mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Vairagya bedeutet nicht, soziale Pflichten und Verantwortungen im Leben aufzugeben. Es bedeutet nicht Loslösen von der Welt. Es bedeutet nicht, in der Einsamkeit einer Höhle im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Es gibt verschiedene Stufen von Vairagya. Höchste Leidenschaftslosigkeit, Para Vairagya, kommt mit der Selbstverwirklichung. Die ganze Welt ist dann wie wertloses Stroh. Vairagya wird zur natürlichen selbstverständlichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Bereits im Alter von 14 Jahren begann ich über den Sinn des Lebens nachzudenken. Weshalb leben wir? Was ist der tiefere Sinn des Lebens? Gibt es überhaupt einen tieferen Sinn? Leben wir um für das Gemeinwohl zu wirken? Oder leben wir um unsere körperlichen und geistigen Bedürfnisse so weit wie möglich zu befriedigen?
Von meinem Elternhaus her war ich atheistisch erzogen worden. Ich konnte daher nicht meinen Halt im Glauben an einen höheren Gott finden. Auch die Idee eines Lebens nach…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 29. Oktober 2019 um 4:03pm — Keine Kommentare
Ich war ein ängstliches und sensibles Kind. Meine Mutter hat mich sehr streng erzogen, weil sie vom Nationalsozialismus geprägt war. Sie hatte es in ihrer Jugend gelernt, dass Kinder streng erzogen werden müssen. Und sie versuchte dieses Wissen bei mir umzusetzen. Sie hat nicht gesehen, was ich wirklich brauchte, sondern hat mir ein unpassendes Erziehungsmodell übergestülpt. Das führte zu vielen seelischen Verletzungen in meiner Kindheit.
Das größte Problem war es, dass meine Mutter…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 29. Oktober 2019 um 1:00pm — Keine Kommentare
Vairagya entsteht durch Einsicht in die Mangelhaftigkeit eines rein außen orientierten Lebens. Denke über die Fehlerhaftigkeit des Lebens der Sinneseindrücke und vergänglicher Freude nach. Dann entwickelst du auf natürliche Weise…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Die zwei Strömungen des Geistes – Raga und Dvesha, Zu- und Abneigung - bestimmen die Welt von Samsara, des Lebens und Wiedergeborenwerdens auf der relativen Existenzebene. Ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Im Nachbarort wurde dieses Wochenende eine Moschee eingeweiht. Moslems aus ganz Deutschland strömten herbei. Der Kalif, der oberste Führer der Ahmadiyya, war extra aus London angereist. Der Nachbarort heißt Nahe und war bis jetzt ein bäuerlich geprägtes Dorf mit eher christlich geprägten Deutschen. Jetzt überwogen schwarzgekleidete Frauen mit Kopftuch und junge dunkelhäutige Männer in großen Autos. Aus der traditionell christlich bürgerlichen Kultur wurde eine bunte multikulti…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 27. Oktober 2019 um 3:00pm — 23 Kommentare
Es gibt einen Weg zur unsterblichen Wohnstatt. Es gibt einen Weg zum höchsten Glück. Es gibt einen Weg zur vierten Dimension. Dieser Weg ist Vairagya. Beschreite diesen Weg.
Vairagya ist…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der Arzt erinnert sich normalerweise gut an Medikamente, da er großes Interesse an der Behandlung von Krankheiten hat. Er wird sich aber weniger an Dinge der Politik erinnern, falls er sich dafür nicht sonderlich interessiert. Ebenso kann sich ein Jurist genau an alle Paragraphen erinnern, aber nicht im Geringsten an ein Fußballspiel, wenn er daran keine Freude hat.
Zuerst wecke dein Interesse an einem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Wer sein Unterbewusstes bewusst gemacht hat und seine Erinnerung lebendig hält, sein Gedächtnis und Chitta beherrscht, ist Herrscher seines Geistes, ist sein höheres Selbst, der unsterbliche Atman.
