mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ayurveda bewirkt Gesundheit, Wohlbefinden, mehr Energie, ein harmonisches Leben im Umgang mit dir selbst, anderen, deiner Umwelt, deinen Aufgaben.
Was bewirkt Ayurveda? - Das…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Oktober 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Frage „Wieviel Schlaf wird vom Standpunkt des Ayurveda empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf Ayurveda allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des Ayurveda…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. August 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Bei Yoga Vidya gibt es auch eine Ayurveda Oase. Wir haben viele Menschen hier im Ashram, die als Ayurveda Behandler, Ayurveda Therapeuten in der Ayurveda Oase tätig sind.
Wir veröffentlichen Ayurveda Videos, Ayurveda Podcasts,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. August 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine interessante Frage: Ayurveda - Wie geht das? Dies ist nicht einfach zu beantworten. Ayurveda ist eine umfassende indische Medizin. Im Ayurveda gibt es verschiedene Aspekte. Deshalb ist die Frage „Ayurveda - Wie geht das?“ nicht leicht zu beantworten.
Wenn du fragen willst, wie du in den Genuss von Ayurveda kommst, dann ist das wiederum sehr einfach zu beantworten.
Du kannst zum Beispiel in eine Ayurveda Praxis gehen und dir eine…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. August 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine Frage, die mir gestellt wurde ist: Was darf man abends vom Standpunkt des Ayurveda aus essen?
Es gibt verschiedene Richtungen im Ayurveda. Relativ einig sind sich die verschiedenen Ayurveda Richtungen, abends nicht direkt vorm Schlafengehen etwas zu essen. Ideal ist es, dass du etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts oder zumindest nichts Schweres isst.
Im Allgemeinen wird empfohlen, dass…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. August 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Hat dir vielleicht eine Freundin geraten, dass es mal schön wäre, eine Ayurveda Kur zu machen? Oder hast du von jemandem gehört, der eine Ayurveda Kur mitgemacht hat und davon schwärmt? Hast du vielleicht irgendwelche gesundheitlichen Anliegen und überlegst eine Ayurveda Kur zu machen?
Dann wirst du vielleicht noch eine Bestätigung brauchen, warum du eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Mai 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine der Fragen, die mir immer wieder gestellt werden: Wann hilft Ayurveda?
Die einfachste Antwort lautet: Ayurveda hilft dann, wenn du es umsetzt. Ayurveda hilft, wenn du eine Massage mitmachst. Ayurveda hilft, wenn du zu einer Ayurveda-Kur, z.B. bei…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 14. Mai 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wie lange sollte man schlafen laut Ayurveda und wie lange sollte man schlafen, wenn man bei einer Ayurveda-Kur mitmacht?
Ayurveda ist etwas sehr individualistisches. Die Ayurveda-Ärzte und -Fachleute sagen, dass jeder Mensch die Menge an Schlaf herausfinden muss, die für ihn die richtige ist. Zu wenig schlafen ist nicht gut, zu…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Vortrag aus der Reihe „Ayurveda Fragen“. - Wieder eine Frage die man verschieden verstehen kann.
Ayurveda: Wie hilft es hier und heute?
Ayurveda hier und heute kann man individuell fragen, nämlich dich persönlich. Ayurveda hier und heute kann man auch sagen hier in Mitteleuropa in unserer heutigen Zeit im 21. Jahrhundert.
Ayurveda: Wie hilft es…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 5. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Das ist eine interessante Frage: Was bin ich vom Ayurveda Standpunkt aus? Das kann man tief philosophisch beantworten oder man kann es einfacher beantworten.
Angenommen du willst einfach nur deinen Konstitutionstyp bestimmen, dann gehe einfach auf unsere Internetseite und suche dort unter Ayurveda Test, dort findest du heraus, was für ein Konstitutionstyp du bist.
Aber die Frage, was…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 4. April 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2018 Text und Fotos: Bhajan Noam - Um eine Behandlung tiefgreifend wirksam zu gestalten, erzeugt der Therapeut ein gesammeltes (d.h. achtsames), empfindendes, handelndes Einswerden. Handelnder, Handlung und Empfangender sind in einem Energiekreislauf eingebunden, ohne dass der Therapeut sich selbst dabei aus dem Bewusstsein verliert. Er sieht den…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 11. November 2018 um 3:30pm — Keine Kommentare
© 2018 Bhajan Noam - Rezept für zwei Varianten, warm und kalt
Zutaten für 2 große Tassen Goldene Milch:
- 350 ml Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milch
- 100 ml stilles Mineralwasser
- 1/2 -1 EL hochwertiges Kurkumapulver
- 1 TL natives Kokosöl (oder Mandelöl)
- Ca. 15 g frisch geriebener Ingwer
- 1-2 EL…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 21. September 2018 um 7:30pm — Keine Kommentare
Alle Infos u. Anmldung: https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/bhajan-noam/
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 11. September 2018 um 12:30pm — Keine Kommentare
DER DOKTOR AUS INDIEN erzählt die faszinierende Geschichte von der Mission eines Mannes, die alte indische Heilkunst Ayurveda in den Westen zu bringen. Dieses eindringliche Porträt zeigt Gespräche unter anderem mit dem Ayurveda-Anwender Deepak Chopra und dokumentiert das Leben und die Arbeit von DR. VASANT LAD, der…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 5. Mai 2018 um 1:34pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 7. Januar 2018 um 12:00pm — 2 Kommentare
Rasayana hat dabei verschiedene Bedeutungen. Rasayana ist zum einen ein Trank, ein Elixier, eine Mischung aus verschiedenen Kräutern und verschiedenen Säften, auf eine gewisse Weise zubereitet, das gilt dann als Rasayana. Und wenn man ein Rasayana zu sich nimmt, das auf den eigenen Typ abgestimmt ist, dann heißt es, wird man jünger aussehen, weniger Falten haben, wird mehr voller …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 8. September 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Pitta (mit kurzem a) ist von besonderer Bedeutung in der Anatomie und auch im Ayurveda. Das ist übrigens anders als Pita (mit einem langen a), das wäre Vater. Also nicht zu verwechseln, Pita, das ist auch wie Pitri, das ist der Vater, aber Pitta, das ist dieser Begriff, der entweder für Galle steht oder…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 10. Juli 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
In der ayurvedischen Medizin, besonders in der Massage, spielt die Behandlung der Marma-Punkte eine wichtige Rolle. Marma-Punkte können auch als Vitalpunkte bezeichnet werden. Über sie hat man einen besonderen energetischen Zugang zu sämtlichen Organen und Körperteilen. Marma-Punkte sind einerseits Energiereservoire, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 9. Februar 2016 um 12:30pm — Keine Kommentare
Kapha wird auf Hindi „Kaffa“ ausgesprochen. Kapha ist Sanskrit und das „ph“ im Sanskrit wird im Hindi zu „f“. Da Ayurveda ursprünglich die nordindische Medizin war, heute wird sie auch in Kerala und Sri Lanka besonders praktiziert, wird Kapha ausgesprochen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. September 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Natascha Nazar am 29. Juli 2015 um 11:00am — 2 Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by