mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Vielleicht hast du eine Enttäuschung erlebt. Vielleicht hattest du mal eine große Gotteserfahrung. Vielleicht hast du im Gebet die Gegenwart Gottes gespürt. Vielleicht hattest du eine Vision. Und jetzt ist alles vorbei. Und du fragst dich. Wohin ist Gott? Vielleicht hattest du eine intensive spirituelle Phase gehabt, wo du dich getragen gefühlt hast von der Gnade Gottes. Vielleicht hattest du eine Inspiration…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. April 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Gerade in Religionen wie Christentum, Islam und Judentum da ist Gott für so vieles verantwortlich. Unter anderem auch für die Gerechtigkeit. Im alten Rom gab es eine Göttin für die Gerechtigkeit, die Justitia. Damit ist es die Göttin, die für…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. März 2021 um 5:30am — 2 Kommentare
So hat es Hanuman vor gemacht. Diene Gott. Frage Gott: Was willst du das ich es tue? Bitte Gott um Führung. Bitte Gott darum das er dir zeigt was zu tun ist. Und dann lass keine Gelegenheit verstreichen Gutes zu tun.
Denke nicht das du dich so sehr um…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. März 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine der Botschaften von Hanuman, dem Affengott im Hinduismus. Hanuman war ein einfacher Affe. Ein kleiner Affe; unbedeutend.
Aber er hatte großes Vertrauen in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir finden in vielen Religionen und auch in der Mythologie um Krishna diese Aussage: Gott ist dein Geliebter. So wie die christlichen Nonnen im Moment der ewigen Gelübde mit Gott Hochzeit feiern und mit Jesus unter die Haube kommen, so ähnlich finden wir das in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 9. Februar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Gott ist überall, das ist eine der Bedeutungen der Symbolik um Vishnu herum. Vishnu heißt unter anderem der, der überall ist. Vishnu ist im Kleinen und im Großen.
Es gab einmal ein Verehrer von Vishnu namens Prahlada. Der hatte einen Vater, der war gar nicht religiös und den Vater hat es gestört, das Prahlada Vishnu so verehrt hat.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. Februar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine der Aufforderungen, die Du in der Krishna Mythologie findest. Krishna, wunderschön, zauberhaft, Streiche gemacht, Flöte gespielt, verschmitzt gelächelt, mit Menschen getanzt, ein Rausch von Freude – dafür steht Krishna. Lass Dich von Gott immer wieder bezaubern. Nimm die Schönheit der Bäume wahr, die Schönheit des Gesangs…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Januar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Lass Gott Streiche spielen und lass Dich auf die Streiche Gottes ein. Krishna im Hinduismus ist Inkarnation, Avatar von Gott, Avatar von Vishnu. Und als Kind war er ein richtiger…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Januar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
So wie Krishna der Wagenlenker von Arjuna war. Wir fahren mit dem Wagen unseres Lebens durch die Gegend. Wir können sagen, der Körper ist ein Wagen, Fahrzeug der Seele, auch unsere Psyche ist Fahrzeug der Seele. Wie sollen wir unseren…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Januar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Welches Geschlecht hat Gott?
Das Wort „Gott“ ist im Deutschen natürlich männlich „der Gott“ Im Christentum wird gerne von „Gottvater“ gesprochen, daneben gibt es noch Gottsohn und Gott/Heiliger Geist. Die christliche Trinität erscheint ziemlich männlich.
Das ist aber relativ außergewöhnlich. Beispielsweise wurde im Alten Ägypten…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Dezember 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Sieh Gott in allen Wesen - das sagt Krishna in der Bhagavadgita, in der Bhagavatam und im Mahabharata immer wieder.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Siehe Gott in allem - das ist die Botschaft von Dattatreya, eines mythischen Urgurus in Indien.
Dattatreya lebte im Wald. Dattatreya hat sich umgeben mit Bettlern auch mit Prostituierten, mit Straßenhunden und Anderen.
In Allem hat er Gott…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Brahma ist das Schöpferprinzip. Das heißt die ganze Welt wurde von Gott geschaffen. Mit all dem was scheinbar schön ist und mit all dem was scheinbar weniger schön ist.
Sieh immer wieder Gott in der ganzen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanze mit Gott - das ist die Bedeutung von Shiva Nataraja. Nataraj, der kosmische Tänzer tanzt diesen Tanz der Welt.
Nichts ist beständig. Alles vergeht. Shiva hebt ein Bein hoch. Eine Welt wird geschaffen. Er senkt das Bein, eine Welt wird zerstört.
Du kannst entweder mit Shiva tanzen oder Shiva tanzt auf dir herum. Du…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
In der Krishna Mythologie finden wir den Mythos von Rasa Lila wo die ganzen Gopis, die Kuhhirtinnen das Gefühl hatten sie tanzen mit Krishna in einer Vollmondnacht um Mitternacht herum in einer wunderschönen Lichtung um Bäume herum mit schönen Vögeln und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist vielleicht eine der Botschaften von Rama in dem berühmten Epos Ramayana. Rama gilt als Inkarnation Gottes. Und trotzdem hat er Gott verehrt. Er selbst Manifestation von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine der Botschaften von Hanuman, den Hinduistischen Affengott. Vertraue Gott dann ist alles möglich.
So wie Hanuman als kleiner Affe Rama getroffen hatte und dann…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. November 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wo Gott keine Not – So ist eine der spirituellen Weisheiten, eine der religiösen Weisheiten.
Was soll das heißen? Soll das heißen, da wo Gott verehrt wird, da geht es gut, materiell und emotional überall? Nein, offensichtlich nicht! Es gibt sehr religiöse Landstriche wo Gott stark verehrt wird, große Kirchen, gut besuchte Gotteshäuser, große Moscheen und alle gehen zum Freitagsgebet oder alle gehen in den…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Oktober 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Zeus ist einer der Götter aus der griechischen Mythologie. Zeus ist der Göttervater. Zeus wird bei den Römern Jupiter genannt.
Zeus gilt als der höchste der olympischen Götter, jenen Göttern, die zu der Zeit regiert haben, als die Griechen ihre Hochkultur hatten. Es gab davor auch noch andere Göttergeschlechter, aber die Olympier…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Albert Einstein wird der Ausspruch, „Gott würfelt nicht“, zugeschrieben.
Albert Einstein hat die Physik revolutioniert. Er hat die Relativitätstheorie eingeführt, die allgemeine wie auch die spezielle. Er hat andere revolutionäre Entdeckungen gemacht in der Physik.
Darauf kam dann später die Quantenphysik, wo es hieß, dass die Welt nicht determiniert ist, sondern es geschieht und vieles ist vom Zufall…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Oktober 2020 um 5:30am — 1 Kommentar
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by