mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Was bedeutet Shiva? Wofür steht Shiva? Was heißt überhaupt Shiva? Und wofür steht Shiva im Hinduismus?
Shiva als Wort heißt „der Gütige“, „der Liebevolle“ oder auch „der Glücksverheißende“. Auf Englisch wird oft gesagt „Shiva means the auspicious one“. Aber Shiva steht auch für…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich sprechen über die Bedeutung des Namens Yoga Vidya. Das letzte Mal habe ich ja darüber gesprochen, wie Yoga Vidya zu seinem Namen gekommen ist und als wir uns für Yoga Vidya als Namen entschiedenen haben, da war uns gar nicht bewusst, wie tief die Bedeutung dieses Namens ist. Shri Karthikeyan, der den Vorschlag…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Zeit und Umstände der Geburt Jesu enthüllen ein tiefes spirituelles Gesetz. Jesus Christus wurde nicht in einem großartigen Palast geboren. Er wurde nicht reichen und gebildeten Eltern geboren. Er wurde auch nicht im strahlenden Tageslicht mit Kenntnis der ganzen Menschheit geboren. Jesus Christus wurde an einem einfachen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. März 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Om - Symbol für Para Brahman (das Höchste)
Bhuh - Bhu Loka, die physische Ebene
Bhuvah - die astrale Ebene
Svah - die himmlische Ebene
Tat - Das; das transzendentale höchste Selbst (paramatma); Gott
Savituh - der Schöpfer
Varenyam - verehrungswürdig
Bhargah …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. November 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Während Navaratri, den Neun Nächten der universellen Mutter, wird in ganz Indien die göttliche Mutter verehrt. Dusserah, Durga Puja und Navaratri sind verschiedene Bezeichnungen für das Fest. In den ersten drei Nächten wird Durga, der zerstörende Aspekt der Mutter, verehrt. In den folgenden drei Nächten wird…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Oktober 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Autor: Dr. Abhijit Mhalank - Die vedische Astrologie berücksichtigt 9 Planeten, nämlich Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn, Rahu (Dragons Schwanz) und Ketu (Dragons Kopf). Von diesen 9 Planeten kann man die ersten sieben am Himmel…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 7. Januar 2017 um 5:00pm — Keine Kommentare
SHIVA GAYATRI MANTRA
"Om Tat Purushaya Vidmahe
Mahadevaya Dhimahi
Tanno Rudra Prachodayat"
"Om. Lasst und die drei Bereiche Erde (Bhur), Wind (Bhuvah) und Feuer (Swaha) anrufen. - Om. Lasst uns den höchsten Purusha und allwissenden Herrn anrufen. Lasst uns unsere Meditation auf den höchsten Herrn ausrichten. Lasst uns Shiva bitten,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 22. Februar 2014 um 1:00pm — Keine Kommentare
Dass es Gott gibt und dass Gott Liebe ist,
ist der einzige relevante Satz, den wir gehört haben -
und hören mussten in dieser Finsternis.
Alles andere verstopft nur das Gehirn
und ist für unser Leben von keiner Bedeutung.
~ Bhajan Noam ~
Seiten des Lebens:…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 23. Oktober 2012 um 12:00pm — 1 Kommentar
Om Saha Navavatu, eines der Shanti Mantras, hat eine wunderschöne Bedeutung. Ich lese sie erst mal vor, wie sie im Kirtanheft steht:
„Möge das Göttliche uns beide beschützen, Lehrer und Schüler. Möge Es uns beide die Wonne der Befreiung genießen lassen. Mögen wir uns beide darum bemühen, die wahre Bedeutung der Schriften zu erfassen. Möge unser Lernen Tejas sein, lichtvoll sein, strahlend sein, auch enthusiastisch sein, feurig sein wörtlich. Mögen wir dabei niemals miteinander…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. April 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
Jeder Wochentag steht auch für einen bestimmten Aspekt der Wahrheit und bestimmte Eigenschaften, die man in sich entwickeln kann. Und das findet man in den verschiedensten Kulturen. Und sowohl in westlichen als auch in indischen Kulturkreisen gibt es dort große Ähnlichkeiten. Montag nennt sich ja Mond-Tag und dieser Tag ist im Yoga besonders Shiva zugeordnet und Shiva hat auch eine Mondsichel über der rechten Augenbraue. So ist Shiva für Montage. Besonders an Montagen kann man an diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by