mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
"Rauchen verursacht eine schwarze Teerlunge“
Dieser Spruch ist natürlich plakativ und ungenau. Die Lunge selbst verändert sich ‚nur’ in der Weise, dass nach und nach das Flimmerepithel verkümmert. Das kann man sich bildlich so vorstellen: Ein gesundes Flimmerepithel sieht aus wie ein wogendes Getreidefeld im Wind, ein durch Rauchen zerstörtes…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Dezember 2020 um 10:00pm — 3 Kommentare
Pranayama sind die Atemübungen. Atemübungen sind zunächst einmal gesund. Die Frage, die mir gestellt wurde, lautet: Ist Pranayama ungesund, wenn man es zu viel übt? Ab wann ist zu viel zu viel?
Zunächst einmal ist Pranayama gesund und zu viel Pranayama ist nicht ungesund. Zumindest körperlich ist mir nicht bekannt, dass Menschen durch zu viel Pranayama körperliche Beschwerden bekommen hätten.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. September 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Pranayama heißt zum einen Atemübung und zum anderen Steuerung des Pranas.
Pranayama sind verschiedene Atemübungen, um Prana, die Lebensenergie zu steuern.
Eine der Pranayama-Techniken ist die Wirbelsäulenatmung. Dort gibt es…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. August 2020 um 5:30am — 1 Kommentar
Wenn du bei Yoga Vidya Sevaka wirst, Gemeinschaftsmitglied wirst, wirst du oft merken, dass Kundalini Yoga bei Yoga Vidya eine wichtige Rolle spielt. Und gerade die engeren Schüler bei Yoga Vidya, die langjährigen Sevakas, sind oft…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Seit 1980 war ich ja fasziniert von Pranayama und praktizierte Pranayama intensiv. Bis heute übe ich jeden Tag intensiv Pranayama. Ich liebte und liebe es, gerade fortgeschrittenes Pranayama zu unterrichten. Aber ich erkannte auch, dass nicht jeder dieses fortgeschrittene Pranayama praktizieren kann und will, denn damit ist ja auch verbunden, dass man Vegetarier werden muss, auf Alkohol, Tabak, Drogen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Momentan bin ich bei einem längeren Teil, nämlich die Entstehung der Lehren von Yoga Vidya. Wie ist das entstanden, was wir bei Yoga Vidya in Seminaren, Ausbildungen und Weiterbildungen weitergeben, was in den Yoga Vidya Zentren gelehrt wird in Yoga und anderen Kursen.
Ein besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya ist…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Welche Atemübungen, welches Pranayama solltest du besonders praktizieren? Pranayama ist eine besondere Praxis bei Yoga Vidya, in der Segenstradition von Swami Sivananda und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich sagte beim letzten Mal, dass Swami Sivananda der Meister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war, der besonders Kundalini Yoga und Pranayama verbreitete.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2019 Bhajan Noam - Die Mondatmung ist eine Übung, die gerne zur Entspannung genutzt wird. Sie ist eine beruhigende Atemtechnik, die dich ins Gleichgewicht bringt und dir deshalb auch in stressgeladenen Situationen eine gute Hilfe sein kann. Abends geübt kann sie das Einschlafen fördern. – Ausführung: Sitze entspannt und gerade aufgerichtet im…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 2. Dezember 2019 um 12:00pm — Keine Kommentare
Die Sonnenatmung ist eine Übung für den frühen Morgen, denn sie macht wach und lädt dich mit frischer Energie auf. Sie wirkt stark aktivierend, hebt deine Stimmung und verbessert dein Denk- und Reaktionsvermögen. – Ausführung: Bei surya bhedana atmest du tief und langsam durch das rechte Nasenloch (Sonnenergie) ein, während du das linke Nasenloch mit…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 1. Dezember 2019 um 10:30am — 1 Kommentar
Gewöhnliche Pranayama Übungen kann man ohne die Hilfe eines Gurus ausführen. Ein Guru ist nötig, wenn du lange Zeit intensiv Kumbhaka praktizieren willst.
In der Praxis von Pranayama, Asanas, usw. liegt keine Gefahr, wenn du…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn Pranayama auch den Atem betrifft, so wirkt es doch gleichzeitig sehr gut auf die inneren Organe und den ganzen Körper. Pranayama beseitigt alle möglichen Krankheiten, verbessert die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Sitze in Padmasana oder Siddhasana in deinem Meditationsraum vor dem Bild deines Ishta Devata. Schließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen. Atme sehr sehr langsam durch das linke Nasenloch ein. Dann schließe auch das linke Nasenloch mit…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
In den Yogaschriften heißt es, dass das Leben des Menschen aufgebaut ist aus so und so vielen Atemzügen. Man atmet durchschnittlich fünfzehn Mal pro Minute. Wenn man die Zahl der Atmungen durch die Praxis von Kumbhaka, Atemanhalten, reduzieren oder den Atem durch …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinter der physischen Hülle, Annamaya Kosha, die aus der Essenz der Nahrung aufgebaut ist, steht die Pranamaya Kosha, die Lebenshülle, die von Prana,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Durch Prana, Lebensenergie, leben die Engelswesen, Menschen und Tiere. Der Prana ist wahrlich das Leben der Wesen. Deshalb nennt man ihn das universelle Leben oder das Leben aller.
Prana ist das universelle Prinzip von Energie…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Juli 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Nach Yama und Niyama kommt Asana. Patanjali schenkt den Asanas keine besondere Aufmerksamkeit. Er beschreibt die feste und bequeme Sitzhaltung. Er möchte nur, dass eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 28. Juni 2019 um 7:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 21. Juni 2019 um 7:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 14. Juni 2019 um 7:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by