mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Des einen Freud, des anderen Leid. Was jetzt für dich Freude ist, ist nach einiger Zeit Schmerz. Freude liegt nicht in den Dingen, sondern in der Vorstellung oder Tendenz des Geistes.
Freude und Schmerz, schön und hässlich sind alles falsche…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Januar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Denkende ist nicht der Gedanke. Der Geist ist genauso dein Eigentum und außerhalb von dir, deinem Bewusstsein, wie deine Glieder, wie das Gewand, das du trägst und wie das Gebäude, in dem du wohnst. Du sagst immer: „Mein Geist“, und drückst damit automatisch aus, dass der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Erfahrung der Dualität des Wahrnehmenden und des Wahrgenommenen ist reine Einbildung. Es gibt außerhalb des Geistes keine getrennte Welt. Mit der Überwindung des Geistes wird die Welt, so wie du sie jetzt erlebst, überwunden.
Die Aktivität…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Denke ständig an Gott. Dann kannst du den Geist sehr leicht beherrschen. Ständig an Gott zu denken beeinflusst den Geist positiv und schwächt seine Tendenz zur Unrast.
Dem Geist fällt es sehr leicht, an weltliche Dinge denken. Das ist sein Svabhava,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Wahre Freiheit entsteht aus der Befreiung von der Knechtschaft des Geistes. Wer den Geist bezwungen hat, ist ein wahrer Herrscher und Maharaja. Wer Wünsche, Leidenschaften…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Die große Mehrheit der Menschen lässt den Geist wild herumlaufen und seinem eigenen Willen und seinen Wünschen folgen. Ständig ist er in Veränderung und wandert. Er springt von einem Ding zum anderen. Er ist unbeständig. Er wünscht Abwechslung. Monotonie ist ihm zuwider. Er ist wie ein verwöhntes Kind, das von seinen Eltern zu nachsichtig…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Das, was dich von Gott trennt, ist der Geist. Die Mauer, die zwischen dir und Gott steht, ist der Geist.
Der Geist ist nicht grobstofflich, sichtbar oder greifbar. Seine Existenz ist nirgends sichtbar. Seine Größe kann man nicht messen. Er braucht keinen Raum, um darin zu existieren. Der Geist besteht aus subtiler Materie von…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Dezember 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Das allerbeste Heilmittel, das die Weisen zur Beseitigung der Krankheit des Geistes empfehlen, liegt im Geist selbst. Wer klug ist, reinigt ein schmutziges Tuch mit Erde. Eine tödliche Agni-Astra, eine Rakete, kann nur mit Varuna-Astra, einer anderen Rakete, bekämpft werden. Das Gift von einem Schlangenbiss wird…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. November 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Geist ist die Ursache von Bindung und Befreiung des Menschen. Der Geist hat zwei Aspekte: der eine unterscheidet, der andere schafft Vorstellungen. Der Geist in seinem unterscheidenden Aspekt erlöst sich selbst aus der Bindung und erreicht Moksha. In…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. November 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Devi, die universelle Mutter, ist der schöpferische Aspekt des Absoluten. Sie versinnbildlicht die kosmische Energie. Energie ist das Wesen aller Materieformen und die Kraft, die den Geist trägt.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Oktober 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Das Absolute ist immer das beobachtende Subjekt. Es kann nie zum Objekt der Wahrnehmung werden. Würde der Atman zum Objekt der Wahrnehmung, würde er zu etwas Vergänglichem. Atman ist immer der Wissende, Erfahrende und Beobachtende.
Der Geist kann nur äußere Objekte wahrnehmen. Wie kann der Geist den Wissenden erfahren?…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. Oktober 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieses ganze Universum ist wie der physische Körper Gottes. Diese ganze Welt ist nichts als eine höhere Intelligenz, Gott, Virat Svarupa. Diese Welt ist nicht eine Welt toter Materie, sondern lebendige Gegenwart. Die Welt ist eine Manifestation des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 1. September 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
In Wahrheit gibt es keine Dualität. Jede Veränderung ist Täuschung. Vielfalt ist Illusion. Maya (Weltenerscheinung, „Illusion“) projiziert Vielfalt. Maya schafft Trennung, Trennung zwischen der individuellen Seele und der höchsten Seele.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. August 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Tanumanasa ist die Bezeichnung der dritten Bhumika, also der dritten der sieben Stufen der spirituellen Evolution. Tanumanasa soll heißen, der Geist wird durchlässig, transparent. Tanu klingt ja auch ähnlich wie dünn. Tunu heißt Ausdünnen, Tanu heißt auch transparent werden. Letztlich kannst du sagen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. August 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Samyama kommt von Sam und Yama. Yama heißt hier auch Kontrolle, Sam heißt „mit Kontrolle“. Samyama heißt, den Geisteszustand sammeln zu können. Samyama wird im Patanjali Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Dezember 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist insbesondere die Tätigkeit, eigentlich ist es die Tätigkeit des Nicht-Tätig-Seins. So wie Patanjali sagt: „Yogas Chitta Vritti Nirodha - Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist - Tada Drashtuh Swarupe Vasthanam – dann ruht…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. März 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Shuddhi ist etwas Wichtiges. Shuddhi – die Reinheit und die Reinigung. Es gibt letztlich die große Aussage: „Satchidananda Swarupoham. Meine wahre …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Januar 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
Auf eine gewisse Weise ist Manas, Denken und Fühlen, ein Teil des Antarkarana. Über Antarkarana gibt es ja einen Vortrag. Antarkarana, das innere Instrument, besteht aus vier Teilen: Aus Chitta, Unterbewusstsein, Gedächtnis, Erinnerung und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Dharana heißt Halten, es kann durchaus auch Festhalten heißen. Dharana heißt, dass du deinen Geist zur Ruhe bringst, dass du deinen Geist hältst, deine Gedanken hältst, auf ein Konzentrationsobjekt. Dharana heißt, dass du deinen Geist nicht wild durch die Gegend springen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. April 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Chitta ist ein Wort, das je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen hat. Es stammt zunächst mal von Chit, nämlich von Bewusstsein. Und wenn dieses Bewusstsein reflektiert wird und durch etwas Feinstoffliches wirkt, dann manifestiert es sich als Chitta. Chitta kann jetzt heißen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. März 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by