mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Jetzt ist die ideale Zeit um unseren Vitamin- und Mineralienbedarf mit Wildkräutern zu decken - kostenlos, bio und frisch...
Wertvolle Infos + leckere Rezepte findet ihr auf den Seiten von Dr. Markus Strauß - es gibt auch einen guten Newsletter: http://www.ewilpa.net
Viel Freude damit Ursula
Hinzugefügt von OM Ursula am 26. Mai 2016 um 8:18pm — Keine Kommentare
Fast 100 Jahre, nachdem Thomas Mann die Lymphe in seinem "Zauberberg" hoch gepriesen hat, spielt sie in der Medizin noch immer nicht die Rolle, die ihr eigentlich zukommen müsste. Dabei könnte deren Beachtung die Entstehung vieler Erkrankungen verhindern oder…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. Mai 2016 um 6:36pm — Keine Kommentare
Ein Paramahamsa Sannyasin ist ein Sannyasa, der Paramahamsa ist. Was ist jetzt Sannyasin? Sannyasin ist ein Entsagter, Sannyasin ist ein Mönch oder eine Nonne. Sannyas heißt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo meine Lieben!
Heute habe ich mal ein etwas kontroverstes Thema für euch.
Im Endeffekt geht es darum, dass Atheismus als auch Theismus der Spiritualität im Wege stehen.
Den Artikel findest du auf meinem Blog: Nicht gläubig – Die…
WeiterlesenHinzugefügt von Dominik B. am 25. Mai 2016 um 9:23am — Keine Kommentare
Parama – Höchster, Höchstes. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung, darüber werde ich ein nächstes Mal sprechen. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Parama – das Höchste. Wir streben im Yoga nach…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir freuen uns schon sehr: Die Love Keys kommen uns nach Dortmund für ein familienfreundliches Konzert am Sonntag Nachmittag.
Datum und Zeit: Sonntag, 05.06.2016, 17.00–18.30 Uhr
Preis: VVK 20,– €…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Dortmund (Niranjana) am 24. Mai 2016 um 3:30pm — Keine Kommentare
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Das steht im Deutschen Grundgesetz und ist für uns selbstverständlich. In den Religionen ist das aber keinesfalls so. In der Bibel steht, dass die Frau dem Manne untertan sein soll (Kol. 3,18. Röm. 7,2). Dementsprechend schreibt der Koran, dass die Frau dem Manne gehorchen soll (Sure 4:34). In der katholischen Kirche dürfen Frauen keine Priesterinnen werden und im Islam findet man nur ausnahmsweise eine Frau als Imam. Auch im traditionellen Buddhismus…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 24. Mai 2016 um 11:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 24. Mai 2016 um 10:00am — Keine Kommentare
Wenn du nach dem Höchsten strebst, ist auch wichtig, höchste Anstrengung, höchste Bemühung zu machen. Zwar schon ein wenig Anstrengung ist schon etwas gut. Wie Krishna in der Bhagavad Gita sagt im sechsten Kapitel: „Jede Anstrengung, auch die kleinste Anstrengung ist nicht vergeblich.“ Jede Bemühung, auch nur etwas zu tun, ist…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Entspannung - mp3s, Videos und viele Infos am 23. Mai 2016 um 2:00pm — Keine Kommentare
Gestern war ich auf dem Vesakhfest in Hamburg. Die verschiedenen buddhistischen Gruppen feierten zusammen den Geburtstag Buddhas. Es gab schönes vietnamesisches Essen, buddhistische Vorträge, Meditationen und eine Trommel-Session. An Bücherständen konnte man mit Menschen aus unterschiedlichen buddhistischen Richtungen sprechen. Ich habe drei Interviews geführt und sie per Videokamera aufgenommen.
Eine buddhistische Nonne war seit über zwanzig Jahren auf dem Weg der Erleuchtung. Ich…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 23. Mai 2016 um 1:08pm — 5 Kommentare
Paradharma – der höchste Dharma. Dharma hat verschiedene Bedeutungen. Dharma heißt Aufgabe und Pflicht. Paradharma ist die höchste Aufgabe, die höchste Pflicht. Da gibt es z.B. den Ausdruck „…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hallo Freunde,
neulich wurde ich gefragt, wie man den richtigen Yogakurs findet.
Eine Orientierung für Anfänger habe ich einmal in ein Bild gefasst, vielleicht kann es ja jemand brauchen:
Die Datei habe ich auch als SVG:…
WeiterlesenHinzugefügt von Thomas N. am 22. Mai 2016 um 11:22am — Keine Kommentare
Parabrahman ist das höchste Brahman. Para heißt „jenseits“, „oberhalb“, „das Höchste“. Und Brahman ist das Absolute. Eigentlich ist Brahman schon das Absolute, etwas Höheres als Brahman kann es nicht geben. Dennoch, Inder neigen dazu, gerne etwas noch stärker auszudrücken, deshalb sagt man auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
9. Ayurveda Kongress vom 10. - 12. Juni bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Das Thema diesmal: "Ayurveda - damals und…
WeiterlesenHinzugefügt von Om Shanti am 21. Mai 2016 um 3:42pm — Keine Kommentare
Wie ich in 100 Jahren wohl aussehe? Ein kleiner Scherz. Yogis bleiben ewig jung. Was wünscht sich der alte Yogi? Love and Peace. Ansonsten habe ich mir so viele Torten im Supermarkt gekauft, dass ich die nächsten fünf Tage nur von Kuchen leben werde.
Nachfeier im Altersheim. Die Sonne schien. Ich radelte froh und unbekümmert mit dem Harmonium hinten auf dem Gepäckträger zum Altersheim. Die Mädels winkten mir wie gewohnt zu und die Welt war in Ordnung.
Meine Mutter saß mit ihrer…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 21. Mai 2016 um 11:13am — 1 Kommentar
Para heißt schon „das Höchste“ und „jenseits“. Brahman ist das Absolute. Eigentlich ist Brahman schon das Absolute und Para allein ist schon das Absolute. Parabrahman ist das absolute Absolute, das jenseitigste Jenseits. Es ist einfach nur ein Ausdruck, der ganz besonders ausdrücken will, wir wollen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
„Die Namen der Sonne nennen“ – das ist die Bedeutung von Suryanamaskar. Die Namen der Sonne zu nennen, das macht für Mitteleuropäer wenig Sinn. Bei uns hat sie nur einen Namen. In Indien hat sie dagegen tausend Namen.
Weiterlesen– Surya Namaskar – die 1008 Namen der…
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 20. Mai 2016 um 9:00pm — Keine Kommentare
Parabhakti ist die höchste Form der Hingabe und Parabhakti ist auch die Hingabe an das Höchste. Bhakti heißt Liebe, Gottesliebe und Hingabe. Para heißt „oberhalb“,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Mai 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Omomom liebe Yogi (-ni)s,
Wenn ich an einen Adler denke, sehe ich sofort einen starken, gefährlichen und stolzen Vogel, der seine Flügel ausbreitet und frei in den Lüften schwebt... Warum heißt also der armselige Krüppel mit verknoteten Beinen und Armen, der mit großer Mühe auf einem Fuß steht - ADLER????? Wer kann mir das erklären??? (Ich-muss-ganz-dringend-Asana würde hier besser passen...)
Herzlichst
Babette
Hinzugefügt von Babette am 19. Mai 2016 um 9:01am — 2 Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by