Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind.
mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Was müssen Kinder machen, um sich besser konzentrieren zu können?
Heutzutage gibt es immer mehr Eltern, die sagen, dass ihr Kind nicht ausreichend konzentriert ist und sich fragen, was sie tun können.
Es gibt einige bedeutende Studien, die zeigen, dass Kinderyoga mit das Beste ist, was Konzentration bei Kindern fördern kann. Bei…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Oktober 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Konzentration – Was ist das? Wozu ist sie gut? Das sind Fragen auf die ich gerne eingehen möchte.
Konzentration kommt aus dem Lateinischen. Zentrum heißt Mitte und con heißt, darauf hin richten. Konzentration heißt also, sich auf eine Mitte hin auszurichten.
Konzentration heißt zum einen im übertragenen Sinne, dass du allen Anstrengungen eine bestimmte Richtung gibst. Beim Militär z.B.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. September 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Menschen, die Konzentration üben, entwickeln sich rasch. Sie können jede Arbeit mit wissenschaftlicher Genauigkeit und großer Effizienz verrichten. Was andere in sechs Stunden tun, kann ein konzentrierter Menschen in einer halben Stunde tun. Was andere in sechs Stunden lesen, kann ein Menschen, der Konzentration übt in einer…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. April 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Praxis von Konzentration und die Praxis von Pranayama (Atemübung, Atembeherrschung) unterstützen sich wechselseitig. Wenn man Pranayama übt, erlangt man Konzentration. Natürliches Pranayama folgt der Übung von Konzentration. Ein …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. April 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Einmal kam ein Sanskritgelehrter zu Kabir und fragte ihn: „Oh Kabir, was tust Du gerade?“ Kabir antwortete: „Oh Pandit, ich löse den Geist von weltlichen Dingen und hefte ihn an die Lotosfüße Gottes.“ Das ist Konzentration.
Konzentration,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. April 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du die Strahlen der Sonne durch eine Linse bündelst, können sie Wolle oder ein Stück Papier verbrennen; aber die zerstreuten Strahlen vermögen dies nicht. Wenn du zu jemand sprechen willst, der weit entfernt von dir ist, formst Du mit den Händen einen Trichter und rufst dann. Die Klangwellen werden an einem Punkt gesammelt und dann auf den Betreffenden gerichtet. Er kann dich dann deutlich hören. Das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. März 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die richtige Konzentration macht Helden – und Verlierer. Auch Patanjali wusste das schon, weshalb die richtige Konzentration einer der Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Erleuchtung ist. Oder zur erfolgreichen Lebensweise – je nach persönlichem Gusto.
Die Funktionsweise unseres Geistes ist immer dieselbe:
Die Konzentration machts!
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 4. April 2017 um 10:51am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 1. März 2017 um 10:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 23. Februar 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 18. Januar 2017 um 2:30pm — Keine Kommentare
Samyama kommt von Sam und Yama. Yama heißt hier auch Kontrolle, Sam heißt „mit Kontrolle“. Samyama heißt, den Geisteszustand sammeln zu können. Samyama wird im Patanjali Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Dezember 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 3. Dezember 2016 um 10:00am — Keine Kommentare
Der Pfau in der asiatischen Mythologie:
Sein natürlicher Ursprung liegt in Indien und Südostasien, wo er in den Wäldern lebt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 4. April 2016 um 7:00pm — Keine Kommentare
Wenn du Ekagra bist, also einpünktig bist, wird der Gemütszustand, in dem du dich befindest, als Ekagrata bezeichnet. Ekagrata ist der Gemütszustand der Einpünktigkeit, der Einspitzigkeit, der vollen Konzentration. Im Yoga Sutra…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Dharana heißt Halten, es kann durchaus auch Festhalten heißen. Dharana heißt, dass du deinen Geist zur Ruhe bringst, dass du deinen Geist hältst, deine Gedanken hältst, auf ein Konzentrationsobjekt. Dharana heißt, dass du deinen Geist nicht wild durch die Gegend springen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. April 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text u. Grafik: Bhajan Noam
Nackenschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz, Tagesmüdigkeit, Einschlafprobleme, Konzentrationsschwäche, Denkblockade? Es gibt zwei Punkte im oberen Nacken, die Abhilfe schaffen können. Genauer gesagt befinden sie sich…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 10. Februar 2015 um 11:30pm — Keine Kommentare
Intensive Konzentration auf das Dritte Auges (Ajna)
Aus meiner Sicht ist die ausschließliche Konzentration auf das Dritte Auge über einen längeren Zeitraum nicht gesund. Es wird natürlich nicht jedem schaden. Vielleicht wird es einige weiterführen und einige wenige etwas aus der Bahn werfen…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 16. Januar 2014 um 3:00pm — Keine Kommentare
Meditiere und säe im Garten deines Geistes die Saat für das, was du in deinem Leben erfahren willst. Diese Saat wird keimen, sobald du in der Lage bist, die Qualität deiner Meditation mit in deinen Alltag zu nehmen.
Um das praktisch besser umsetzen zu können, zeigte Leela Mata ihren Schülern in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Meditation am 25. Juli 2013 um 6:00am — Keine Kommentare
Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind.
Hinzugefügt von Entspannung - mp3s, Videos und viele Infos am 14. August 2012 um 3:00pm — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Meditation“.
Swami Sivananda schreibt:
„Ein tugendhaftes Leben zu führen, ist nicht ausreichend für die Gottesverwirklichung. Meditation ist unbedingt notwendig. Ein gutes, tugendhaftes Leben bereitet den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juni 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by