mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich bin kein großartiger Sänger. Ich bin völlig unmusikalisch. Aber das indische Harmonium geht leicht zu spielen. Mögen euch meine Lieder erfreuen.
Mein erster Auftritt als Musiker war tatsächlich ein Erfolg. Ich war ziemlich aufgeregt, weil Kinder ein gnadenloses Publikum sind. Entweder deine Musik gefällt ihnen oder nicht. Ich machte vorher erstmal einen langen Spaziergang um meine Nerven zu beruhigen. Dann setzte ich mich einfach auf einen Stuhl und begann. Ich erklärte ihnen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 31. Oktober 2015 um 1:00pm — Keine Kommentare
Kirtana, wörtlich: Lobpreisen. Kirtana heißt auch singen. Kirtan ist Hindi, Kirtana ist Sanskrit. Kirtana ist das Lobpreisen, Kirtan ist ein Loblied. Kirtan ist klassischerweise auf Sanskrit ursprünglich, aber inzwischen werden in Indien auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieses Wochenende bin ich wieder in ULM, wo ich am Ulmkolleg eine Fortbildung für Physiotherapeuten mit meinem Erfolgreichen "TINNITUS-PROGRAMM" gebe. - Nächster Termin für Betroffene: 19. – 21. 02. 2016 Yoga Vidya Bad Meinberg - Alle Infos:…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Oktober 2015 um 4:00pm — 1 Kommentar
Kinnara ist insbesondere ein Astralwesen. Du findest öfters in den indischen Schriften die Rede von verschiedenen Engelswesen, Astralwesen, Lichtwesen, Feinstoffwesen. Dazu gehören z.B. die Apsaras. Die Apsaras sind, man könnte sagen, die Feenwesen, die Nymphen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Oktober 2015 um 5:30am — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Oktober 2015 um 4:30pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Oktober 2015 um 2:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Oktober 2015 um 1:51pm — 1 Kommentar
Kilaka hat mehrere Bedeutungen. Zum einen heißt es Achse, Stütze, Pfeiler, zum anderen heißt es aber auch Keil und Verschluss. Kilaka spielt vor allem in der Mantra-Theorie eine Rolle. Ein Mantra hat ja sechs verschiedene Eigenschaften, Kilaka ist eine davon. Ein Mantra hat Matra, das ist ein bestimmter Rhythmus, Versmaß oder der physische Klang. Ein Mantra hat einen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Oktober 2015 um 8:30pm — Keine Kommentare
Khechari Mudra ist eine Form der Energielenkungsübung, Mudra, wo die Zunge eine große Rolle spielt. Es gibt verschiedene Formen von Khechari Mudra. Und dies ist jetzt keine Hatha Yoga Vortrag. Wir haben ja auch bei Yoga Vidya viele Hatha…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Oktober 2015 um 5:30am — 2 Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Dann nahm der Ewige, Gott, den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, daß er ihn bebaue und bewache. Und der Ewige, Gott, gebot dem Menschen und sprach: „Von allen Bäumen des Gartens darfst du essen; aber vom Baum der Erkenntnis,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Oktober 2015 um 11:30pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Oktober 2015 um 2:30pm — 1 Kommentar
Gebratene Auberginen in Tomatensauce
Tabouleh
Falafel
Tahini Sauce
Hummus
Couscous und Garbanzo Gulasch
Grüner Salat
Fereni – Persische Süßspeise
gereicht mit:
Oliven
Pita-Brot
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 27. Oktober 2015 um 7:00am — Keine Kommentare
Kevala heißt rein, unverfälscht, frei. Kumbhaka heißt Atemanhalten. Kevala Kumbhaka heißt reines Atemanhalten. Was heißt das? Das heißt insbesondere, ohne Einatmen und Ausatmen. Patanjali sagt, es gibt verschiedene Formen von …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Oktober 2015 um 5:30am — 1 Kommentar
Bhajan Noam: Alles Alternative wird angegriffen, denn Friedfertigkeit ist gefährlich für das System, das direkt oder indirekt nur von Kriegen und von Konflikten profitiert. - Der…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Oktober 2015 um 7:00pm — 11 Kommentare
Jetzt ganz offiziell von der WHO http://web.de/magazine/gesundheit/who-stuft-wurst-schinken-krebserregend-31019814
Om shanti Ursula
Hinzugefügt von OM Ursula am 26. Oktober 2015 um 4:33pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Oktober 2015 um 4:30pm — 1 Kommentar
Rama Bolo Kirtan Text, auch auf Sanskrit, Videos, Audio mp3 download, Übersetzung, Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung, Noten. Rama Bolo ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Rama Bolo, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 201, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
201. Rama Bolo
Rama Bolo, Rama…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 26. Oktober 2015 um 9:30am — 10 Kommentare
Ramachandra Raghuvira Kirtan Text zum Mitsingen, Videos, Audio mp3 auch zum kostenlosen Download, Noten, Übersetzung und Erläuterungen. Ramachandra Raghuvira ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Ramachandra Raghuvira, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 200, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
200.…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Kirtanheft am 26. Oktober 2015 um 8:30am — 3 Kommentare
Kevala ist ein Ausdruck, den du in vieler Zusammensetzung findest. Es gibt Kevala Kumbhaka, darüber werde ich ein anderes Mal sprechen, das alleinige Atemanhalten, also ohne Ein- und Ausatmung, oder auch natürliches Anhalten. Es gibt Kevala Advaita Vedanta, die reine, unverfälschte…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Oktober 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by