mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. September 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. September 2011 um 5:30am — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 13. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 12. August 2011 um 5:30am — 1 Kommentar
„Gottesverehrung als Opfergabe - BhG IV. 26“
Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 26. Vers
„Manche wiederum opfern das Hörorgan und andere Sinne im Feuer der Beherrschung. Andere opfern den Klang und andere Sinnesobjekte im Feuer der Sinne.“
Jetzt beschreibt Krishna verschiedene Weisen der Gottesverehrung. Man kann das Hörorgan Gott darbringen, z.B. indem man spirituelle Lieder hört, z.B. indem…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. August 2011 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, Vers 24, spricht Krishna:
„Dieses Selbst kann nicht zerschnitten, verbrannt, befeuchtet oder getrocknet werden. Es ist ewig, alldurchdringend, fest, unverrückbar und ohne Anfang und Ende.“
Du hörst das jetzt fast jeden Tag von mir, die Ewigkeit des Selbst. Du magst dich fast langweilen, dass du immer wieder das Gleiche hörst. Und, zu deinem Trost, die Bhagavad Gita…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 23:
Die Seele ist unveränderlich und kann nicht in Probleme geraten.
Krishna spricht:
„Waffen schneiden Es nicht, Feuer verbrennt Es nicht, Wasser befeuchtet Es nicht und der Wind trocknet Es nicht.“
Hier spricht Krishna von den verschiedenen Elementen. Und egal, welche Wirkung von diesen Elementen ausgeht, das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. März 2011 um 6:00am — 2 Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, Vers 22, spricht Krishna:
„So wie abgetragene Kleider abgelegt und neue angelegt werden, so wirft auch das verkörperte Selbst abgetragene Körper ab und betritt andere, neue.“
Dies ist ein wunderschönes Beispiel über das, was vergänglich ist und das, was ewig ist. Die Kleidung, die du heute kaufst, wird langsam nicht mehr so gut sein. Irgendwann…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 21:
Bleibe gleichmütig vor dem Hintergrund der Ewigkeit.
Krishna spricht zu Arjuna:
„Wenn ein Mensch erkennt, dass Es, das Selbst, unzerstörbar, ewig, ungeboren und unerschöpflich ist, wie kann er andere verletzen, oh Arjuna, Verletzungen verursachen?“
Im Yoga haben wir hohe Ideale. Wir bemühen uns, andere nicht zu…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, Vers 20, spricht Krishna:
„Das Selbst wurde nicht geboren und es stirbt auch niemals. Nachdem Es gewesen ist, hört Es nicht auf zu sein. Da Es ungeboren, ewig, unveränderlich und uralt ist, wird Es nicht getötet, wenn der Körper getötet wird.“
Ein Vers, den man immer wieder wiederholen kann und den du auch auswendig lernen kannst. Es ist wichtig, sich immer wieder…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 19:
Sei friedfertig, aber sei dir bewusst, dass du nicht leben kannst, ohne andere auch zu verletzen.
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Weder der weiß, der das Selbst für den Tötenden hält, noch der, der meint, Es werde getötet. Das Selbst tötet nicht und wird auch nicht getötet.“
Ein hoher Wert im Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! In der Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 18. Vers, spricht Krishna, der Lehrer, spricht zu seinem Schüler Arjuna:
„Es heißt, diese Körper, die das ewige, unzerstörbare und unermessliche Selbst umgeben, hätten ein Ende. Daher kämpfe, oh Arjuna.“
Der Körper ist vergänglich, das ist ganz offensichtlich. Der Körper wurde irgendwann geboren, er wurde größer, er wurde vom Baby…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. März 2011 um 6:00am — 1 Kommentar
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute geht es um das 2. Kapitel der Bhagavad Gita, Vers 17:
Das Ewige ist unvergänglich.
Krishna spricht:
„Erkenne das als unzerstörbar, welches alles durchdringt. Niemand kann die Zerstörung des Unvergänglichen bewirken.“
Hinter allem, was man sieht, hört, riecht, schmeckt, hinter allem, was man erfährt, gibt es das eine unendliche Ewige.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen! Heute lese ich aus der Bhagavad Gita:
„Löse dich von den Sorgen, indem du eine höhere Wahrheit dir vergegenwärtigst.“
Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 11. Vers
Krishna sprach: „Du sorgst dich um die, um die du dich nicht zu sorgen brauchst und doch sprichst du Worte der Weisheit. Die Weisen sorgen sich weder um die Lebenden, noch um die Toten.“
In…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen. Heute sind wir in der Bhagavad Gita, dem Gesang des Erhabenen, dem Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer und Arjuna, dem Schüler. In Kapitel 2, Vers 10 heißt es:
Heiterkeit als Mittel, sich von Ängsten zu lösen.
Sanjaya, der Erzähler der Bhagavad Gita spricht:
Zu dem Verzweifelten sprach Krishna lächelnd.
Arjuna hatte im vorangegangenen Vers seine…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. März 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Januar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Januar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by