mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Mai 2015 um 6:30pm — 1 Kommentar
Quelle: Goethe Universität Frankfurt - Freimann-Sammlung, Universitätsbibliothek
Diese Geschichte ist dem Buch "Die Legende des Baal Schem", eine Ausgabe von 1920, von Martin Buber entnommen. Martin Buber hat viele Geschichten der Chassidischen Meister aus dem…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Mai 2015 um 5:00pm — 1 Kommentar
Gestern war ich auf der Yoga-Expo. Der Veranstaltungsort war schwer zu finden, weil die Messehalle in Hamburg Schnelsen liegt. Sie ist ziemlich weit außerhalb von Hamburg. Ich fuhr mit der U-Bahn bis Endstation Niendorf Nord und dann mit dem Bus weiter in die Landschaft durch Wiesen und Felder. Beinahe hätte ich den Ausstieg verpasst, weil ich vergaß auf die Haltestellen zu achten. Und dann hatte der Veranstalter auch noch den Namen der Haltestelle falsch angegeben, Mode Centrum statt…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 31. Mai 2015 um 9:00am — Keine Kommentare
Ghri heißt fließen, Ghri heißt feuchtmachen. Ghri ist insbesondere die Wurzelsilbe oder auch das Verb für ein anderes Wort, das in Indien häufig verwendet wird, nämlich Ghee. Ghee kommt vom Sanskrit, Ghrita, und Ghrita kommt von Ghri und Ghri…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieser Artikel ist von Danielle Prohom Olson, einer amerikanischen Yogalehrerin. Nachdem ich ihn gelesen hatte, fand ich ihn so wertvoll und wichtig, dass ich ihn sogleich ins Deutsche übersetzte. Unwesentliches ließ ich dabei weg, einiges aus eigener Erfahrung ist mit eingeflossen. - Bhajan…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Mai 2015 um 4:30pm — 8 Kommentare
Vollbringe Wunder! Sei die Quelle dessen, was du ersehnst. Werde bewusst. Verurteile dich und andere nicht. Gehe einfach nur zwei Schritte:
Ich habe gelogen. - Ich lüge weniger. - Ich sage die…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Mai 2015 um 11:30am — Keine Kommentare
Gheranda war ein großer Hatha Yoga Meister, ein Meister des Hatha Yoga und des Kundalini Yoga, der irgendwann gelebt hat zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert n.Chr. Eine lange Zeitspanne, man weiß nämlich nicht viel über…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Reiki 3. Grad Ausbildung nach Dr. M. Usus Bad Meinberg
Die Ausbildung im 3. Reiki-Grad führt zu einem neuen großen Bewusstseinsschritt. Davor muss nach der 2.Grad Ausbildung - eine Zeit der eigenen Praxis von mindestens 1 Jahr liegen.…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Mai 2015 um 2:00pm — Keine Kommentare
Yoga Vidya Bad Meinberg - 31. 07. – 02. 08. Basis-Seminar - 02. – 12. 08. Ausbildung mit Zertifikat (BYVG)
Anmeldung: 05234 - 870 - Alle Informationen: …
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Mai 2015 um 1:30pm — Keine Kommentare
Yoga Vidya Bad Meinberg - 26. - 28. 6. Basis-Seminar - 28. 06. – 08. 07. Ausbildung mit Zertifikat (BYVG)
Anmeldung: 05234 - 870 - Alle Informationen: …
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Mai 2015 um 1:00pm — Keine Kommentare
Zum 20-jährigen Jubiläum findest Du dieses Jahr monatliche Sonderangebote in unserem Shop und immer wieder Neuigkeiten. Schau doch mal unter shop.yoga-vidya.de vorbei.
Ganz neu ist die lang erwartete Mantra CD von Sundaram.Die…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Bad Meinberg am 29. Mai 2015 um 12:40pm — Keine Kommentare
Die Gheranda Samhita gehört zu den vier klassischen Texten des Hatha Yoga. Die vier Texte sind zum einen Gheranda Samhita, dann Hatha Yoga Pradipika, Goraksha Shataka, wie auch die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist bekannt, dass die Umgebung eine wichtige Rolle für die Sozialisierung des Menschen spielt. Bildhauerische Werke können den Geist, die Ideologien und die Denkprozesse der Individuen beeinflussen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist der Fall der Buddha-Statue von Oakland,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Mai 2015 um 4:30pm — 1 Kommentar
Du kannst Basisrhythmen auf der Djembé, eine weit verbreitete afrikanische Trommel, erproben und gleichzeitig viel Spaß dabei haben, in einer Gruppe mit anderen zu trommeln und auch dazu zu tanzen. Du lernst besonders auch einen meditativen Umgang mit dem Trommelspiel. Dabei kann jeder seine eigenen inneren…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Mai 2015 um 2:00pm — Keine Kommentare
Übersetzt: Öl, flüssiges Fett oder das, was fließt.
Heute zunächst mal ein Hindi-Ausdruck, Ghee. Und dieser Hindi-Ausdruck kommt vom Sanskrit, Ghritam. Ghritam kommt von Ghri und Ghri heißt fließen. Ghritam ist also das, was fließt, das,…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Die älteste erhaltene Niederschrift der Zehn Gebote. Sie ist über 2000 Jahre alt und wurde 1952 in Qumram gefunden.
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Mai 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
© 2015 Text und Foto: Bhajan Noam
Entdecke den schmalen Pfad zwischen dem Ich und den Wahrnehmungen dieses…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Mai 2015 um 9:00am — Keine Kommentare
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. ( Autor unbekannt )
Hinzugefügt von Nilakantha am 27. Mai 2015 um 7:58am — 5 Kommentare
Ghatika ist ein kleiner Wassertopf. Gatha war Topf und Ghatika ist ein kleiner Topf und bezieht sich typischerweise auf einen Wassertopf. Ghatika ist auch eine Zeiteinheit, nämlich die Zeiteinheit, wie lange ein Wasser aus einem kleinen Wassertopf heraustropft. In früheren Zeiten hat man nämlich keine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Mai 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Anmeldung und Information: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/workshops/
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 26. Mai 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by