mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Jagadamba – Amba heißt Mutter. Amba ist auch ein sehr höflicher Ausdruck, respektvoller Ausdruck und gleichzeitig naher Ausdruck für Mutter. Und Jagad heißt Universum. Jagadamba…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Jadabharata heißt wörtlich „der leblose Bharata“, auch „der dumme Bharata“, „der stumpfe Bharata“. Jada heißt wörtlich leblos oder stumpf oder auch dumm, empfindungslos. Und es gibt eine Geschichte von jemandem, der heißt Jadabharata. Und dieser Jadabharata war ursprünglich Bharata, ein großer König.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Natascha Nazar am 29. Juli 2015 um 11:00am — 2 Kommentare
Am Freitag ist Guru Purnima. Wir singen bei gutem Wetter ab 19 Uhr am Rhein, nahe Mülheimer Hafen. Bitte schaue auf unsere Webseite: https://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start/
Die offene Stunde am Dienstag um 18:15 Uhr war recht voll. Daher bieten wir in den kommenden Wochen eine zweite offene Stunde mit Vedamurti paralell an, falls wieder soviele kommen.
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 29. Juli 2015 um 10:10am — Keine Kommentare
Swami Nivedanananda war letzte Woche für drei Tage im Zentrum. Er hat am Freitag eine wunderschöne und berührende Puja zelebriert. Anbei ein paar Fotos. Auch von der Herstellung des wunderschönen Yantras, das er in mehrstündiger Handarbeit kreiert.…
WeiterlesenHinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 29. Juli 2015 um 10:00am — Keine Kommentare
Iti ist ein interessanter Ausdruck. Iti ist manchmal der Schluss von wichtigen Schriften. Z.B. das Yoga Sutra schließt mit Iti – so, so ist es, das ist es. Das heißt auch: so, fertig, aus. Und so kann man manchmal auch, wenn man etwas gesagt hat, kann man entweder…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du reifen willst, sei in dieser inneren Haltung bei allen Mitmenschen:
1. Es ist ok, wenn du mir schmeichelst, wenn es deine ehrliche Überzeugung ist und wenn dir dein Beweggrund dabei bewusst ist.
2. Es…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Juli 2015 um 8:00am — Keine Kommentare
Zutaten:
2 reife Avocados
2 EL Zitronensaft
1/2 rote Paprikaschote
1/2 gelbe Paprikaschote
250 gr Kidneybohnen
150 gr Mais (frisch oder Dose)
2 EL frische Petersilie
1 Chilischote(n)
2 EL Limettensaft
3 EL Olivenöl
Salz
evtl.…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 28. Juli 2015 um 7:00am — Keine Kommentare
Ithihasa ist eine Schriftgattung. Eine der vier klassischen Schriften, eine der vier orthodoxen Schriften sind die Ithihasas. Ithihasa besteht aus zwei Worten, nämlich Iti – so, und Hasa – war es, war es…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Hagit Noam: Heute Abend seid ihr herzlich eingeladen zum Satsang zu kommen(Sivananda Saal,Yoga Vidya,Bad Meinberg) und ein Mantra von dem Konzert das Morgen Abend statt findet zu hören.
Hagit Noam - Gesang
Ines…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2015 um 5:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2015 um 4:30pm — Keine Kommentare
Foto: Getty Images
Von Gerrit Kirstein Der Männeranteil in Yogakursen liegt unter 20 Prozent. Dabei hätten gerade Männer die Chance, mit diesem Sport ihre Beziehung, ihr Berufsleben und ihren Körper zu optimieren - sagt ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2015 um 2:00pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2015 um 11:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2015 um 10:30am — Keine Kommentare
Ishwararpana hat eine ähnliche Bedeutung wie Ishvara Pranidhana. Ishvara Pranidhana war Hingabe an Gott, Verehrung an Gott. Jetzt, Ishwararpana ist etwas…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text: Bhajan Noam
Yoga ist zwar nicht ganz zeitlos, denn die Menschen ändern sich im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende. Deshalb muss immer wieder ein neuer Zugang zum Menschen gefunden werden. Und das alleine ist es, was Yoga äußerlich in seiner…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Juli 2015 um 6:00pm — Keine Kommentare
Heute geht es um Ishwara. Ishwara – Gott, auch manchmal übersetzt als Herr. Ishwara ist ja ein abstrakter Ausdruck für Gott. Wenn z.B. in der Hindi-Bibel der Ausdruck „der Herr“ übersetzt wird, dann steht dort „Ishwara“. Auch Ishwara und Allah sind letztlich identisch. Ishwara ist Gott, der tätig ist als…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juli 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Die Natur ist absolut und pur
Keine Frage, kein Zögern, keine Schüchternheit
Nur totale Hingabe und vollkommenes sich…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Juli 2015 um 11:48pm — Keine Kommentare
© 2015 Bhajan Noam
Ein Bauer trägt einen Sack voll Weizen nach Hause. Er freut sich über das gute Korn. Da begegnet ihm Lord Shiva, verkleidet als Bettler, und bittet den Bauern: «Schenk mir deinen Weizen!» Der Bauer öffnet den Sack und sucht das…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Juli 2015 um 7:30pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by