsein und damit Leben hängt nicht von der Materie ab. Das…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2011 um 10:00pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by