Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.…
mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Patanjali ist einer der ganz großen Yogameister. Er lebte vor etwa 2000 Jahren und er schrieb das Yoga Sutra, einen Leitfaden des Yoga. Sutra bedeutet Faden und kann im Deutschen als Leitfaden übersetzt werden. Yoga Sutra, der Leitfaden des Yoga.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Viele haben Schwierigkeiten damit, sich zur täglichen Yoga Praxis zu motivieren.
Dieses Problem hatten bereits die Menschen vor Urzeiten, weshalb Patanjali sich auch dazu äußert. Er gibt uns eine ganz einfache Empfehlung, wie wir es schaffen tatsächlich täglich Yoga zu üben.
Die Regelmäßigkeit der Yoga Praxis ist das…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 28. März 2017 um 10:32am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 23. Februar 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
© 2017 Text: Bhajan Noam - Die mechanische Grundfunktion der Lunge besteht darin, Sauerstoff ins Blut zu transportieren und Kohlendioxid abzuführen. Je mehr Sauerstoff die Zellen erhalten, desto förderlicher ist es für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Der bewusste Mensch spürt darüber hinaus aber, dass mit jedem…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 17. Februar 2017 um 7:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 26. Januar 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 21. Dezember 2016 um 8:00am — Keine Kommentare
Samadhi heißt Überbewusstsein, Pada heißt Kapitel. Pada heißt wörtlich Fuß. Da Tiere vier Füße haben, vier Beine, wird auch ein Kapitel eines Werkes als Pada bezeichnet, das vier Kapitel hat. Also, es gibt ja verschiedene Ausdrücke für Kapitel und eines davon ist Pada. Pada wird insbesondere dann gebraucht, wenn ein Werk vier Kapitel hat, vier Viertel, deshalb Pada.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. November 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 14. Juli 2016 um 7:30am — Keine Kommentare
Im übertragenen Sinne heißt Patanjali auch „meisterhafte Verneigung“. Anjali heißt Verneigung. Pata, kann man übersetzen als meisterlich, es heißt auch Stoff, es heißt auch letztendlich, es heißt auch endlich. So ist Patanjali derjenige, der zur letzten Verneigung einen hinführt. Anjali ist auch diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juni 2016 um 5:30pm — 1 Kommentar
Wir leben in einer Zeit, die von einem Lebensstil geprägt ist, der nur wenig Rücksicht auf unseren inneren Rhythmus und unsere tieferen Bedürfnisse nimmt. Wir sind getrieben von der beständigen Suche nach Sicherheit und Bestätigung im Außen. Für immer mehr Menschen zeigt sich dies auch in körperlichen und seelischen Disbalancen – von…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Dortmund (Niranjana) am 10. Mai 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
Warum ist die Banane krumm,
weil keiner in den Urwald zog
und die Banane grade bog.
Doch mach dir keinen Kummer,…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 1. Juni 2015 um 5:30pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Thomas N. am 28. Dezember 2014 um 1:18pm — 2 Kommentare
Mittlerweile belegen wissenschaftliche Untersuchungen, was schon in den etwa 2.000 Jahre alten »Yogasutras des Patanjali« beschrieben wird: Jeder Meditierende folgt während des Meditierens den immer gleichen, aufeinander aufbauenden und ineinander übergehenden Stufen, die ihn von zunächst grobstofflicher zu immer feiner werdender Selbstwahrnehmung führen. In diesem Kurs…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Dortmund (Niranjana) am 29. August 2013 um 11:20pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 5. April 2013 um 1:00pm — Keine Kommentare
Entwickle deine geistigen Kräfte, deine Intuition – mit dieser besonderen Tiefenentspannungstechnik.…
Hinzugefügt von Entspannung - mp3s, Videos und viele Infos am 30. November 2012 um 8:00am — Keine Kommentare
Yoga Sutra, 3. Kapitel, 30. Vers
In den nächsten Versen spricht Patanjali über die so genannten Körper-Samyamas. Also, Konzentration auf bestimmte Körperteile. Im Hatha Yoga machst du das ja. Während du Asanas, Pranayama übst, konzentrierst du dich auf bestimmte Teile des Körpers. Und das hat bestimmte Wirkungen, selbst wenn du dir ihrer nicht bewusst bist. Ein Grund, weshalb Yoga so viel effektiver ist für sowohl körperliche, heilerische, wie auch für psychotherapeutische,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. März 2012 um 1:45pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Oktober 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. September 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by