mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich bin gerade dabei, über Swami Sivananda zu sprechen und Swami Sivanandas Leben. Swami Sivananda hatte diese intensive spirituelle Praxiserfahrung von 1924 bis 1932 gehabt, wo er viele, viele Stunden meditiert hatte, Pranayama geübt hatte, aber auch gelesen hatte, Phasen hatte, wo er bis zu achtzehn/zwanzig Stunden am Tag…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Der beste Schüler ist wie Dieselöl oder Flugzeugtreibstoff. Auch aus großer Entfernung reagiert er sofort auf den Funken des Upadesha des Gurus.
Die zweite Art von Schüler ist wie Kampfer. Eine Berührung erweckt seinen inneren Geist und entzündet das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Satguru teilt das Wissen der Upanishaden den Schülern, denen er vertraut, erst nach wiederholtem Bitten und strengen Prüfungen mit. Manchmal versucht der Guru vielleicht sogar, seinen Schüler in Versuchung zu führen, aber letzterer muss versuchen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Guru lehrt durch sein persönliches Beispiel. Das Verhalten des Gurus im täglichen Leben ist ein lebendiges Ideal für den Schüler, der beobachtet. Das Leben des Gurus ist eine lebendige Predigt für den aufrichtigen Schüler. Durch den engen Kontakt nimmt der Schüler die Tugenden seines Gurus in sich auf. Allmählich wird er geformt. Lies…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du Wasser vom Wasserhahn trinken möchtest, musst du dich niederbeugen. Ebenso, wenn du den spirituellen Nektar der Unsterblichkeit trinken willst, der von den Lippen des Gurus fließt, musst du eine Verkörperung von Demut und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. September 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der spirituelle Weg ist nicht dasselbe wie das Schreiben einer Doktorarbeit. Es ist etwas ganz anderes. Die Hilfe des Lehrers ist notwendig. Heutzutage werden junge Aspiranten überheblich, arrogant und anmaßend. Sie folgen nicht den Unterweisungen eines Gurus. Sie wollen keinen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. August 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Gehorsam gegenüber dem Guru ist wichtiger als Ehrerbietung. Gehorsam ist eine wertvolle Tugend, denn wenn man versucht, die Tugend des Gehorsams zu entwickeln, wird das Ego, der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. August 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Richte als Aspirant deine gesamte Aufmerksamkeit am Anfang auf die Beseitigung von Selbstsucht und Ich-Identifikation durch Dienst am Guru und durch das Befolgen seinen Lehren. Diene deinem Guru mit göttlichem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Um zu einem Guru zu gehen, muss man ein richtiger Adhikari (Schüler, Schülerin) sein. Richtiges Verstehen, Nichthängen an weltlichen Dingen, Gelassenheit des Geistes, Mäßigung der Sinne, Fehlen von niedrigen Leidenschaften,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. August 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein Schüler ist jemand, der den Anweisungen des Gurus in Wort und Geist folgt, und der bis zum Ende seines Lebens die Lehren des Gurus an Seelen weitergibt, die weniger weit fortgeschritten sind. Der Guru kann ein verkörperter Mensch sein oder eine große…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. August 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Geschichte von Shikhidwaja und seiner Frau Chudala, auch Chudulai genannt, aber meistens sagt man Chudala. Die Geschichte von Shikhidwaja und Chudala findest du im Yoga Vasishtha beschrieben. Shikhidwaja war ein guter, ein tugendhafter König. Shikhidwaja dachte aber, er selbst war ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
"Das sind die Qualitäten eines Schülers: Demut, Bescheidenheit, niemand schädigen, Geduld, Läuterung, der Verehrung des Lehrers, Reinheit, Beständigkeit, Selbstkontrolle, ständige Gleichmut des Bewusstseins, unerschütterliche Hingabe, Abneigung gegen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Juli 2016 um 10:30am — Keine Kommentare
„Eine tüchtige Frau ist die Krone ihres Mannes, eine schändliche ist wie Fäulnis in seinen Knochen.“ 12.4
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Mir ist bewusst, dass…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 5. Juni 2016 um 12:00pm — 3 Kommentare
„Denn durch mich (die Weisheit) werden deiner Tage viel sein, und sich dir mehren Jahre des Lebens.“ 9.11
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Um diesen Spruch in…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 4. Juni 2016 um 11:30am — Keine Kommentare
„Wirst du heute von uns gehen“, fragte ein Schüler seinen Meister, der blass, ja fast durchscheinend auf seinem Bett lag und eine noch tiefere Stille ausstrahlte als zuvor.
„Nein“, erwiderte der Meister…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 7. März 2016 um 9:37pm — Keine Kommentare
Hunderte von Primarschulkindern in Berkshire haben Meditationsunterricht in ihrem Stundenplan. Nikki Mitchell berichtet, der Meditationsunterricht zielt darauf ab, den Schülern dabei zu helfen, Ängste zu verlieren und ihre Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit zu verbessern.
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 13. November 2015 um 12:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text: Bhajan Noam
Ein wahrer Schüler ist schon fast ein Meister. Er ist ein sehr stiller Mensch. Er hat den größten Zwiespalt in sich bereinigt. Er ist empfänglich, er ist ergeben, er ist hingegeben in Liebe. Ja, er ist ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 20. Oktober 2015 um 7:00pm — 3 Kommentare
© 2015 Bhajan Noam
Ein Bauer trägt einen Sack voll Weizen nach Hause. Er freut sich über das gute Korn. Da begegnet ihm Lord Shiva, verkleidet als Bettler, und bittet den Bauern: «Schenk mir deinen Weizen!» Der Bauer öffnet den Sack und sucht das…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Juli 2015 um 7:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Es ist wahr, mit einem einzigen Satz kann alles gesagt werden, manchmal nur mit einem einzigen Wort. Sogar durch Schweigen, kann die Wahrheit vermittelt werden. Eigentlich nur durch Schweigen. - Das kann aber nicht verallgemeinert werden. Es betrifft nur sehr wenige Menschen. Gereifte Menschen. Und es betrifft oft nur einen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juli 2015 um 12:00pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Als Schüler tue alles, was dem Lehrer das Leben und Lehren leicht macht. Doch die meisten Schüler wissen nicht, welche kostbaren Perlen sie von ihm erhalten und glauben, es gäbe sie an jeder Ecke kostenlos. Der gute Schüler ehrt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Juni 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by