Was erwartet die Gäste und Seminarteilnehmer von Yoga Vidya in Bad Meinberg, Europas größtem Yoga-Seminarhaus? Dies ist ein Infovideo über die Angebote von Yoga Vidya e.V. - einem seit fast 20 Jahren als gemeinnützig anerkannten Verein. Das Seminarhaus in Bad Meinberg bietet ein umfangreiches Seminar- und Ausbildungsangebot rund um die Themen Yoga,…
Das Haupthaus von Yoga Vidya Westerwald, in dem sich unter anderem Küche, Büros und Yogaräume befinden, bekommt ein neues Kleid.
Noch den ganzen Juni über wird ein Baugerüst das Gebäude wie eine Zahnspange umschließen – ab Juli soll das Gebäude dann in frischem Glanz erstrahlen….
Auf dem Grundstück des Seminarhauses Westerwald befindet sich seit etwa einem Monat eine kleine Mischgartenkultur. Angelegt wurde der Friedensgarten in Anlehnung an das indianische Medizinrad. Er ist ausgerichtet nach den 4 Haupthimmelsrichtungen sowie den 4 Nebenrichtungen. Wir werden dadurch eingeladen, uns auf den Speichen in Form von Bodenplatten auf den Himmelsrichtungen zu bewegen und somit an den einzelnen Beeten vorbeizukommen. Neben den… Weiterlesen
Zuerst einmal wünscht das Team von Yoga Vidya Westerwald allen Freunden, Gästen, Mitarbeitern & Mityogis, allen Menschen, Lebewesen & Wesen allgemein - schlechthin dem ganzen Multiversum ein wundervolles Jahr 2010...
Für Yoga Vidya Westerwald beginnt das Jahr mit großen Veränderungen, mehr dazu im aktuellen Newsletter…
Ein herzliches Om an alle Freunde von Yoga Vidya Westerwald, anbei der aktuelle Newsletter...
Viel Spaß und alles Liebe wünscht das Yoga Vidya Westerwald - Team
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 26. August 2009 um 3:50pm —
Keine Kommentare
Happy Birthday! Bei strahlendem Sonnenschein feiern wir heute Padmakshi’s 71 Geburtstag. Im Namen aller Mitarbeiter/innen überreicht Ursula ihr einen Strauß gelber Rosen. Im Satsang heute Abend rezitieren wir für sie 108 Om Tryambakams.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 13. Juni 2009 um 12:48pm —
Keine Kommentare
AsanaFlow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste über, synchron begleitet von der Einatmung und Ausatmung. Die Flows sind mal langsam und besinnlich, mal dynamisch und kraftvoll. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit Pranayama, um… Weiterlesen
Lerne die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marmapunkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufeinander. Durch sanfte kreisförmige Bewegungen auf einem Marmapunkt können Giftstoffe, gebundene Energien und unterdrückte oder blockierte Emotionen freigesetzt und aus dem Körper entfernt werden. Du lernst, diese Punkte zu lokalisieren und so an ihnen zu arbeiten,… Weiterlesen
Du lernst: Eine vollständige Ganzkörper-Thai-Yoga-Massage durchzuführen. Die Grundlagen der Leichtigkeit und der fließenden Übergänge zwischen den Positionen zu integrieren. Die Schlüsselstellungen in die Thai Yoga Massage einzubauen. Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden, um Verletzungen und falschen Positionen des Praktizierenden vorzubeugen. Geschichte und Philosophie der Thai Yoga Massage. Energien durch Akupressur und Thai Energie Linien… Weiterlesen
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 20. April 2009 um 11:30pm —
Keine Kommentare
mit Hridaya vom 6.-8.05.09.
Intensives Seminar zur Erweckung der inneren Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Konzentrationstechniken, fortgeschrittenere Variationen. Fortgeschrittenere machtvolle Pranayama Techniken. Bandhas und Mudras. Mantras, Yantras, Arati, Kriyas. Kundalini Meditations- und Tiefenentspannungstechniken. Faszinierende Workshops und Vorträge.
mit Maharani Fritsch de Navarrete vom 30.04 - 3.05.09.
Gerade heutzutage stehen Frauen zahlreiche geistige und spirituelle Möglichkeiten offen. Gleichzeitig werden aber auch Erwartungen und Anforderungen stärker. Frauen vergessen ihre weibliche Seite und verlieren sich oft im alltäglichem " Kampf", um den Erwartungen der Umwelt zu entsprechen. Viele der Frauen leiden unter dem Gefühl der Isolierung und dem Druck der Erwartungen. Frauengemeinschaften und Heilkreise bieten eine… Weiterlesen
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 17. April 2009 um 3:00am —
Keine Kommentare
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dich mit dem Kosmischen verbunden. Eines der großartigsten Seminare für die spirituelle Entwicklung und Kraft im Alltag!
Anmeldung Tel. 02685 - 80020 oder per Mail westerwald@yoga-vidya.de.… Weiterlesen
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 15. April 2009 um 10:00pm —
Keine Kommentare
Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt ein Abbau der Hormonproduktion bei Frauen. Die sogenannten Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Phase im Leben einer Frau. Wechseljahre können aber für viele Frauen unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen und u.a. die allgemeine Vitalität und die Freude an der Sexualität verringern. In den letzten Jahren wurden sehr freizügig Hormone als Gegenmittel verschrieben.
Systematisches Üben aller Aspekte des Yoga. Zum Entspannen, Aufladen mit neuer Energie und Positivität und Erfahrung der inneren Stille. Tieferes Einsteigen in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechniken. Das Menschenbild des Yoga: Physischer, astraler, Kausalkörper und das wahre Selbst. Bei den Yogastunden kannst du zwischen verschiedenen Levels… Weiterlesen
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 14. April 2009 um 4:30am —
Keine Kommentare
Für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen. Langes Halten der Stellungen, verbunden mit Achtsamkeit und Konzentration, ermöglicht die Energie im Körper zu sublimieren und durch die Chakren (Energiezentren) nach oben zu führen. Die Yogastunden haben verschiedene Schwerpunkte: Chakrakonzentration, Affirmationen und Mantrarezitation. Mit viel Praxis und weniger Theorie. Mantra-Singen und Meditation runden das Seminar ab. Einfach erhebend,… Weiterlesen
Hinzugefügt von Yoga Vidya Westerwald am 12. April 2009 um 8:52am —
Keine Kommentare