mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Yamaduta ist ein Todesbote. Duta heißt Bote. Vielleicht kennst du auch, ein Beiname von Hanuman ist Ramaduta, er ist der Bote von Rama. Oder es gibt auch Shiva, Shiva ist auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 23. Juli 2018 um 9:30am — Keine Kommentare
Hier ist Vers 48. Aus dem Chinesischen von Brian Walker, aus dem Englischen von Diamir.
Das Hua Hu Jing wurde 1900 wieder entdeckt in einer Höhle in China, die im Mittelalter zu gemauert wurde als die Mongolen China eroberten.
Link zum Fundort des Hua Hu Jing:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mogao-Grotten
Link zum Text von Brian Walker:…
Hinzugefügt von Diamir am 23. Juli 2018 um 9:30am — Keine Kommentare
Yama heißt wörtlich: zügeln, kontrollieren, beherrschen. Yama steht zum einen für die ethischen Empfehlungen im Yoga, insbesondere im Raja Yoga, aber auch im Kundalini Yoga und im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yam ist das Bija Mantra des Anahata Chakras. Yam ist das Bija Mantra des Luftelementes. Bija heißt Samen, Mantra ist eine Kraftsilbe. Mit einem Mantra kannst du Kräfte in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yakshini – Fee, Elfe. Yakshini ist ein weiblicher Yaksha. Und Yakshas sind Feinstoffwesen. Und Yakshini ist eben ein weibliches Feinstoffwesen und Yakshini ist oft die Bezeichnung für Elfen und für Feen. Yakshini ist aber auch der Name der Gattin des Kubera. Kubera, der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Yaksha ist der Sammelname für eine Gruppe oder mehrere Gruppen von halbgöttlichen Wesen. Yakshas sind feinstoffliche Wesen, die man auf der physischen Ebene nicht sehen kann. Yaksha ist zum einen die Bezeichnung für Wesen, die Kubera zugeordnet sind. Und so sind Yakshas …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist so einfach das ich nicht drauf gekommen bin:
Ge-danke heißt Geh-danke.
Also: Gehe und danke.
Ist von Robert Betz inspiriert.
http://robert-betz.com/mediathek/mein-gedanke/
Ganzer Text des heutigen Zitats:
Mach dein Denken zum Danken. ‚Gedanke‘ heißt: Geh hin und danke. Die grundlegende Haltung von Dankbarkeit wandelt dein Denken, deine Grundhaltung zu dir selbst, zum Leben und zu…
WeiterlesenHinzugefügt von Diamir am 19. Juli 2018 um 12:57pm — 2 Kommentare
Das Paradies ist ein Bewusstseinszustand. Erleuchtung und Paradies sind die zwei Seiten der selben Münze. Die Münze ist der Erleuchtete. Ein Erleuchteter erfährt in sich Frieden, Liebe und Glück. Durch sein inneres Glück denkt er grundlegend positiv. Sein Bewusstsein konzentriert sich automatisch auf das Positive.
Wenn der Erleuchtete seine Umwelt betrachtet, sieht er auch dort vorwiegend das Positive. Er erfährt die Welt um sich herum deshalb als Paradies. Alles ist gut so wie es…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 19. Juli 2018 um 9:03am — 2 Kommentare
Hier ist Vers 47. Aus dem Chinesischen von Brian Walker, aus dem Englischen von Diamir.
Das Hua Hu Jing wurde 1900 wieder entdeckt in einer Höhle in China, die im Mittelalter zu gemauert wurde als die Mongolen China eroberten.
