mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hinzugefügt von Katyayani Ulbricht am 30. Juni 2015 um 10:32pm — Keine Kommentare
Yoga in Verbundenheit mit der Natur kann eins der größten inneren Erlebnisse sein.
© 2015 Fotos. Bhajan Noam; Yogini: Aditi…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Juni 2015 um 8:30pm — Keine Kommentare
Zutaten:
5 reife Bananen (ca. 1 Kg)
1½T Reismehl
1 EL Reissirup
½TL Salz
½T Erdnuss- oder Maisöl
Zubereitung:
Die Bananen zerdrücken und mit Reismehl, Reissirup und Salz vermischen. Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen. Jeweils einen gut gehäuften Esslöffel der Bananenmischung in die Pfanne geben und auf beiden Seiten ca. 2 Minuten braten, bis…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 30. Juni 2015 um 7:00am — Keine Kommentare
Ha heißt Sonne im Tantra bzw. als Symbol des Hatha Yoga, Ha ist auch ein Ausdruck des Lachens im Sanskrit wie auch im Deutschen. Ha gibt es im Hatha Yoga. Hatha Yoga ist der …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Gurukula, wörtlich: Familie des Guru. Gurukula, eine Form des Lernens, eine Form des Lehrens, man kann auch sagen, ein pädagogisches System, ein spirituelles Lehrsystem, aber auch ein Erziehungs- und Schulsystem. Gurukula heißt wörtlich, Familie des Gurus. Kula – Familie, Guru – der spirituelle Lehrer. In alten Zeiten war in …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Meine Erfahrung aus meinen Seminaren und Ausbildungen ist, dass es gerade unter Menschen, die Yoga und Meditation praktizieren, einen hohen Anteil an Hochsensiblen oder Hochsensitiven gibt. Die einen mag diese Sensibilität zu Yoga hingeführt haben, bei anderen hat sie sich beim Ausüben allmählich ausgeprägt. Nicht wenige erleben dabei eine Entfremdung in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Juni 2015 um 8:30pm — 1 Kommentar
© 2015 Bhajan Noam
Nehmt bei dieser Übung einen für euch bequemen Meditationssitz ein. Die Wirbelsäule ist dabei gut aufgerichtet, die Schultern sind entspannt. Atmet zunächst einige Male sanft und tief in den Bauch.…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Juni 2015 um 4:06pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Jutta Hebbedanz am 28. Juni 2015 um 9:25am — Keine Kommentare
Gurudev, auch Gurudeva, wörtlich: leuchtender Guru oder auch, der Gott als Guru, Gott als Guru oder Guru als Gott. Das ist eine liebevolle Anrede für Guru, Gurudeva. „Gurudeva Gurudeva Jaya Gurudev.“ So lautet eines der vielen wunderbaren Kirtans zur Verehrung des Guru. …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
"Der Hauptgrund warum Menschen in wohlhabenden Ländern weiterhin Fleisch essen ist, weil sie den Geschmack von Fleisch mögen. Gesundheitsaspekte sind sekundär. Eigentlich ist der wirkliche Grund Gier.
Wenn man die Angst und den Schmerz von Millionen von Tieren…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Juni 2015 um 9:34am — Keine Kommentare
Guru heißt schwer, schwergewichtig. Guru ist auch der Name des Planeten Jupiter, der ja der schwerste und größte aller Planeten in diesem Sonnensystem ist. Guru heißt auch spiritueller Lehrer. Eine weitere Deutung des Begriffs „Guru“ als spiritueller Lehrer ist Gu und Ru. Und damit, Gu steht für Finsternis, Ru heißt entfernen. Der Guru ist derjenige, der die Finsternis entfernt. Insbesondere in den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Als Schüler tue alles, was dem Lehrer das Leben und Lehren leicht macht. Doch die meisten Schüler wissen nicht, welche kostbaren Perlen sie von ihm erhalten und glauben, es gäbe sie an jeder Ecke kostenlos. Der gute Schüler ehrt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Juni 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
Seit meinem achten Lebensjahr fehlen meinem Körper wesentliche Teile. Beide Beine wurden zur Erhaltung meines Lebens amputiert und die Vorderseite meines Beckens wurde wieder zusammengeflickt. Dies geschah durch mehrere Transplantationen meiner eigenen Haut, die hauptsächlich von den Armen genommen wurde. Auf körperliche Schönheit…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Juni 2015 um 12:30pm — 2 Kommentare
Heute geht es nicht um einen Sanskrit-Begriff, sondern es geht um Guru Nanak. Guru Nanak ist der Begründer des Sikhismus, der Begründer der Religion der Sikhs. Guru Nanak lebte von 1469 bis 1539, er war einer der großen spirituellen …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Gurkha oder auch Gorkha ist der Name einer Volksgruppe in Nordindien, auch in Nepal. Die Gurkhas wurden irgendwann von den Engländern besiegt und wurden dann von den Engländern angeheuert als Söldner. Die Gurkha-Truppe war die Elitetruppe der Engländer. Und die Engländer haben diese Gurkha-Regimente ausgebaut, um andere Teile von …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Einschlafschwierigkeiten gibt es häufig – und mindestens ebenso viele Hausmittelchen dagegen. Wer das qualvolle Umherwälzen leid ist, hat sicher schon Diverses ausprobiert. Die Methode des US-Mediziners Andrew Weil überrascht. Seit Jahren propagiert er seine 4-7-8-Atemtechnik gegen…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juni 2015 um 1:30pm — Keine Kommentare
Eine Vermutung ist, dass der hebräische Buchstabe Gimmel, wegen seines langen Halses, wie ein Kamel aussieht.5 Entsprechend Rabbi Samson Raphael Hirsch…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Juni 2015 um 12:00pm — Keine Kommentare
Gupta heißt beschützt, Gupta heißt geheim, Gupta heißt auch versteckt. Gupta ist auch ein Beiname von Vishnu. Es ist jetzt die Frage, warum sagt man, Gott ist versteckt und geheim? Aber es mit ein bisschen nachdenken relativ offensichtlich, denn, spürst du immer Gott? Siehst du immer Gott?…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Juni 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Bhajan Noam
Ich spürte und dachte gerade intensiv diese Dinge, da schrieb jemand folgende Sätze auf Facebook:
"Nach-SONNENWENDE: Wir reisen definitiv in eine neue…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 23. Juni 2015 um 11:00pm — 7 Kommentare
Für uns in Bad Meinberg ist schon seit ein paar Jahren am 21. Juni Weltyogatag - Yoga passt zum lichtvollen Aspekt von Sommerbeginn und Sommersonnenwende.
Wie Swami Nirgunananda in ihrem Vortrag vom Vorabend erläutert hat geht der Weltyogatag nicht ursprünglich auf den…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 23. Juni 2015 um 4:30pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by