mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sakshatkara heißt Wahrnehmung, heißt Erkenntnis, ist sowohl sinnliche Wahrnehmung, sinnliche Erkenntnis als auch intuitive Wahrnehmung, intuitive Erkenntnis.
Sakshatkara, da stecken viele Worte dahinter. Zunächst mal, Akshi. Akshi heißt Auge, …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 3. November 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 5. Oktober 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
Patanjali im Yoga Sutra erwähnt, es gibt fünf Arten von Vrittis, von denen ist Pramana eine davon. Das eine ist Pramana – richtige Erkenntnis, das zweite ist irrtümliche…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juli 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 1. Juli 2016 um 12:30pm — Keine Kommentare
„Auch beim Lachen leidet das Herz, wenn am Ende die Freude Trauer wird.“ 14.13
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Was ist das für ein Lachen, bei dem das Herz…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 23. Juni 2016 um 11:30pm — Keine Kommentare
„Die Lehre des Weisen ist eine Quelle des Lebens.“ 13.14
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Ein Meister spricht über Dinge, die dich wirklich interessieren, die ganz konkret dein Sein betreffen. Er langweilt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 22. Juni 2016 um 5:30pm — Keine Kommentare
„Langes Hoffen und Warten ängstigt das Herz; aber die Erfüllung der Sehnsucht ist ein Baum des Lebens.“ 13.12
©…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 21. Juni 2016 um 10:00pm — Keine Kommentare
„Das Licht der Gerechten brennt fröhlich.“ 13.9
© 2016 Kommentar: Bhajan Noam - Freude, Fröhlichkeit sind keine Eigenschaften, sie sind das Leben selbst. Wäre die…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 14. Juni 2016 um 1:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Mai 2016 um 3:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Dann nahm der Ewige, Gott, den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, daß er ihn bebaue und bewache. Und der Ewige, Gott, gebot dem Menschen und sprach: „Von allen Bäumen des Gartens darfst du essen; aber vom Baum der Erkenntnis,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Oktober 2015 um 11:30pm — 1 Kommentar
Ein Jnani ist nicht jemand, der irgendetwas weiß. Ein Jnani ist jemand der das höchste Wissen erreicht hat, Atman Jnana, das Wissen um das Selbst, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt Apara Jnana, das heißt, niederes Wissen, und es gibt Para Jnana, höchstes Wissen, so ähnlich, wie es Para Vidya und Apara Vidya gibt. Und es gibt Wissen um das Höchste, das ist…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. August 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text und Fotos: Bhajan Noam
Bei dem schönen Sonnenschein gestern zog es mich und meine Klang-Ausbildungsgruppe ins Freie. Wir verlegten den Unterricht auf…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Juni 2015 um 12:30pm — Keine Kommentare
DER ACHTE TAG
© 2015 Text: Bhajan Noam
Und Gott der Herr ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume,
verlockend anzusehen und gut zu…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 3. Mai 2015 um 7:00pm — 3 Kommentare
Bhajan Noam - CAFÉ KAILASH
Bestellen unter: bhajan-noam@gmx.de
Die Geschichte der Menschheit wäre allzu schnell erzählt. Lassen wir deshalb das allgegenwärtige Gras gnädig darüber hinweggrünen und schweigen würdig lächelnd an ihrem monströsen, doch völlig unbedeutenden Grab. Die Geschichte jedes Einzelnen hingegen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 3. Februar 2015 um 12:45pm — Keine Kommentare
Kaffee ist hier eine Metapher für Wachsein, schwarzer Kaffee für die spirituelle Essenz.
Aus dem Vorwort:
''Die Geschichte der Menschheit wäre allzu…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Oktober 2014 um 2:30pm — Keine Kommentare
Direktbestellung: bhajan-noam@gmx.de oder in jeder Buchhandlung, 228 S. 16,- Euro
ISBN 978-3-00-041812-9…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 25. September 2013 um 8:30pm — Keine Kommentare
Willst du wirklich Frieden oder willst du nur deine Ruhe haben?
Der Frieden, den du suchst, kann nur in dir selbst beginnen. Dazu ist die erste Frage, die du dir stellen musst: willst du wirklich Frieden oder willst du nur deine Ruhe haben? Deine Ruhe kannst du durch Gewalt oder Unterdrückung bekommen. Das ist aber kein Frieden. Das…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2013 um 12:30am — 2 Kommentare
Die Bedeutung von Yoga
Yoga bedeutet Frieden, innerer Frieden, der die äußere Harmonie nährt. Yoga bedeutet Erkenntnis, beständig fortschreitende Erkenntnis, die ein letztendliches Erwachen vorbereitet. Yoga bedeutet Hingabe, entblößte Hingabe an alle Ausdrucksformen des Seins, die den Vertrauensvollen allmählich zum Erleben der Einheit führt. Yoga…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 6. Juni 2012 um 1:30am — Keine Kommentare
Ich schlage das Buch auf „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda und es hat aufgeschlagen auf „Gita“. Gita, das Wort, heißt wörtlich Gesang und Gita hat verschiedenste Bedeutungen. Zum einen können wir das Leben nehmen wie einen göttlichen Gesang. Klassische uralte Gesänge haben fröhlichere und weniger fröhliche Teile, es steckt ein Künstler dahinter und alle alten Gesänge waren zum Lobpreis Gottes. Und so können wir unser ganzes Leben ansehen als einen Gesang. Schwingung – es gibt mal…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 6. März 2012 um 5:30am — 1 Kommentar
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by