mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Die Natur steckt hinter allem und eine Kraft der Natur wird symbolisiert von Dhanvantari, dem indischen Heilgott, Begründer des Ayurveda, dem mythologischen Begründer des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Dezember 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Kann man Yoga in der Natur üben? Hat es Vorteile, in der Natur zu üben? Wie kannst du Yoga in der Natur üben? Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will. Grundsätzlich haben die Yogis in früheren Zeiten in der Natur geübt.
In alten Zeiten im alten…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. August 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Diese Welt ist ein Spiel von Farben und Klängen. Dieses Universum der Sinne ist ein Spiel der Nerven. Es ist eine falsche Show, die durch die Gauklerei von Maya, Geist und Sinnen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Januar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Reines Bewusstsein ist reines Erkennen. Es gibt dabei weder Denken noch Wahrnehmung im Sinn von „an etwas denken“ oder „etwas wahrnehmen“. Es gibt dabei weder ‘innen’ noch ‘außen’. Es ist eine homogene Essenz von Sein und Wonne. Das Erkennen, das reine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Oktober 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
SATSANG
© 2018 Text: Bhajan Noam
Was ist es, was hier versammelt ist?
Sind es Körper? -
Ist das hier ein Friedhof?
Sind es Namen? -
Ist das hier ein Telefonbuch?
Sind es Persönlichkeiten? -
Ist das hier ein Who is Who?
Sind es Charaktere? -
Ist das hier ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 22. Mai 2018 um 6:00pm — Keine Kommentare
Mai 2018
Unerbittlich, mit Göttermacht,
bricht nun das Grün aus der Erde hervor.
Und während die Vöglein munter singen
muss der Gärtner hurtig springen
im drehenden Tanz mit Jungfrau Natur,
muss säen und schaufeln,
schwitzen und schaufeln,
rechen und jäten, fleißig sich bücken
mit der Sonn’ auf dem Rücken.
Der Garten ernährt uns und lehrt uns,
was es bedeutet, da zu sein.
Bist du nicht selber ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Diamir am 16. Mai 2018 um 12:00pm — Keine Kommentare
Richard Wilhelm, der Übersetzer des Tao Te King, schreibt: "Laotse hat erkannt, dass die Krankheit, an der das Reich litt, keine solche war, der man mit irgendwelchen Medizinen - und wären es die besten - beikommen kann. Denn der Volkskörper war in einem Zustand nicht zum Leben und nicht zum Sterben. Wohl hatten in früheren Zeiten auch böse Zustände geherrscht, aber…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 19. April 2018 um 3:00pm — Keine Kommentare
Swa heißt eigen, und Rupa heißt Form und Natur. Rupa heißt im Allgemeinen Form, es heißt auch, es gibt Nama und es gibt Rupa, Name und Form in dieser Welt. Wann immer du an etwas denkst, dann hast du einen Namen dafür und du stellst dir auch eine Form vor. Rupa heißt auch Form, heißt Gestalt, aber eben auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Sebastian Kneipp hat den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele verstanden und eine ganzheitliche Therapie aufgebaut. Seine Lehre basiert auf insgesamt fünf Säulen, von denen seine…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Januar 2017 um 11:30am — 3 Kommentare
Im Juli hatte ich euch schon einen "wundervollen Ort" in meiner Nachbarschaft vorgestellt.
Nun haben sich mir in den letzten Wochen immer mehr Natur- und Lichtwesen gezeigt, deren Bilder ich gerne mit euch teilen möchte...
Weiter Fotos findest du in meinem Blog. …
WeiterlesenHinzugefügt von Heike Mirabai am 18. September 2016 um 5:30pm — 1 Kommentar
Prakriti hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutung. So ähnlich wie im Deutschen das Wort „Natur“ ja auch sehr unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Prakriti – Natur. Es ist insgesamt die Natur – Natur, Schöpfung, Materie,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juli 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 22. Februar 2016 um 10:16am — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 5. Oktober 2015 um 8:53pm — 2 Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Die Menschheit flieht in immer größerer Geschwindigkeit vor sich selbst davon und wird, wenn sie niemand bremst, schon bald diesen Planeten im Kollektiv verlassen müssen, weil ihr Geschwindigkeitsrausch mit all seinen Folgen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 15. September 2015 um 5:40pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Die Natur ist absolut und pur
Keine Frage, kein Zögern, keine Schüchternheit
Nur totale Hingabe und vollkommenes sich…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Juli 2015 um 11:48pm — Keine Kommentare
Zitat: "... Die Wissenschaft kann uns die physischen Symptome eines tiefen globalen Ungleichgewichts zeigen, einer Zivilisation, die nicht länger nachhaltig ist, und ökonomische Modelle veranschaulichen, wie schmerzlich sich dies auf die Ärmsten unter uns auswirkt.
Doch Papst Franziskus' Enzyklika zum Klimawandel und die…
WeiterlesenHinzugefügt von miramuun am 20. Juli 2015 um 2:00pm — 3 Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Es ist sicher manchmal hilfreich und gut für die innere Entwicklung, wenn einem eine Krankheit widerfährt oder irgendein äußerer Schicksalsschlag, der einem zeigt, wie klein man ist, wie hilflos, wie unfähig ohne die Gnade der lebendigen Kraft der Existenz, die alles bewirkt, die weise lenkt, ohne…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 15. Juli 2015 um 1:30pm — 2 Kommentare
Yoga in Verbundenheit mit der Natur kann eins der größten inneren Erlebnisse sein.
© 2015 Fotos. Bhajan Noam; Yogini: Aditi…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Juni 2015 um 8:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Bhajan Noam
Drei Jahre, bis zu seinem Tod, lernte ich bei meinem geliebten Rabbi Elieser, Gott habe ihn selig, in der goldenen Stadt Yerushalayim im Heiligen Lande. Etliche Geschichten voller Weisheit erzählte er mir in dieser für mich so bedeutsamen Zeit. An…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 14. Juni 2015 um 6:30pm — Keine Kommentare
Sie ist schon da, die Energie der Natur. Besonders die Kraft von Mutter Erde ist ein unerschöpfliches Potential, mit dem du dich verbinden kannst. Hier ein paar Praxistipps:
1. Gehe regelmäßig in die Natur. Suche dir ein Waldstück oder einen anderen Ort in der Natur, den du gut erreichen kannst und der dir gefällt. Plane dir deine Begegnungen mit diesem Ort ein. So, wie du deine tägliche Mediation und Yogapraxis in deinen Tagesablauf einplanst, braucht auch der Gang in den Wald…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 9. Mai 2015 um 10:42pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by