Link zum Fundort des Hua Hu Jing:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mogao-Grotten
Link zum Text von Brian Walker:…
Hinzugefügt von Diamir am 19. Juli 2018 um 8:00am — Keine Kommentare
Yajus heißt Opferspruch. Z.B. bei Yajnas hast du Yajus, Opfersprüche. Yajus – Opfer oder auch Ritual. Yajus, auch rituelle Sprüche, auch heilige Mantras, die allerdings in Prosa verfasst sind. Yajus sind auch letztlich Zitate…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Nach Bad Meinberg besucht Swami Yatidharmananda auch uns bei Yoga Vidya Dortmund. Swami Yatidharmananda wird über das Thema Achtsamkeit aus yogischer und spiritueller Sicht sprechen sowie einer längeren Einheit in Yoga Nidra anleiten. Yoga Nidra ist eine Übung, die zu vollständiger körperlicher, mentaler und emotionaler Entspannung führt - ein Zustand, der am Besten…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Dortmund (Niranjana) am 18. Juli 2018 um 12:00pm — Keine Kommentare
Wenn du ständig unter Anspannung lebst, ohne dich regelmässig der Entspannung hinzugeben, dann lebst du gefährlich.
Denn wir sind als Menschen auf einen steten Wechsel zwischen Aktion und Entspannung ausgelegt. Aus diesem Wechsel ziehen wir unsere Kraft. Fehlt einer der beiden Pole, dann werden wir krank.
Weiterlesen90% aller Erkrankungen haben ihre Wurzel in dauerhaftem…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 18. Juli 2018 um 11:30am — Keine Kommentare
Wenn man erleuchtet ist, spielt die Frage nach dem Leben nach dem Tod keine wirkliche Rolle mehr. Der Erleuchtete ist glücklich, wenn es ein Leben nach dem Tod gibt. Und er ist glücklich, wenn es kein Leben nach dem Tod gibt. Deshalb gibt es die Zen-Geschichte, wo der Schüler den Meister fragt, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Der Meister antwortet: "Woher soll ich das wissen. Ich bin doch kein toter Meister."
Die Frage des Lebens nach dem Tod ist nur für unerleuchtete Menschen…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 18. Juli 2018 um 8:57am — 2 Kommentare
Yajur Veda ist einer der vier Vedas. Es gibt die vier Vedas: Sama Veda, Rig Veda, Yajur Veda und Atharva Veda. Und manchmal wird der Atharva Veda nicht mitgezählt und dann spricht man von drei Vedas. Ich lese gerade etwas, was Martin…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Viele Menschen glauben, sie müssten immer präsent und in Aktion sein. Auch dann, wenn ihnen eigentlich eher nach Rückzug ist. So kann man keine Anspannung loswerden. Das ist der falsche Weg.
Wer von zu vielen Umweltreizen völlig überfordert ist, der braucht seinen Rückzug. Sonst gibts ein “Tillt”! Lies hier, wie du dein Rückzugs-Bedürfnis ernst nimmst, denn sonst kannst du keine Anspannung loswerden.
Ungewöhnliche Tipps gegen Anspannung, die man jederzeit (fast) überall…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 17. Juli 2018 um 9:42am — Keine Kommentare
Hier ist Vers 46. Aus dem Chinesischen von Brian Walker, aus dem Englischen von Diamir.
Das Hua Hu Jing wurde 1900 wieder entdeckt in einer Höhle in China, die im Mittelalter zu gemauert wurde als die Mongolen China eroberten.
Link zum Fundort des Hua Hu Jing:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mogao-Grotten
Link zum Text von Brian Walker:…
Hinzugefügt von Diamir am 17. Juli 2018 um 7:30am — Keine Kommentare
Yajnopavita ist der Name zum einen für eine Einweihungszeremonie, ist aber auch der Name für die heilige Schnur. Yajnopavita ist ein bestimmtes Ritual, welches mit einer Yajna verbunden ist, man kann auch sagen, es ist ein Einweihungsritual zusammen mit einer Yajna. Und mit einem Yajnopavita-Ritual…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Juli 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hier ist Vers 45. Aus dem Chinesischen von Brian Walker, aus dem Englischen von Diamir.
Das Hua Hu Jing wurde 1900 wieder entdeckt in einer Höhle in China, die im Mittelalter zu gemauert wurde als die Mongolen China eroberten.
Link zum Fundort des Hua Hu Jing:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mogao-Grotten
Link zum Text von Brian Walker:…
Hinzugefügt von Diamir am 16. Juli 2018 um 9:11am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by