mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 17. Vers
„Yasya nahankrto bhavo buddhir yasya na lipyate hatvapi sa imam lokan na hanti na nibadhyate.“
„Wer frei ist von Ichgedanken, und wessen Verstehen nicht von Gut und Böse gefärbt ist, tötet nicht und ist auch nicht durch Handlung gebunden, auch nicht wenn er zum Töten gezwungen ist.“
Hier ist der konkrete Fall von …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 16. Vers
„Tatraivam sati kartaram atmanam kevalam tu yah pasyaty akrta-buddhitvanna sa pasyati durmatih.“
„Da dies nun so ist“, sagt Krishna, „sieht wahrlich der Mensch nicht, der – weil sein Verstehen nicht ausgebildet ist – das isolierte Selbst als Handelnden sieht, und sein Verstand ist irregeführt.“
Ein Anliegen von …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 15. Vers
„Sarira-van-manobhir yat karma prarabhate narah nyayyam va viparitam va pancaite tasya hetavah.“
„Jede Handlung, die ein Mensch mit seinem Körper, seiner Sprache oder seinem Geist ausführt – sei sie recht oder das Gegenteil – diese fünf sind dafür die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Tomaten
1 Orange
Pinienkerne geröstet
1 Apfel
1 Handvoll Rosinen
Dressing: Handvoll frischer Brennesseln, Olivenöl, Zitronensaft, Salz Pfeffer nach Bedarf (mit Handmixer gemixt)
und ist sehr entwässernd - möglichst mittags essen…
WeiterlesenHinzugefügt von Shambhavi ૐૐૐ am 27. April 2013 um 9:50am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Shambhavi ૐૐૐ am 27. April 2013 um 9:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 14. Vers
Krishna spricht zu Arjuna:
„Adhisthanam tatha karta karanam ca prthag-vidham vividhas ca prthak cesta daivam caivatra pancamam.“
„Fünf Ursachen gibt es für …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Zutaten:
1 gelber Paprika, fein geschnitten
3 Karotten, würfelig geschnitten
2 Stangen Sellerie, in Stücke geschnitten
2 Pastinaken (oder Rüben), würfelig geschnitten
1 T Erbsen
3 El Öl
2 T gehackter Spinat
8 T Wasser
¾T rohe Gerste
½Tl Majoran
½Tl Thymian
2 Tl fein gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kräuter und das ganze Gemüse, außer Erbsen und Spinat,…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 26. April 2013 um 8:30am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Im klassischen Yoga spielen Mantras eine ganz besondere Rolle. Wir singen hier Mantras in den Satsangs, wir wiederholen Mantras zu Anfang und zum Ende jeder Yogastunde. Die verbreitetste Meditationstechnik weltweit ist vermutlich die…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. April 2013 um 5:30am — 23 Kommentare
Je entwickelter eine Seele ist, desto mehr Lichtfunken versprüht sie. Denn eine Seele hat eigentlich keine kompakte Eigenschaft wie der materielle Körper. Es ist ja so, dass die Seele…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 25. April 2013 um 10:30am — 1 Kommentar
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 13. Vers
„Pancaitani maha-baho karanani nibodha me sankhye krtante proktani siddhaye sarva-karmanam.“
Krishna, der Lehrer, spricht zu Arjuna:
„Erfahre von Mir, Oh Arjuna, die fünf Ursachen für das Karma, wie sie im…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Mir gefällt die Vision, die Yoga Vidya im Internet veröffentlicht hat. Ich voller Begeisterung Yoga Vidya zu unterstützen.
Bei dem Text auf der Internetseite unter Punkt 4 möchte ich einen Impuls geben, anders zu formulieren. Es wäre sowieso Zeit die Vision zu aktualisieren:
Es gibt keine unerreichbare Vision. Materie ist nicht einmal die Wahrheit. Die geistige Realität ist die Wahrheit hinter der wahrgenommenen Materie. Eine kraftvolle Vision ist mehr Wahrheit als die Materie,…
Hinzugefügt von Ulrike Hahn am 25. April 2013 um 5:00am — Keine Kommentare
Hari Om und herzlich willkommen zum Bhagavad Gita Podcast als Teil der täglichen Inspirationen. Mein Name ist Sukadev, ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya und ich lese aus dem 18. Kapitel einen Vers nach dem anderen, wir sind im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Entspannung - mp3s, Videos und viele Infos am 24. April 2013 um 5:00am — Keine Kommentare
An alle Yogis, Yoginis und Yogatherapeuten,
mit dieser E-Mail möchte ich auf meine neue Homepage www.shirshasana-PRO.de aufmerksam machen. Bitte schaut mal rein. Bei Interesse einfach melden. Ich würde mich freuen.
NEU: Für Interessierte biete ich kostenlos einen shirshasana-PRO Hocker an, um diesen mit Teilnehmern in Yogakursen kennen zu lernen.
Nur noch vier Stück lieferbar!
Danke für euer Interesse
„Möge das Licht des Yoga…
Hinzugefügt von Rolf Hilscher am 23. April 2013 um 12:51pm — 1 Kommentar
Durch meine regelmässigen Aktivitäten und Forschungen stosse ich fast täglich auf besondere Beiträge im Internet. Und da ich immer wieder auf meine Lesetipps (Gesundheitsartikel und -Videos die sich nicht in der Norm bewegen) angesprochen werde, mit der Bitte diese mal raus zu rücken, habe ich beschlossen sie für alle und dauerhaft verfügbar zu machen, in der Heilyoga-Akademie.
Du findest die von mir handverlesenen Lesetipps ab sofort unter…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 23. April 2013 um 9:08am — 1 Kommentar
Ich will etwas lesen aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda, aus dem Kapitel über Meditation, aus dem Unterkapitel „Was ist Meditation“. Swami Sivananda hat hier eine interessante Definition für…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 11. Vers
„Na hi deha-bhrta sakyam tyaktum karmany asesatah yas tu karma-phala-tyagi sa tyagity abhidhiyate.“
Krishna, der Lehrer, spricht:
„Wahrlich, für jemanden, der einen Körper trägt, ist es nicht möglich, vollständig auf Handlung und …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2013 um 5:30am — 1 Kommentar
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 10. Vers
„Na dvesty akusalam karma kusale nanusajjate tyagi sattva-samavisto medhavi cinna-samsayah.“
„Der Entsagende, den Reinheit durchströmt, und der klug ist und keine Zweifel hat, hasst keine unangenehme Tätigkeit und ist auch an eine…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 18. Kapitel, 9. Vers
„Karyam ity eva yat karma niyatam kriyate’rjuna sangam tyaktva phalam caiva sa tyagah sattviko matah.“
„Jede Pflicht wird ausgeführt, Oh Arjuna, einzig und allein deshalb, weil sie getan werden muss, und Verhaftung und der Wunsch nach Lohn werden aufgegeben; diese …
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. April 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
An diesem besonderen Tag ist das Yoga Vidya Center Frankfurt für alle Teilnehmer, Interessierten und Neugierigen von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Ihr könnt kostenlos an verschiedensten Asanastunden teilnehmen und mehr über Yoga, Meditation und das Center erfahren.
Die Höhepunkte des Tages sind das spirituelle Konzert mit Satya und Liliana zum Zuhören und Mitsingen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 19. April 2013 um 10:45am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by