mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
In einer der seltenen Filmaufnahmen von Ramana Maharshi taucht für den Bruchteile einer Sekunde ein runder Lichtschein über der Kuh auf, die er streichelt. Das entdeckte ich nur, weil ich ein Bildschirmfoto von der Szene machen wollte. Laxmi war die legendäre Kuh, die im Ashram des wunderbaren indischen Weisen Ramana Maharshi über viele Jahre…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Juli 2013 um 6:30pm — 1 Kommentar
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 76. Vers
„Rajan samsmrtya samsmrtya samvadam imam adbhutam keshavarjunayoh punyam hrsyami ca muhur muhuh.“
Sanjaya, der Erzähler, spricht zu Dhritarashtra, dem König: „Oh König, wenn ich an diesen wunderbaren Dialog zwischen Shri …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Segenswunsch
Ich wünsche uns Feingefühl und Weichheit,
dass wir einander die Wahrheit sagen können
ohne zu verletzen
dass wir einander helfen können
ohne auf den Anderen herabzusehen
dass wir einander lehren können
ohne zu belehren
dass wir einander halten können
ohne zu erdrücken
dass wir einander stören dürfen
ohne zu verstören
dass wir einander loslassen können
ohne zu verlieren
dass wir einander antworten…
Hinzugefügt von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी am 30. Juli 2013 um 5:20pm — Keine Kommentare
Pasta mit selbstgemachter Tomatensoße und Cashew „Parmesan“
Der Nussparmesan verleiht dem Gericht eine ungewöhnliche aber interessante, käsige Note, außerdem ist es eine gute Möglichkeit Nüsse unterzubringen, Cashews finde ich dazu besonders sättigend, es bieten sich allerdings auch Walnüsse oder Mandeln an.
Seit ich zum ersten Mal Tomatensoße selber gemacht…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 30. Juli 2013 um 4:30pm — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 75. Vers: „vyasa-prasadac chrutavan etad guhyam aham param yogam yogeshvarat krishnat sakshat kathayatah svayam" - „Durch die Gnade Vyasas habe ich diesen höchsten und überaus geheimen Yoga direkt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Mi 21.08.2013 18.30-21.30 Uhr Yoga Vidya Frankfurt
Yamas und Niyamas sind in den Rajayoga Sutras von Patanjali, dem Klassiker unter den Yogaschriften, beschrieben und legen die ethischen Grundlagen für die Yogapraxis fest. Diese Prinzipien geben Dir einen Leitfaden, auch im Alltag Yoga zu leben. Während Yamas Dich im Umgang mit anderen und unserer Umwelt unterstützen, dienen die Niyamas der Entwicklung von Tugenden Dir…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 29. Juli 2013 um 8:17pm — Keine Kommentare
Di 30.07.2013 ab 18.30 Uhr
Feiere mit uns ein tantrisches Verehrungsritual für Devi, die Göttin und schöpferische Kraft hinter dem materiellen Universum. Mit verschiedenen Verehrungszeremonien, mit einem wunderschönen Mandala und mit Rezitation machtvoller Mantras. Lasse Dich inmitten Deines Alltags inspirieren und zu tiefer spiritueller Öffnung und Erfahrung führen.
Preis: auf Spendenbasis
Lehrer: Swami Nivedananda ist in Kerala, Südindien, geboren und aufgewachsen.…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 29. Juli 2013 um 6:31pm — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 74. Vers: Sanjaya uvaca: „Ity aham vasudevasya parthasya ca mahatmanah samvadam imam asrausam adbhutam roma-harsanam.“
Sanjaya sprach: „So hörte ich diesen wunderbaren Dialog zwischen Shri Krishna und dem hochherzigen…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 73. Vers
Arjuna uvaca: „Nasto mohah smrtir labdha tvat-prasadan mayacyuta sthito’smi gata-sandehah karisye vacanam tava.“
Arjuna sprach: „Meine Täuschung ist zerstört, da ich durch Deine Gnade meine Erkenntnis erlangt habe, Oh…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Während alle rumhingen, machte Mick Jagger Yoga... heute mit 70 ist er immer noch fit für die Bühne.
Mick Jagger turned 70 and his biggest vice these days might be his addiction to avocados, according to The Daily Mail, which reports on Jagger's full wellness regimen.
