mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Freude und Liebe so kannst du Gott erfahren. Gott manifestiert sich in dir als Ananda als Freude. Und er manifestiert sich in dir auch als Liebe zu anderen Wesen. Wenn du vom Herzen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 2. Februar 2021 um 5:30am — Keine Kommentare
Wo ist die Freude? Wo ist die Freude hin? Das sind Fragen, die du dir manchmal stellen kannst. In einem Moment warst du freudvoll und im nächsten Moment nicht mehr. Wo ist die Freude hingegangen? Ist sie entflohen? Musst du vielleicht hinter einem Baum schauen? Oder wo musst du schauen? Willst du in der Hand schauen, ob dort die Freude ist, oder ob sie in einer Hirnregion ist?
Es ist eine ähnliche Frage wie:…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juli 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das sind Fragen, die du dir vielleicht stellen magst. Das sind Fragen, die mir gestellt wurden. Zunächst einmal werde ich diese Frage aus Yoga Vedanta Sicht beantworten. Yoga Vedanta sagt: In der Tiefe deines Wesens bist du Freude. Tief in deinem Herzen ist die Freude immer da.
So wie die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Juli 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2019 Text: Bhajan Noam - Frohe Weihnachten, dieser Wunsch betrifft nicht nur die eine Nacht, in der wir der Geburt Christi gedenken, er meint die alltägliche Nacht in uns und will sie erleuchten mit dem Segen des Allmächtigen, dass auch in uns Christus geboren werden möge.
Weihnachten ist das einzige christliche Fest, das noch nach den alten…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Dezember 2019 um 1:00pm — Keine Kommentare
Des einen Freud, des anderen Leid. Was jetzt für dich Freude ist, ist nach einiger Zeit Schmerz. Freude liegt nicht in den Dingen, sondern in der Vorstellung oder Tendenz des Geistes.
Freude und Schmerz, schön und hässlich sind alles falsche…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Januar 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2018 Text und Fotos: Bhajan Noam - Um eine Behandlung tiefgreifend wirksam zu gestalten, erzeugt der Therapeut ein gesammeltes (d.h. achtsames), empfindendes, handelndes Einswerden. Handelnder, Handlung und Empfangender sind in einem Energiekreislauf eingebunden, ohne dass der Therapeut sich selbst dabei aus dem Bewusstsein verliert. Er sieht den…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 11. November 2018 um 3:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 7. September 2018 um 6:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 8. Juni 2018 um 7:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 1. Juni 2018 um 7:00am — Keine Kommentare
© 2018 Text und Foto: Bhajan Noam - Amrita ist in der indischen Philosophie der Nektar der Unsterblichkeit. Um diesen zu erlangen, das heißt, seine Seele wieder in ihrer Tiefe zu entdecken, haben wir folgende Übung, die allmählich Bestandteil deines Lebens werden kann wie dein Atem.
Entwickle die drei Grundqualitäten in dir, die dein natürliches Wesen ausmachen:…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Mai 2018 um 1:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 11. Januar 2018 um 2:00pm — Keine Kommentare
Swasti heißt Wohlergehen, Swasti heißt gute Wünsche, Swasti ist der Wunsch, dass es anderen gut gehen möge. Und es gibt ein Zeichen für dieses Swasti und das ist das so genannte Hakenkreuz. Also, was du als Symbol des größten verbrecherischen Regimes der Welt kennst, das Hakenkreuz, ist ein sehr altes Symbol, nämlich die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Juli 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Sukha ist ein Sanskrit-Wort, das sowohl Adjektiv ist, als auch Substantiv. Also, Adjektiv, eine Sache kann Sukha sein, eine Sache kann angenehm sein, sie kann freudvoll sein, sie kann vergnüglich sein. Das ist Sukha. Aber Sukha heißt auch Glück, Freude, Vergnügen. Sukha wird in verschiedenen Kontexten…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. Juli 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 18. Mai 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Satyananda, derjenige, der sich an der höchsten Wahrheit erfreut, derjenige, der in der höchsten Wahrheit seine Wonne, seine Freude, sein Glück sucht, findet oder gefunden…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. Februar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Santosha gehört zu den fünf Niyamas, die Patanjali im Yoga Sutra erwähnt. Die fünf Niyamas sind Saucha –…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Hier findest du alle Videos des sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe:
1A Pranayama Mittelstufe Kursvideo 1. Woche Wirkungen – Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen
Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Dezember 2016 um 6:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 19. November 2016 um 9:00am — 1 Kommentar
Auf den Fersen sitzend liegen die Hände neben den Füßen, die Arme sind entspannt, die Schultern und Schulterblätter hängen gelöst runter, der Nacken ist leicht gedehnt und die Stirn ruht am Boden.
Die Stellung des…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 19. Oktober 2016 um 11:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 5. Oktober 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by