mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Om ist das ursprüngliche Mantra, es wird bereits in den Upanishaden beschrieben.
Bei der Wiederholung des Om wird dein gesamter Körper in Schwingungen…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Denke an Om. Denke Soham, Om Soham, Shivoham, Aham Brahma Asmi, Analhaq. Es gibt nur eine Wahrheit. Diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Stelle in deinem Meditationsraum ein Symbol von Om vor dich hin. Konzentriere dich auf dieses Bild. Mache auch mit offenen Augen Tratak, das Starren ohne Bewegung der Lider, bis die Augen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Pranava, der Laut Om, ist das wichtigste Mantra. Es bringt direkte Befreiung. Alle…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Es entsteht ein lauter Klang, wenn man Om singt. Om wird mit einem lauten Ton mit dreieinhalb Matras (Takt, Maß) wiederholt. Der Pranava Ton wird im Nabel mit dem Klang O gebildet, sehr langsam zum …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Om ist alles. Om ist dein wahrer Name. Om deckt alle dreifachen Erfahrungen des Menschen ab. Om steht für die erfahrbaren Welten. Aus Om ist dieses Universum der Sinne projiziert worden. Die Welt existiert in Om und löst sich in Om auf. A steht für die physische Ebene; U steht für die geistige Ebene und die astralen Ebenen, die Welt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Alle Dinge werden durch Klänge benannt, und alle Klänge verschmelzen im Omkara. Alle Sprachen und Worte enden in einem einzigen Klang „Om“.
Das Summen der Bienen, das liebliche Lied der Nachtigall, Musiknoten, der Klang der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Om ist Nada Brahman. Nada ist Klang. Klang ist Schwingung. Om ist die erste Klang Schwingung. Klang ist die erste Manifestation des Absoluten.
Wir wissen nichts über das Wesen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich verehre Om. Ich grüße Om. Ich verneige mich vor Om. Ich überlasse mich an Om.
Ehre sei Om. Sieg sei Om. Hosianna an Om. Heil sei Om.
Om ist die heilige Silbe. Om ist der mystische Buchstabe. Om ist das unsterbliche Akshara (Silbe). In Om ruht die Welt. In Om leben wir und bewegen wir uns. In Om ruhen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juni 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
In Indien haben alle Mantras auch einen Namen und es gibt verschiedene Weisen, wie diese Mantras benannt werden können. Man kann sie benennen nach der Eigenschaft, die damit verknüpft ist, mit der Gottheit, die damit verknüpft ist. Man kann sie benennen nach der Anzahl der Silben. Und so hat „…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juli 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Im Sanskrit haben die verschiedenen Mantras auch Namen. So gibt es Panchakshara Mantra, das ist das Mantra „Om Namah Shivaya“, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. April 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Om symbolisiert Brahman, steht für Brahman. Om steht auch für Ishwara. Om – Swami Sivananda hat in seinem Buch „Göttliche Erkenntnis“ ein wunderbares Kapitel geschrieben über Om. Du kannst einfach auf die Yoga Vidya Seiten gehen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. April 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
Mantras werden entweder benannt nach ihrer Wirkung oder sie werden benannt nach dem Aspekt Gottes, der mit dem Mantra in Verbindung steht oder mit der Anzahl von Silben. Z.B. Ekakshara heißt, das einsilbige Mantra. Eka ist eins und Akshara heißt silbig. Ekakshara Mantra ist das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 10. Kapitel, 25. Vers
„Maharsinam bhrgur aham giram asmy ekam aksaram yajnanam japa-yajno’smi sthavaranam himalayah. Unter den großen Weisen bin Ich Bhrigu; unter den Worten bin Ich die eine Silbe Om; unter den Opfern bin Ich das Opfer des lautlosen Wiederholens; und unter den unbewegten Dingen bin Ich der Himalaya.“
Hier beschreibt Krishna verschiedene Weisen, wie man Gott erkennen kann. Ich will hier eines aufgreifen: „Ich bin die eine Silbe Om unter den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. April 2012 um 5:30am — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. November 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Oktober 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by