mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Meditationen über den unsterblichen Atman entwickeln den Willen. Dies ist die beste Methode. Setze den Willen nicht auf unnütze falsche Fährten.
Prüfe am Anfang nicht deine Willenskraft, indem du dich kritischen Situationen aussetzt. Warte bis die Willenskraft stark und rein geworden ist. Der…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Dezember 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Atman, das Selbst, ist nicht anderswo. Es ist dein eigenes innerstes Selbst.
Kleiner als klein und größer als groß ist der Atman, der im Herzen wohnt. Er ist die Seele der Ameise. Er ist die Seele des Elefanten. Er ist die Seele des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 7. Oktober 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Du bist Atman! Atman ist du. Verwirkliche dies und sei frei. Nichts kann dich an der Verwirklichung deiner wahren Natur hindern.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. August 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 8. Februar 2018 um 2:00pm — Keine Kommentare
Die Weisheit der alten Veden - über die Seele und das Wesen des Lebens.
Ich finds sehr spannend!
Die Seele und das Selbst sind in allen spirituellen und philosophischen Kulturen von zentraler Bedeutung. Die indische Philosophie bietet eine reiche Vielfalt an Geschichten, um dem Leser zu vermitteln, worum es…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. April 2017 um 9:57am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 26. Oktober 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Meditation am 18. April 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
Atman ist das Selbst. Atman hat in verschiedenen Kontexten verschiedene Bedeutungen. Zunächst einmal heißt Atman einfach von der Sprache her selbst. Dies ist so ähnlich wie auch im Deutschen das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Oktober 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute Stichwort „Adhyatmika“ oder „Adhyatma“. Adhyatma heißt, auf das Selbst bezogen. Atman heißt Selbst. Adhyatma kann heißen, dass du vieles auf dich selbst beziehst. Den Ausdruck „Adhyatma“ gibt es in verschiedenen Kontexten. Ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich lese etwas aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Trinke an der Quelle. Meditation ist der große Höhenweg zur Erfahrung des Göttlichen. Mit Meditation kommt großer geistiger Fortschritt. Darum meditiere. Meditation wird dich zum Reich des Bhava …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Atman, die innewohnende Göttlichkeit
Ich lese etwas aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“, aus dem Kapitel „Atman“.
„Wonne ist die wahre Natur des Menschen. Der zentrale Faktor im Wesen des Menschen ist die ihm innewohnende Göttlichkeit. Die wahre Natur des Menschen ist göttlich, aber durch seine niederen Tendenzen und den Schleier seiner Unwissenheit ist er sich dessen nicht bewusst. Der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Juni 2012 um 5:30am — Keine Kommentare
GATE GATE PARA GATE PARASAMGATE BODHI SVAHA
AtmanShanti singt das Mantra “Gate Gate Parasam Gate” aus dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 12. Januar 2011 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 10. Januar 2011 um 2:30pm — 1 Kommentar
Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Bewahre unerschütterliche Gemütsruhe und Heiterkeit. Bewahre unter allen Umständen deine Ruhe. Pflege diese Tugend immer wieder aufs Neue im beständigen und angestrengten Bemühen. Die Heiterkeit ist wie ein Fels. Wellen der Erregung mögen gegen ihn schlagen. Sie können ihn aber nicht angreifen. Meditiere über den ewig ruhevollen Atman in dir, der unveränderlich ist. So wirst auch du ein ruhevolles Gemüt mit in den Tag…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 11. September 2009 um 3:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by