mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Das Singen von Mantras (Kirtan) ist eine wunderschöne, freudevolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins. Seit un-denklichen Zeiten singen Menschen, um ihren Gefühlen und Empfindungen Aus-druck zu verleihen. In nahezu allen spiri-tuellen Traditionen nimmt das Singen von religiösen Liedern einen wichtigen Stel-lenwert ein. Höheres Bewusstsein ist eine…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 1. Januar 2017 um 9:30am — Keine Kommentare
Sharanagata Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Sharanagata ist ein Sanskrit Mantras Stotras und Shlokas für Rezitationen. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Sharanagata, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 601, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
601. Sharanagata…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 17. März 2016 um 3:00pm — 4 Kommentare
Jagadambe Ma Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Jagadambe Ma ist ein Devi Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Jagadambe Ma, im Yogas Vidya Kirtanheft die Nr. 327, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
327. Jagadambe Ma
Jagadambe Ma…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 9. November 2015 um 11:00am — Keine Kommentare
Rama Bolo Kirtan Text, auch auf Sanskrit, Videos, Audio mp3 download, Übersetzung, Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung, Noten. Rama Bolo ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Rama Bolo, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 201, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
201. Rama Bolo
Rama Bolo, Rama…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 26. Oktober 2015 um 9:30am — 10 Kommentare
Ramachandra Raghuvira Kirtan Text zum Mitsingen, Videos, Audio mp3 auch zum kostenlosen Download, Noten, Übersetzung und Erläuterungen. Ramachandra Raghuvira ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Ramachandra Raghuvira, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 200, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
200.…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 26. Oktober 2015 um 8:30am — 3 Kommentare
Hier der zweite Teil des Kirtan Glossars. Alle Wörter vons, alle Begriffe des Yoga Vidya Kirtanheftes erläutert.
Hier geht es zum ersten Teil des Kirtan Glossars, A-M
mā nicht, mich
mā nir-ā-karot (kṛ) soll nicht trennen, zurückweisen, verwerfen, widersprechen
mā nir-ā-kuryām (kṛ) ich will nicht…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya am 25. August 2015 um 6:30pm — Keine Kommentare
Hier findest du ein Kirtan Glossar: Schlage alle Wörter des Yoga Vidya Kirtanheftes nach. Egal ob Hindi, Sanskrit oder auch eine andere Sprache - hier im Kirtan Glossar sind alle wichtigen Begriffe übersetzt, oft auch kurz erklärt. Dieses Glossar ist entstanden aus dem "…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya am 25. August 2015 um 6:30pm — Keine Kommentare
Mantra-Singen öffnet das Herz und bringt die Energie zum Fließen. Mantra-Videos mit Texten laden dich ein, dich mit deinem Inneren in Liebe zu verbinden. Als eine Form des Bhakti Yoga - dem Yoga der Hingabe - kannst du durch das Mantra-Singen besonders schnell die göttliche Freude und Liebe in deinem eigenen Herzen spüren. Mit…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 8. Juni 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
Ram mit langem a ist das Bija Mantra von Rama. Ram ist ein Bija-Mantra des Herzens, des Anahata-Chakras, des Herzchakras.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:14am — Keine Kommentare
Brim ist das Brihaspati Bija Mantra. Es ist das Mantra des Lehrers der Devas, des Gurus der Engel. Brihaspati ist der Guru der Devas. Brihaspati ist auch eine der beiden Sanskrit Bezeichnungen für Jupiter. Die andere ist Guru.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:13am — Keine Kommentare
Vyam ist das Vyasa Bija Mantra, ein Mantra um die Energie und den Segen von Vyasa anzurufen.
Vyasa ist der Sammler der Veden, Autor des Mahabharata und des Brahma Sutra, Erzähler der Puranas.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:11am — Keine Kommentare
Kshraum ist ein Bija Mantra von Narasimha, des Löwen-Avatars von Vishnu. Nara ist der Menschlöwe bzw. der Löwenmensch.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:10am — Keine Kommentare
Glaum ist ein Bija Mantra von Ganesha
Eine Variation des Ganesha Mantras ist Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:08am — Keine Kommentare
Glam ist ein Bija Mantra von Ganesha.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:07am — Keine Kommentare
Gam ist ein Bija Mantra von Ganesha.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:06am — Keine Kommentare
Hum ist ein Bija Mantra von Shiva und Durga.
In der Devi Mahatmya hat Durga mit dem Mantra Hum die Asuras, die Dämonen zu Asche verwandelt.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:04am — Keine Kommentare
Klim ist das Bija Mantra von Krishna. Klim ist auch das Bija Mantra von Kama bzw. Kamadeva, dem Liebesgott. Klim ist auch ein Bija Mantra von Lakshmi.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 8:00am — Keine Kommentare
Aim ist ein Bija Mantra von Saraswati.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 7:59am — Keine Kommentare
Shrim ist ein Bija Mantra von Lakshmi.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 7:58am — Keine Kommentare
Hrim ist ein Bija Mantra für Shiva und für Durga in der Gestalt von Mahamaya bzw. Bhuvaneshvari.
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 24. April 2015 um 7:56am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by