Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.…
mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Karmashraya, auch genannt Karmashaya, das sind zwei Ausdrücke für die gleiche Sache. Also, Karmashraya oder Karmashaya sind auch ein anderer Name für Sanchita Karma. Sanchita Karma – der Speicher des Karmas. Das bezieht sich auf drei Phasen des Karmas. Du erzeugst jetzt neues…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Kanda heißt Teil, Abschnitt. Karma ist zum einen das Gesetz von Ursache und Wirkung, ist zum anderen auch Rituale. Die Veden bestehen aus zwei Teilen: Der längere Teil, eben die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Karma ist einer der vielfältigsten Begriffe. Karma ist kaum übersetzbar ins Deutsche. Die Bhagavad Gita, also das Zwiegespräch zwischen Krishna und Arjuna, ist voll von Wortspielen mit Karma. Und ich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
https://www.youtube.com/watch?v=GRuwqW7OG0c&feature=youtu.be
Während des Samstagabend Satsang am 14.3.2015 spricht James Swartz über Karma Yoga im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Erfahre mehr über James Swartz und Vedanta: http://shiningworld.com/site. Vom 23.-25.Oktober 2015 kommt James Swartz für das Seminar "Praxis der Selbserforschung" ins Kölner Yoga…
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 7. September 2015 um 3:16pm — Keine Kommentare
© Text und Foto: Bhajan Noam
Der Yogi und die Tränen des Teufels
Dass der Teufel einem Yogi begegnet, ist keineswegs ein alltägliches Ereignis. Yogis halten sich ja für gewöhnlich in anderen Gegenden dieses spirituellen Kosmos auf als jener Hexenmeister. Doch in dieser Geschichte werdet ihr hören, wie es einmal…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 10. Juni 2014 um 8:30am — 2 Kommentare
Hier werden die OM's von Ihrem Mantra-Konto abgebucht und sorgfältig verwaltet. Sie können hier auch neue OM's bestellen und falsch gesungene reklamieren. Unser besonderer Service ist die OM-Ablassliste, auf der OM für OM Ihr Karma-Konto ausgeglichen wird.…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 10. März 2014 um 10:27am — Keine Kommentare
12 Little Known Laws of Karma (That Will Change Your Life)
1. THE GREAT LAW
- "As you sow, so shall you reap". This is also known as the "Law of Cause and Effect".
- Whatever we put out in the Universe is what comes back to us.
- If what we want is Happiness, Peace, Love, Friendship... Then we should BE Happy, Peaceful, Loving and a True Friend.
2. THE LAW OF CREATION
- Life doesn't just HAPPEN, it requires our participation.
- We are one with the…
Hinzugefügt von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी am 6. November 2013 um 5:21pm — Keine Kommentare
Karma Yoga ist einer der wichtigen Aspekte des Yoga. Yoga der Tat, Yoga der Handlung, Yoga des uneigennützigen Dienens. Und Yoga heißt Vereinigen, Verbindung, Harmonie. Handeln tun wir alle. Schon Ameisen bauen ihren Bau. Ameisen sorgen dafür, dass sie und andere was zu fressen haben. Was Karma Yoga ist, ist nicht nur Handeln, das wäre nur Karma, sondern letztlich auch Yoga im Sinne von Verbindung, Vereinigung, und letztlich, dass wir das Gefühl haben, zum einen, wir sind verbunden mit einer…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. April 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
„So wirst du aus den Banden des Karmas befreit werden, die gute und schlechte Früchte bringen. Dein Geist wird fest sein im Yoga der Entsagung und befreit, so wirst du zu Mir kommen“
Die letzten Verse hat Krishna empfohlen: Bringe alles Gott dar. Wenn du alles Gott darbringst, dann schaffst du kein neues Karma. Wenn du etwas tust, um etwas zu erreichen und dich damit identifizierst, dann schaffst du neues Karma. Vielleicht mal gute und schlechte Früchte, aber es sind immer noch Früchte,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Januar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. November 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Oktober 2011 um 5:30am — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. September 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. September 2011 um 5:30am — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. September 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Christoph Ramdas Harrach interviewt Sukadev Bretz zu den Themen Yoga, soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Christoph Ramdas ist Initiator des Karma KonsumBlogs, KarmaKonsum Podcasts und der Karma Konsum Konferenz.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Die Vorstellung von Reinkarnation war zu allen historisch bekannten Zeiten die am meisten verbreitete Vorstellung zum Leben nach dem Tod. Die Reinkarnationslehre besagt, dass Bewusstsein nicht vom Hirn abhängt, dass wir letztlich jenseits der Materie existieren. Bewusstsein und damit Leben hängt nicht von der Materie ab. Das…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2011 um 10:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. April 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. In der Yoga Sutra, 3. Kapitel, 23. Vers schreibt Patanjali: Durch Samyama auf sein Karma, erhält man Wissen über Schicksal und Tod.
Ich will ein Beispiel dafür geben. Angenommen, du verlierst deinen Arbeitsplatz. Deine erste Reaktion ist ganz natürlich. Du hast vielleicht…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. April 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by