mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Regelmäßigkeit beim Japa Sadhana ist sehr wichtig. Sitze immer am selben Ort und zur selben Zeit. Japa muss zu einer Gewohnheit werden.
Trage den Japa Strom geistig auch zu anderen Zeiten mit dir, egal in welcher…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. März 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Schreibe täglich eine halbe Stunde lang dein Ishta Mantra oder Guru Mantra in ein Notizbuch. Beim Schreiben des Mantras halte Mauna. Schreibe das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. März 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die beste Zeit für Japa ist der frühe Morgen und die Abenddämmerung, wenn Sattva vorherrscht.
Richte das Gesicht nach Norden oder nach Osten. Das bewirkt einen subtilen Einfluss und steigert die Wirkung des Mantras. Wenn man sich nach…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Mantras können Lob und Bitte sein, wenn man der Hilfe und Gnade bedarf. Manche Mantras beherrschen etwaige niedere Geistwesen. Durch die fortwährende Wiederholung des Mantras nimmt der Sadhaka, der oder die Übende, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Klänge sind Schwingungen. Sie lassen bestimmte Formen entstehen. Jeder Klang schafft eine Form in der unsichtbaren Welt, und Klangkombinationen schaffen komplexe Formen.
Mantra Wiederholung hat eine geheimnisvolle…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
In jedem Wort ist eine Shakti, eine Kraft. Wenn man Worte wie ‘Exkremente’ oder ‘Urin’ ausspricht, während der Freund isst, wird er vielleicht auf der Stelle sein Essen erbrechen. Wenn du an ‘Garam Pakoda’, ‘heiße Pakoda’ denkst, wird dein Mund wässerig werden. Wenn jemand plötzlich ruft ‘Skorpion! Skorpion!’ oder ‘Schlange! Schlange!’, dann siehst du sofort einen Skorpion oder eine Schlange und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein Mantra ist in eine Klangstruktur eingeschlossene Göttlichkeit. Es ist göttliche Kraft, Daivi Shakti, die sich in einem Klangkörper manifestiert.
Das heilige…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Wiederholung eines Mantras oder Namen Gottes heißt Japa. Japa ist ein wichtiges Anga, Glied, im Yoga. Es ist spirituelle Nahrung für die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch von Martin Mittwede über Japa. Japa heißt Flüstern, heißt Murmeln, heißt Rezitieren. Es heißt insbesondere, flüstern, murmeln, rezitieren eines heiligen Namens, eines Gebets oder einer heiligen Formel, eines Mantras als Form der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. August 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel „Japa“. Japa, die Wiederholung des Mantras. Und Swami Sivananda, im letzten Unterkapitel schreibt er: „Japa Sadhana bei der Arbeit“. Das heißt, das Wiederholen des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Februar 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by