mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Fei Lun - das fliegende Rad
Eine Währung ohne Geld - Dezentralisiert - Jeder kreiert zinsfreien Kredit für Jedermann
Gemäß Prof. KURODA Akinobu…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. August 2014 um 5:35pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 31. August 2014 um 3:00pm — Keine Kommentare
Am 30.08.2014 feierte das Ypga Vidya Zentrum Beckum seine offizielle Einweihungspuja. Zu Viert haben wir mit der Verehrungszeremonie den Raum energetisch aufgeladen.
Ganz harmonisch saßen wir um den hübsch geschmückten Tisch und rezitierten die Puja-Mantras. Besonders bei dem Abyshekam, dem Übergießen der Murti mit Milch, kam ich in einem verzückten Zustand während wir gemeinsam das Gayatri-Mantra rezitierten. Nach dem Opfern sind wir dann mit Kerze, Räucherstäbchen und Glöckchen alles…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Koopcenterbetreung am 31. August 2014 um 1:49pm — Keine Kommentare
Chakra heißt wörtlich Rad. Rad bezieht sich auf Energiezentrum. Es ist ein rundes Zentrum und daher „Rad“. Rad steht auch für Antrieb. Rad steht auch für etwas, was in Bewegung ist. Und so sind die Chakras Steuerungszentren, Chakras sind wie Räder, Chakras setzen etwas in Gang, Chakras sind wie auch die Fahrzeuge der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Aishwarya ist die Eigenschaft von Ishvara. Ishvara heißt Herr, Ishvara heißt Gott. Ishvara heißt, der Gott, der die Welt schafft, erhält und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. August 2014 um 5:30am — 1 Kommentar
Zutaten:
2¼ T feine Haferflocken
½ T Kokosraspeln
¼ T geriebene Nüsse (nach Belieben)
½ T Rosinen
¼ T Sonnenblumenkerne
1/8 T Sesam
¼ T Kokosöl
Zubereitung:
Alle Bestandteile außer den Rosinen vermischen. Die Haferflocken müssen gut feucht sein. Das Ganze in einer trockenen Pfanne rösten, oder in der Röhre bei mittlerer Hitze dörren. Nach…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 29. August 2014 um 8:00pm — Keine Kommentare
Durch alle Mythen, von der Antike bis zur Neuzeit und vom Mittelmeerraum bis in den hohen Norden, ziehen sich drei Grundqualitäten des Salzes: Seine Fähigkeit, zu schützen, zu reinigen und zu heilen.
Kaum ein Thema aus der alten Volksheilkunde hat in jüngster Zeit…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. August 2014 um 7:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. August 2014 um 4:18pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. August 2014 um 10:00am — Keine Kommentare
Ahimsa, das erste der fünf Yamas, das erste der fünf Gebote, das erste der fünf Empfehlungen im Umgang mit anderen. Ahimsa, das Gegenteil von Himsa, Himsa heißt Verletzen. Positiv ausgedrückt ist Ahimsa Maitri bzw.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo Zusammen,
nach wochenlanger Planung und intensiver Arbeit ist es heute endlich soweit, ich bringe mein neues Ganzherzensprojekt an den Start.
Ganzherzig – ein ganzheitlicher Blog über Yoga, Persönlichkeitsentwicklung & vegane Ernährung ist ab sofort unter folgender Adresse zu erreichen: www.ganzherzig.de
Ich freue mich, wenn du mich auf meiner neuen Seite besuchst.
Genieß das Leben und dich…
WeiterlesenHinzugefügt von Maria Ma am 28. August 2014 um 3:33pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 28. August 2014 um 10:00am — Keine Kommentare
Ahara, das Zu-Sich-Nehmen, ist wichtig. In einer Zusammensetzung, Mitahara, ist das recht bekannt. Mitahara heißt „die rechte Nahrung“. Es ist wichtig, dass du nicht nur darauf achtest, was du denkst, sondern auch, was du zu dir nimmst als Nahrung. Umgekehrt ist nicht nur wichtig, was du zu dir nimmst…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Sir David Willcocks, Royal Philarmonic Orchestra
Second Group, H.98 No.2 (1909), For Women's Chorus and Orchestra
- To Varuna
- To Agni, 07:03
- Funeral Chant, …
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. August 2014 um 11:00pm — Keine Kommentare
Alle Geschöpfe sind heilig
Alle Geschöpfe sind heilig, denn die gesamte Schöpfung ist von diesem einen Gott. Diese Schöpfung ist der Atem Gottes, der in großen Wellen kommt und geht.…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. August 2014 um 10:14am — Keine Kommentare
Wörtlich: „Aham – ich bin. Kara – Verursacher.“ Ahamkara, der Verursacher des Ich-Bin-Gefühls. Ahamkara ist das Ego. Ahamkara spielt eine Rolle im so genannten Antakarana, dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 26. August 2014 um 1:00pm — Keine Kommentare
Das ist eine der ganz großen Maha Vakyas, der großen Aussagen im Yoga. Aham – ich bin. Brahman - dieses Brahman. Asmi – dieses. Aham Brahmasmi – ich bin dieses Brahman.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
Mit der Mala in der Hand setzte ich mich auf das Meditationskissen vor dem kleinen Altar in meiner neuen Wohnung. Links ein Ganesha-Murti, rechts ein Krishna-Bildnis, in der Mitte eine Kerze und ein Foto von Swami Sivananda. Ich bin diesmal nicht getrieben von einem reißenden Gefühl der inneren Leere oder der Absicht, einem selbstzerstörerischen Drang etwas entgegenzusetzen auf die Yogamatte gekommen. Ich bin völlig ruhig und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sat Chid Ananda am 25. August 2014 um 10:00am — 2 Kommentare
Agni Sara gehört zu den Kriyas, also den Reinigungstechniken. Agni Sara ist eine Abwandlung von Uddiyana Bandha. Bei Uddiyana Bandha zieht man den Bauch ein mit leeren…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. August 2014 um 5:30am — Keine Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by