mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Shiva ist ein Name Gottes, eines bestimmten Aspektes Gottes. Shiva hat so viele verschiedene Bedeutungen als Wort. Shiva heißt auch Glück, Shiva heißt Liebe, Shiva heißt Wohlergehen. Shiva ist also ein Aspekt Gottes, der Gott der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2017 Rezept und Fotos: Bhajan Noam
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. April 2017 um 4:30pm — Keine Kommentare
Shiva Yoga ist eine Yoga-Art, bei der die Verehrung von Shiva eine besondere Wichtigkeit hat. Shiva Yoga ist sogar ein relativ alter Ausdruck. Viele Yoga-Arten, die es heute gibt, sind ja relativ neu entstanden, aber Shiva Yoga ist durchaus eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Shiva Samhita ist eines der Hauptwerke des Hatha Yoga, das noch gar nicht so alt ist. Indologen sagen gerne, es ist irgendwann im 17. Jahrhundert geschrieben worden, aber genau weiß man es nicht. Man weiß nur, das älteste Manuskript stammt wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert. Vielleicht gibt es auch ältere Manuskripte, die man noch nicht gefunden hat.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn bedingungsloses Grundeinkommen dann Weltweit !!
Bitte gib diese Info weiter, erfülle sie mit eigenen positiven Gedanken und male dir aus es wäre bereits Realität, damit sich diese Vision durch viele bewusste Menschen ausbreiten und als Realität baldmöglichst manifestieren kann !
https://www.grundeinkommen.de/die-idee…
Hinzugefügt von Charly-HD-Yoga am 27. April 2017 um 9:59pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. April 2017 um 3:36pm — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 27. April 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Meine Töne sind oft schief. Mein Gesang ist schräg. Mit meiner neuen Ukulele bin ich zugegebener Maßen etwas besser geworden. Man kann sich meine Musik jetzt anhören ohne Ohrenschmerzen zu kriegen. Es gibt sogar Menschen, die sich daran erfreuen. Durch mein Training als Rockstar im Altenheim haben sich meine spielerischen und gesanglichen Fähigkeiten leicht verbessert.
Aber warum bin ich ein perfekter Sänger? Perfekte Sänger sind Helene Fischer, Andrea Berg und ... (hier kommt dein…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 27. April 2017 um 9:00am — 2 Kommentare
Shitali ist jetzt ein Name für ein Pranayama. Aber was heißt das Wort „Shitali“? Shitali heißt „kühlend“, „harmonisierend“ und „beruhigend“. Shita heißt ja „kühl“ und „kalt“ und Shitali ist das, was kühlt und beruhigt. Shitali ist der Name einer Atemübung, bei der du durch den …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Shita heißt „kühl“ und „kalt“ Shita kann auch heißen, „Wasser“. Shita kann auch heißen, „dumpf“ und „träge“. Shita kann aber auch heißen, „ruhig“. Also, wörtliche Bedeutung von Shita ist eben „kalt“ und „kühl“. Und das, was kalt und kühl ist, ist natürlich das Wasser, und kalt und kühl könnte auch Emotion…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Von den urzeitlichen Ufern der Flüsse Tigris und Euphrat hat die Dattelpalme Phönix dactylifera - den botanischen Namen. Sie gilt als ein wichtiges Nahrungsmittel und medizinische Quelle, die weltweit zur Verfügung steht. Eisen für Ihr Blut, Ballaststoffe, Vitamin A für Ihre Augen, Kalium für Ihr…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 25. April 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Workshop Pranayama und Meditation Sonntag 7.5.17 von 9.30-12.30h
Intensives fortgeschrittenes Pranayama und Meditation.
Teilnahme nur mit Anmeldung - Vorkenntnisse erforderlich!
Telefonische Beratung unter: 0251/2870922 (außerhalb der Yogastunden)
Gebühr: 30€/ 20€ mit Abo /15€ YLA
Hinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 25. April 2017 um 11:36am — Keine Kommentare
Shirsha heißt Kopf, Asana heiß Stellung. Shirshasana ist die Stellung auf dem Kopf, also der Kopfstand. Shirsha – Kopf, Asana – Stellung, Shirshasana – der Kopfstand. Ich…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein Artikel von Rabbiner David Kraus
Nach einem meiner Vorträge wurde mir folgende Frage gestellt: „Lieber Rabbi David Kraus, glaubst Du nicht, dass unter den vielen Naziopfern im KZ auch Gläubige waren, die fest an die Thora geglaubt haben? Und was hat es ihnen gebracht?“ -…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. April 2017 um 11:30am — Keine Kommentare
Die Weisheit der alten Veden - über die Seele und das Wesen des Lebens.
Ich finds sehr spannend!
Die Seele und das Selbst sind in allen spirituellen und philosophischen Kulturen von zentraler Bedeutung. Die indische Philosophie bietet eine reiche Vielfalt an Geschichten, um dem Leser zu vermitteln, worum es…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 24. April 2017 um 9:57am — Keine Kommentare
http://www.tagesschau.de/ausland/sipri-militaerausgaben-101.html Man muss es klar sagen. Die hohen Militärausgaben sind eine Schande für die Welt. Fast eine Milliarde Menschen auf der Welt hungert. Und die Mächtigen beschäftigen sich hauptsächlich mit Kriegsspielen. Statt einfach auf den Krieg zu verzichten und gemeinsam das Paradies auf der Erde zu errichten. Das wäre mit dem Geld leicht möglich. Es wird…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 24. April 2017 um 9:10am — 1 Kommentar
Shirsha ist zunächst mal der Körperteil „Kopf“. Also das, was auf deinem Hals ist, das ist Shirsha, der Kopf. Shirsha steht natürlich auch für bestimmte Teile des Menschen. Du hast den Bauch, du hast das Herz und du hast den Kopf. Bauch steht für…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2017 Rezept und Fotos: Bhajan Noam - Auch wenn man mal vergessen hat, fürs Wochenende einzukaufen, wie ich gestern, hat man doch genügend im Schrank, um daraus eine vollwertige und gesunde Mahlzeit zu kreieren.
Zutaten (nur ein…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 23. April 2017 um 5:00pm — Keine Kommentare
© 2017 Fotos: Bhajan Noam - Die Loreto-Kapelle an der Weilburger Straße am Stadtrand von Villmar (Hessen) hat Pfarrer Johannes Ibach in seinem Namen im Jahr 1876/77 als Feldkapelle zu Ehren der seligsten Jungfrau und Gottesmutter…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 23. April 2017 um 1:00pm — Keine Kommentare
Shiromani ist ein Sanskrit-Wort und heißt Kopfjuwel oder Kronjuwel. Shirshas heißt Kopf, Mani heißt Edelstein, Juwel. Vielleicht kennst du Manipura…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. April 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by