mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Swatmarama ist auch ein spiritueller Name, den in Indien einige Menschen haben und der auch bei Yoga Vidya vergeben wird. Swa heißt eigen, Atma – Selbst, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir sind gerade bei den großen Dingen. Maha – groß, großartig. Eine ganze Menge von Sanskrit-Ausdrücken enthält den Ausdruck „Maha“. Und ich treffe da jetzt auch nur eine ganz kleine Auswahl, es gibt so viel anderes, was groß und großartig ist. Mahaveda …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Dezember 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Asana, eines der bekanntesten Sanskrit-Wörter. Asana heißt tatsächlich zunächst mal, Weise, sich hinzusetzen. Asana heißt Sitz. Durchaus, angenommen, du hast ein Kissen, dann würde auch das Kissen als Asana bezeichnet werden. Angenommen, du hast einen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Oktober 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Asamsakti heißt, von nichts berührt sein, ohne Anhaftung. Auf eine gewisse Weise ist Asamsakti etwas, was du erreichen kannst, was du erreichen willst, woran du arbeiten kannst. Asamsakti ist wie eine spirituelle Praxis, eben…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Oktober 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 17. Vers: „Surya chandramasau dhattah kalam ratrindivatmakam bhoktri sushumna kalasya guhyam etad udahritam .“ - „Sonne und Mond sind die Ursache der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 16. Vers
„Jnatva sushumnasad bhedam kritva vayum cha madhyagam sthitva sadaiva susthane brahma randhre nirodhayet.“
„Erkenne den geöffneten Hauptenergiekanal, Sushumna, in Wahrheit. Und dann bringe…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 15. Vers: „Jnanam kuto manasi sambhavatiha tavat prano’pi jivati mano mriyate na yavat prano mano dvayam idam vilayam nayed yo moksham sa gachchhati naro na kathanchid anyah.“
„Woher kann im Geiste Weisheit entstehen, solange die Energie…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 13. Vers: „Amaraya namas tubhyam so’pi kalas tvaya jitah patitam vadane yasya jagad etach characharam.“ - „Ehrerbietung Euch, Ihr Unsterbliche, Ihr selbst habt die Zeit besiegt. In Euren Mund sind alle Wesen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 11. Vers: „Utpanna shakti bodhasya tyakta nihshesha karmanah yoginah sahajavastha svayam eva prajayate.“ - „Wenn die Kundalini, die Shakti, die kosmische Energie, aufsteigt und du allen Handlungen innerlich entsagst und das …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 10. Vers: „Vividhair asanaih kubhair vichitraih karanair api prabuddhayam maha shaktau pranah shunye praliyate.“ - „Durch das Praktizieren der verschiedenen Asanas, durch das Ausführen der vielen Kumbhas, also der vielen Atemübungen, und besonders durch das vollständige Erwecken der großen …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 9. Vers: „Durlabho vishaya tyago durlabham tattva darshanam durlabha sahajavastha sad guroh karunam vina.“ - „Schwer ist es zu erreichen, loszulassen von den Sinnesobjekten. Schwer ist es, die Schau der Wirklichkeit zu erlangen. Schwer ist es, in den natürlichen Zustand der Erleuchtung zu kommen. Schwer…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 8. Vers: „Rajayogasya mahatmyam ko va janati tattvatah jananam muktih sathitih siddhirguruvakyena labhyate.“ - „Wahrlich, wer kennt die wahre Essenz des großartigen Zustandes von Erleuchtung, Raja Yoga? Höchstes Wissen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 7. Vers: „Tat samam cha dvayor aikyam jivatma paramatmanoh pranashta sarva sankalpah samadhih so’bhidhiyate.“ - „So kommt die Vereinigung der individuellen Seele, Jivatma, und der kosmischen Seele,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 6. Vers
„Vada sankshiyate prano manasam cha praliyate tada samarasatvam cha samadhir abhidhiyate.“
„Wenn Prana zur Ruhe gekommen ist und der Geist,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 5. Vers
„Salile saindhavam yadvat samyam bhajati yogatah tathatma manasor aikyam samadhir abhidhiyate.“
„So wie sich Salz gleichmäßig verteilt im Wasser auflöst, so ist die …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 3. Vers: „Raja yogah samadhish cha unmani cha manonmani amaratvam layas tattvam shunyashunyam param padam.“
„Ich erkläre dir den königlichen Yoga, den Weg zu…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 2. Vers: „Athedanim pravakshyami samadhikramam uttamam mrityughnam cha sukhopayam brahmananda karam param.“ - „Hier und jetzt will ich dir die besten Methode erklären, wie du Samadhi erreichen kannst. Und diese Methode hilft dir für die Überwindung des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 1. Vers: „Namah shivaya gurave nada bindu kalatmane niranjana padam yati nityam tatra parayanah.“ - „Ehrerbietung an Shiva, den großartigen Lehrer, dessen Essenz, Atman,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 130. Vers: „Tasya vakya paro bhutva mudrabhyase samahitah animadi gunaih sardham labhate kala vanchanam.“ - „Indem man die Lehre mit großer Konzentration weitergibt und selbst praktiziert, erlangt der Yoga-Übende die Fähigkeit, ganz winzig zu werden und die Zeit, Kala, zu überwinden.“
Hier beschreibt …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 129. Vers: „Upadesham hi mudranam yo datte sampradayikam sa eva shri guruh svami sakshad ishvara eva sah.“ - „Derjenige, der die Lehre der Mudras weitergibt, wie sie die Tradition vorgibt, der ist der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. Juli 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by