mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Gestern Abend, viertel vor sieben im Ashram:
Ein gut gefüllter Shiva-Raum und bunte Musik gespeist aus vielen spirituellen Traditionen von unseren Freunden von Yogitown Records. Von Mantragesang über Schamanismus zum Taizé-Chor bis hin zu sattem Souljazz war alles dabei, es wurde besinnlich genossen und euphorisch mitgesungen und geklatscht:…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 21. Juni 2015 um 7:00am — Keine Kommentare
Jedes Jahr, wenn ich ab Mitte Juni in Bad Meinberg mit meinen Seminaren bei Yoga Vidya beginne, begleitet mich von draußen der schöne Gesang der Singdrossel. Sie scheint ihren festen Wohnsitz im Gesträuch vor dem Vishnu- und Subrahmania-Raum zu haben. Ihre Stimme ist so schön, dass ich manchmal lieber ihr lausche, als selbst…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Juni 2015 um 10:00am — Keine Kommentare
Mantra-Singen öffnet das Herz und bringt die Energie zum Fließen. Mantra-Videos mit Texten laden dich ein, dich mit deinem Inneren in Liebe zu verbinden. Als eine Form des Bhakti Yoga - dem Yoga der Hingabe - kannst du durch das Mantra-Singen besonders schnell die göttliche Freude und Liebe in deinem eigenen Herzen spüren. Mit…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 8. Juni 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
***
Tritt der Geist aus der Dunkelheit und wird erleuchtet, so schwindet er dahin. Mit ihm verblasst auch, was wir Erleuchtung nennen.
Avalokitesvara Bodhisattva, in tiefste Weisheit versenkt, erkannte, dass die fünf Skandhas leer sind und verwandelte damit alles Leid und allen Schmerz.
Sariputra!
Form ist…
WeiterlesenHinzugefügt von miramuun am 6. Juni 2015 um 11:30am — 2 Kommentare
Zum 20-jährigen Jubiläum findest Du dieses Jahr monatliche Sonderangebote in unserem Shop und immer wieder Neuigkeiten. Schau doch mal unter shop.yoga-vidya.de vorbei.
Ganz neu ist die lang erwartete Mantra CD von Sundaram.Die…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 29. Mai 2015 um 12:40pm — Keine Kommentare
Du interessierst Dich für Meditation? Nutze die Meditations-Videos auf dieser Seite - egal ob Du schon Meditation praktizierst oder noch Meditations-Anfänger bist, bringe deine Gedanken mit Meditation-Videos zur Ruhe, erfahre einen klaren Geist und hole Dir Inspiration aus unseren Videos mit verschiedenen Techniken der Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 25. Mai 2015 um 2:00pm — Keine Kommentare
Nataraja, Nataraja, Shiva Shiva Shamboo!
Gestern Abend hat der kosmische Tänzer wahrlich Einzug gehalten in den Sivananda Saal.
Sundaram und seine Band eröffneten das 11. Musikfestival in Bad Meinberg mit einem bewegenden wie auch mitreissenden Auftaktkonzert.
Liebevoll führte Sundaram die Zuhörer im…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 15. Mai 2015 um 1:00pm — 1 Kommentar
Mantras werden entweder benannt nach ihrer Wirkung oder sie werden benannt nach dem Aspekt Gottes, der mit dem Mantra in Verbindung steht oder mit der Anzahl von Silben. Z.B. Ekakshara heißt, das einsilbige Mantra. Eka ist eins und Akshara heißt silbig. Ekakshara Mantra ist das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Feierabendyogi, einer meiner liebsten Yogablogger, schrieb mir eine mail mit dem amüsanten Betreff "ein Stock" In der mail stand, dass er mich nun, nachdem wir alle schon beim Liebster Award mitgemacht hatten, für my life according to nominieren würde.…
WeiterlesenHinzugefügt von Natascha Nazar am 28. April 2015 um 11:30pm — Keine Kommentare
Dvadasha heißt zwölf. Akshara heißt Silbe. Mantra ist eben das Mantra. Dvadashakshara Mantra ist das zwölfsilbige Mantra. Und das zwölfsilbige Mantra ist unter anderem: „Om Namo Bhagavate Vasudevaya.“ Zwölfsilbiges Mantra. Das Interessante ist, die Mantras werden in …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. April 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Ram mit langem a ist das Bija Mantra von Rama. Ram ist ein Bija-Mantra des Herzens, des Anahata-Chakras, des Herzchakras.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:14am — Keine Kommentare
Brim ist das Brihaspati Bija Mantra. Es ist das Mantra des Lehrers der Devas, des Gurus der Engel. Brihaspati ist der Guru der Devas. Brihaspati ist auch eine der beiden Sanskrit Bezeichnungen für Jupiter. Die andere ist Guru.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:13am — Keine Kommentare
Vyam ist das Vyasa Bija Mantra, ein Mantra um die Energie und den Segen von Vyasa anzurufen.
Vyasa ist der Sammler der Veden, Autor des Mahabharata und des Brahma Sutra, Erzähler der Puranas.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:11am — Keine Kommentare
Kshraum ist ein Bija Mantra von Narasimha, des Löwen-Avatars von Vishnu. Nara ist der Menschlöwe bzw. der Löwenmensch.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:10am — Keine Kommentare
Glaum ist ein Bija Mantra von Ganesha
Eine Variation des Ganesha Mantras ist Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:08am — Keine Kommentare
Glam ist ein Bija Mantra von Ganesha.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:07am — Keine Kommentare
Gam ist ein Bija Mantra von Ganesha.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:06am — Keine Kommentare
Hum ist ein Bija Mantra von Shiva und Durga.
In der Devi Mahatmya hat Durga mit dem Mantra Hum die Asuras, die Dämonen zu Asche verwandelt.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:04am — Keine Kommentare
Klim ist das Bija Mantra von Krishna. Klim ist auch das Bija Mantra von Kama bzw. Kamadeva, dem Liebesgott. Klim ist auch ein Bija Mantra von Lakshmi.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:00am — Keine Kommentare
Aim ist ein Bija Mantra von Saraswati.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 7:59am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by