Die Schulung des Gedächtnisses ist äußerst wichtig,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist gut einen erleuchteten Meister zu haben. Ein erleuchteter Meister kann einem helfen den Weg zur Erleuchtung zu finden. Normalerweise sind wir durch unser Ego blockiert und neigen dazu uns auf falschen Wegen zu verlaufen. Wir tun das, was unser Ego gut findet. Wir gehen den Weg der Sucht nach Liebe, des Strebens nach Anerkennung, der Macht, des äußeren Reichtums und können uns leicht in Beziehungen und in der Sexualität verlaufen. Ein erleuchteter Meister kennt das Ziel und den Weg,…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 24. Oktober 2019 um 4:30pm — 3 Kommentare
Alle Handlungen, Freuden und Erfahrungen prägen sich in das Unbewusste in Form feinstofflicher Eindrücke, latenter Energiepotentiale, ein. Die Samskaras (Eindrücke) sind die Wurzeln, aus denen wieder Jati (Lebenssituationen) und Erfahrungen von Freude und Leid hervorgehen. Die Neubelebung von Samskaras weckt die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Mit Hilfe des Unterbewusstseins kannst du auch deine Persönlichkeit und deinen Charakter wandeln, wenn du das möchtest. Überlege dir dazu die entgegengesetzten positiven Eigenschaften, die du an Stelle unerwünschter Charakterzüge entwickeln möchtest. Willst du Angst…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Manchmal geht man schlafen mit dem Gedanken: „Ich muss morgen sehr früh aufstehen, um den Frühzug zu erreichen.“ Diese Botschaft wird vom Unterbewussten aufgenommen, welches dich mit Gewissheit rechtzeitig wecken wird. Das Unterbewusste ist dein ständiger Begleiter und aufrichtiger Freund. Am Abend gelingt dir die Lösung eines…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Der unbewusste Inhalt des Denkens heißt im Vedanta „Chitta“. Vieles im Unterbewusstsein besteht aus versunkenen Erfahrungen, in den Hintergrund verdrängten Erinnerungen, die aber wieder hervorgeholt werden können.
Menschen, die ihr Denken überfordern, oder sich von Sorgen und Ängsten übermäßig beunruhigen lassen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Lerne im Wachzustand, im Alltag, Beobachter deiner Gedanken zu sein. Du kannst dir sogar manchmal im Traumzustand bewusst sein, dass du träumst. Du kannst dann im Traumzustand deine Gedanken verändern, anhalten oder erschaffen. Wenn du regelmäßig praktizierst und das Beobachten übst, wirst du auch im Traumzustand „wach“ bleiben können, d.h., den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Ihr LIeben,
Das Buch Die Wissenschaft des Pranayama ist auf https://www.yoga-vidya.de/ online verfügbar.
Hier der Link zu dem Werk:
https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/die-wissenschaft-des-pranayamas/
Wenn man auf die Zeilen klickt öffnen sich Fenster mit dem Text.
Viel Spaß beim Lesen, Nanga Parbat
Hinzugefügt von Diamir am 19. Oktober 2019 um 2:26pm — Keine Kommentare
In allen Wesen ist reines Bewusstsein, der Atman, unendlich, ewig, alles durchdringend, aus sich selbst existierend, aus sich selbst leuchtend und in sich selbst enthalten; ohne Teile, Zeit, Raum, Geburt und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Man könnte behaupten, Objekte des Wachzustandes dienen einer bestimmten Absicht, die des Traumzustandes nicht. Dieses Argument ist falsch, denn der Zweck oder die Absicht einer bestimmten Sache wird im Traum verändert wahrgenommen und damit widerlegt.
Ein Mensch isst und trinkt im Wachzustand und stillt seinen Hunger und Durst.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
Sowohl im Wach- wie auch im Traumzustand nimmt man Dinge wahr und assoziiert sie mit der Subjekt-Objektbeziehung. Das haben beide gemeinsam. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Zuständen ist, dass die Dinge im Traum im Raum innerhalb des Körpers wahrgenommen werden, im Wachzustand dagegen im Raum außerhalb des Körpers. Die Tatsache, dass man sie sieht und ihre daraus folgende illusorische Wesensart sind…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Oktober 2019 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by