mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
"Das sind die Qualitäten eines Schülers: Demut, Bescheidenheit, niemand schädigen, Geduld, Läuterung, der Verehrung des Lehrers, Reinheit, Beständigkeit, Selbstkontrolle, ständige Gleichmut des Bewusstseins, unerschütterliche Hingabe, Abneigung gegen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Juli 2016 um 10:30am — Keine Kommentare
„Eine tüchtige Frau ist die Krone ihres Mannes, eine schändliche ist wie Fäulnis in seinen Knochen.“ 12.4
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Mir ist bewusst, dass…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 5. Juni 2016 um 12:00pm — 3 Kommentare
„Denn durch mich (die Weisheit) werden deiner Tage viel sein, und sich dir mehren Jahre des Lebens.“ 9.11
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Um diesen Spruch in…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 4. Juni 2016 um 11:30am — Keine Kommentare
„Wirst du heute von uns gehen“, fragte ein Schüler seinen Meister, der blass, ja fast durchscheinend auf seinem Bett lag und eine noch tiefere Stille ausstrahlte als zuvor.
„Nein“, erwiderte der Meister…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 7. März 2016 um 9:37pm — Keine Kommentare
Hunderte von Primarschulkindern in Berkshire haben Meditationsunterricht in ihrem Stundenplan. Nikki Mitchell berichtet, der Meditationsunterricht zielt darauf ab, den Schülern dabei zu helfen, Ängste zu verlieren und ihre Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit zu verbessern.
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 13. November 2015 um 12:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text: Bhajan Noam
Ein wahrer Schüler ist schon fast ein Meister. Er ist ein sehr stiller Mensch. Er hat den größten Zwiespalt in sich bereinigt. Er ist empfänglich, er ist ergeben, er ist hingegeben in Liebe. Ja, er ist ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 20. Oktober 2015 um 7:00pm — 3 Kommentare
© 2015 Bhajan Noam
Ein Bauer trägt einen Sack voll Weizen nach Hause. Er freut sich über das gute Korn. Da begegnet ihm Lord Shiva, verkleidet als Bettler, und bittet den Bauern: «Schenk mir deinen Weizen!» Der Bauer öffnet den Sack und sucht das…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Juli 2015 um 7:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Es ist wahr, mit einem einzigen Satz kann alles gesagt werden, manchmal nur mit einem einzigen Wort. Sogar durch Schweigen, kann die Wahrheit vermittelt werden. Eigentlich nur durch Schweigen. - Das kann aber nicht verallgemeinert werden. Es betrifft nur sehr wenige Menschen. Gereifte Menschen. Und es betrifft oft nur einen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juli 2015 um 12:00pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Als Schüler tue alles, was dem Lehrer das Leben und Lehren leicht macht. Doch die meisten Schüler wissen nicht, welche kostbaren Perlen sie von ihm erhalten und glauben, es gäbe sie an jeder Ecke kostenlos. Der gute Schüler ehrt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Juni 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
Es gibt zwei Ebenen des Denkens. Die höchste Ebene besagt, dass alles, was geschieht, so geschieht, wie es soll – nichts geht jemals schief, nichts war jemals falsch, nichts kann jemals schief gehen, und eine Anstrengung zu machen, bewirkt keinen Unterschied. … Alles ist Gottes Wille, und einen anderen Willen haben wir nicht: Sein Wille ist unser…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 8. Mai 2015 um 6:39pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 15. Januar 2015 um 5:30pm — 2 Kommentare
2014 © Text und Foto: Bhajan Noam
Auch Freiheit muss gelehrt werden
„Diejenigen unter euch, die immer noch zögern, die immer noch tastend suchen, die dieses Getümmel von Schmerz und Leid, Angst und Kleinlichkeit gefangen hält, mögen Bücher lesen, Schulen besuchen, die besondere Philosophien lehren, wo es Zeremonien und Einschränkungen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juni 2014 um 10:00pm — Keine Kommentare
Es gibt jetzt diese Anschuldigungen gegen Amma. Aber sind sie bewiesen? Nein. Doch gleich stürzt sich alles drauf wie eine Herde skandalgeiler BILD-Journalisten. Ist euch aufgefallen, dass alles was mit Religion zu tun hat in den letzten Jahren in den öffentlichen Medien belächelt, verunglimpft oder totgeschwiegen wird.…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 5. Februar 2014 um 10:30am — Keine Kommentare
Intensive Konzentration auf das Dritte Auges (Ajna)
Aus meiner Sicht ist die ausschließliche Konzentration auf das Dritte Auge über einen längeren Zeitraum nicht gesund. Es wird natürlich nicht jedem schaden. Vielleicht wird es einige weiterführen und einige wenige etwas aus der Bahn werfen…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 16. Januar 2014 um 3:00pm — Keine Kommentare
Mystik ist der Kern von jeder Religion
Die Mystik ist der Kern von jeder Religion. Doch nicht das Lesen von Schriften, das Eintreten in eine organisierte Glaubensgemeinschaft, sondern alleine der Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, und die mystische Erweckung an dessen Ende machen einen Menschen zum Mystiker. Mysterienschulen sind Einrichtungen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 20. Mai 2013 um 6:00pm — Keine Kommentare
ॐ Reiki. Ein authentisches Meister-Schüler-Gespräch
B h a j a n N o a m: „Es gibt eine nicht unerhebliche Nebenwirkung bei Reiki! Wenn man nicht ruhig und zentriert in seiner Mitte bleibt, bauscht sich das Ego vorübergehend extrem auf. Das löst dieser enorme Zuwachs an Energie aus. Man sollte…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. März 2012 um 4:00pm — 1 Kommentar
In Bhajans Welt sind viele Dinge anders
Ein Schüler, der etwas weiß,
ist ein dummer Schüler.
Ein Schüler, der nichts weiß,
der ein unbeschriebenes Blatt ist
und sich dessen bewusst ist,
ist ein kluger Schüler
und eines Lehrers würdig.
Eigentlich geht es nur um Sensibilität,
Sensibilität, die ein Garten…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Februar 2012 um 2:30pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by