When asked about aging, Jagger said,…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juli 2013 um 9:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 72. Vers
„Kaccid etac chrutam partha tvayaikagrena cetasa kaccid ajnana-sammoham pranastas te dhananjaya.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna, dem Schüler:
„Hast du dies mit einpünktigem …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
ich habe mir gedacht einfach mal einen eigenen Blogbeitrag mit dem Thema Angstbewältigung zu verfassen. Hier möchte ich meine Geschichte erzählen, Tipps geben und schön wäre es, wenn andere Betroffene auf meinen Blog reagieren.
Meine Geschichte in Kurzform
Vor ungefähr zwei Jahren hat meine Angst begonnen. Erst sehr versteckt, ich habe keinerlei Angst gefühlt, sondern lediglich körperliche Beschwerden gehabt:…
Hinzugefügt von Tatjana am 26. Juli 2013 um 11:33am — Keine Kommentare
Zutaten:
4 T Sojaghurt
1 T fein geschnittenes Weißkraut
1 Gurke
1 Bd Petersilie
1 El frische Minze oder
1 Tl trockene Minze
2 El Rosinen
1 EL Nüsse
2 T Wasser
Salz
Zubereitung:
Sojaghurt mit Wasser verdünnen und schlagen, damit eine glatte Creme entsteht. Salzen und das Weißkraut dazugeben, sowie die in feine Scheiben geschnittene Gurke, die gehackte Petersilie, die Minze, die Rosinen…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 26. Juli 2013 um 8:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 71. Vers
„Sraddhavam anasuyas ca srnuyad api yo narah so’pi muktah subham lokan prapnuyat punya-karmanam.“
Krishna, der Lehrer, spricht:
„Auch der Mensch, der dies voll …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir leben im kali mit fließenden Übergang im satya - yuga. Für dieses Zeitalter, was als zwei neben einander existieren uns vollständig ins satya übergehen soll, gab der HERR die srî sadâ shiva caritâmrta. Die Einheit mit dem Göttlichen - Liebe. www.babaji-sadashiva-caritamrta.de
Das Göttliche arbeitet an verschiedenen stellen mit unterschiedlichen Heiligen in gleicher dem Ziel Innewohnenden Wesen gebende Liebe.
Je nach…
Hinzugefügt von D.Jahnke am 25. Juli 2013 um 3:00pm — Keine Kommentare
Meditiere und säe im Garten deines Geistes die Saat für das, was du in deinem Leben erfahren willst. Diese Saat wird keimen, sobald du in der Lage bist, die Qualität deiner Meditation mit in deinen Alltag zu nehmen.
Um das praktisch besser umsetzen zu können, zeigte Leela Mata ihren Schülern in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Meditation am 25. Juli 2013 um 6:00am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 70. Vers
Namaste und herzlich willkommen zum Yoga Vidya Bhagavad Gita Podcast, tägliche Inspirationen, um auf deinem spirituellen Weg voranzukommen. Wir sind im 70. Vers des letzten Kapitels der Bhagavad Gita. Wir nähern uns also jetzt dem Ende dieses großartigen Weisheitswerkes.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhajan Noam SHASTRAS - Meistertexte - Worte der Erkenntnis, der Freude und der Liebe
Ab 29. 7. im Buchhandel oder direkt hier bestellen: bhajan-noam@gmx.de
Eine neue Zeit braucht eine neue heilige, das heißt heilende Schrift.
Vorwort
"Wenn du wirklich religiös sein…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juli 2013 um 5:30am — 4 Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 69. Vers
„Na ca tasman manusyesu kascin me priya-krttamah bhaivita na ca me tasmad anyah priyataro bhuvi.“
Krishna spricht: „Es gibt keinen Menschen, der Mir einen größeren Dienst erweist als der, der Menschen die spirituelle Weisheit lehrt. Und es wird auch keinen auf der Erde geben,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juli 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Zutaten:
3 sehr reife Bananen
1 eingeweichte Dattel
Saft von einer Orange
1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Bananen am Vortag in mundgerechte Stücke schneiden und über Nacht in einem Gefrierbeutel einfrieren. Im Mixer die Dattel mit dem Orangen- und Zitronensaft gut mixen, Bananenstücke hinzugeben und mit dem Stößel zu einer geschmeidigen Eismasse pürieren,…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 23. Juli 2013 um 3:00pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by