mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tenali Ramakrishna, der berühmte Dichter, Humorist und Philosoph von Andhra, verirrte sich einst im Wald. Als er so durch den Wald irrte, leuchtete plötzlich etwas Orangefarbenes im Dickicht. Beim Näherkommen erkannte er, dass es ein Einsiedler war. Freudig rannte er auf ihn zu und warf sich ihm ehrfurchtsvoll zu Füßen. Er fragte den Weisen, wie es möglich war, dass er sich so verlaufen konnte. Der Weise schaute ihn lange schweigend an, dann sagte er: „Die gleiche geheimnisvolle Mächte, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Ram am 31. März 2020 um 6:30pm — Keine Kommentare
Die Grundtechnik der Gedankenarbeit ist das Nachdenken. Denke über dich, das Leben oder deine Situation nach. Löse dein Problem und du kommst in dir zur Ruhe. Wenn es keine Lösung gibt, dann nimm die Dinge einfach so an wie sie sind. Das Leben muss nicht perfekt sein. Ein Erleuchteter ist glücklich in einer unperfekten Welt. Das Annehmen der unperfekten Welt kann ein Weg der Erleuchtung sein.
Finde deinen Weg der Weisheit. "Mein Weg der Weisheit ist ..." Überlege einfach nur, was im…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 31. März 2020 um 5:30pm — Keine Kommentare
Das sind Fragen, die manche Menschen sich stellen. Man kann unterschiedliche Yoga-Typen unterscheiden. Man kann sie vom Ayurveda unterscheiden, man kann sie nach introvertiert / extrovertiert unterschieden und man Yoga-Typen auch unterscheiden bezüglich wie und wo sie üben wollen.
Yoga-Typen vom Ayurveda her:
Ayurveda sagt, dass die Menschen typischer Weise 3 Temperamente haben:…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Es ist bekannt, dass Sport hilft bei Depression und auch bei Burnout. Aber welcher Sport ist dafür besonders geeignet? Der beste Sport bei Burnout ist der Sport, der dir…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine Frage, die gestellt wurde: Welches Chakra steht für was?
Im Yoga spricht man von Chakras als Energiezentren und man spricht von vielen, vielen Energiezentren. 7 Chakren stehen für die Hauptzentren.
Zum einen stehen die Chakras für Motivation.…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ist Meditation hilfreich gegen Rauchen? Wie kannst Du meditieren, um mit dem Rauchen aufzuhören? Wie hilft meditieren bei der Raucherentwöhnung, bei Nikotinentzug? Darüber möchte ich sprechen und Dir ein paar Tipps geben.
Kann meditieren helfen gegen Rauchen? Grundsätzlich: Ja.
Ich kenne eine ganze Menge Menschen, die meine Meditationskurse besucht haben und auch geraucht haben und aufgehört haben…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wie sollen vielbeschäftigte Menschen Zeit finden für die Meditation? Ist es überhaut möglich, dass Vielbeschäftigte meditieren? Und, gibt es spezielle Meditationen für Vielbeschäftigte?
Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden und ich möchte gerne darauf antworten.
Zunächst einmal: gerade Vielbeschäftigte sollten meditieren. Wenn Du viel zu tun hast, viel beschäftigt bist, dann ist es ganz…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Ist es gut, beim Laufen zu meditieren? Kannst Du beim joggen meditieren? Kannst Du einen meditativen Gemütszustand erfahren beim Laufen und Joggen oder wäre es vielleicht auch gut, vor oder nach dem Joggen und Laufens zu meditieren?
Das sind einige Fragen auf die ich heute in diesem Beitrag eingehen will.
Meditation hat verschiedene Definitionen.
Das eine wäre: Meditation bedeutet, gerade…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Hilft meditieren, wenn Du ängstlich bist? Hilft meditieren gegen Angststörung? Hilft meditieren gegen Lampenfieber? Hilft meditieren allgemein gegen Ängste? Darauf will ich kurz eingehen.
Vom Ayurveda her wird Angst bezeichnet als Übersteuerung des Vata-Prinzips.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Wie lange sollte man meditieren?
Jeden Tag? Wie lange sollte man überhaupt meditieren? Hört man irgendwann auf mit Meditation?
Das sind Fragen, die in der einen Frage drin stecken?
Wie lange solltest Du meditieren?
Als Anfänger, meine ich, ist es gut ein Mal die Woche 15 bis 25 Minuten zu meditieren und jeden Tag 3 bis 7 Minuten. Also es ist zum Beispiel gut, wenn Du einen festen…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Eine Grundphilosophie des Ayurveda besteht darin, die Immunität des Menschen so zu stärken, dass Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Pilze und Protozoen keine Krankheit in uns auslösen können.
Lassen Sie uns also unsere Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus lenken und wie Ayurveda Menschen in dieser herausfordernden Zeit helfen kann.
Zunächst müssen wir die Symptome des Corona-Virus…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya am 23. März 2020 um 10:30am — Keine Kommentare
Im Zuge der Coronakrise ist es uns nicht mehr möglich, in einem Raum zusammenzukommen und gemeinsam zu praktizieren. Um dem entgegenzuwirken, hat unser Videoteam die letzten Tage alles daran gesetzt, unser Online-Angebot zu erweitern und für jeden zugänglich zu machen.
Nun ist es so weit: Der neue Youtubekanal Yoga Vidya – Live ist online gegangen und bringt unser…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. März 2020 um 10:00am — Keine Kommentare
Heute möchte ich sprechen über das “Om Sarvesham Svasti Bhavatu“, das Mantra, das wir am Ende vom Satsang wiederholen, das man auch am Ende von Yogastunden, Vorträgen wiederholen kann oder auch allgemein als…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich ein paar Worte sagen über das „Om Tryambakam“-Mantra. Das „Om Tryambakam“-Mantra stammt aus dem Shri Rudram, einer Hymne aus dem Yajurveda. Das „Om Tryambakam“-Mantra ist auch im Rigveda zu finden und im…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
... vom Donnerstag, 19. März 2020
Viele Freude beim Mitmachen und Teilen ...
Weitere Links:
Yoga - Der Weg: www.der-weg.yoga
Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Alexander Schmitt am 21. März 2020 um 1:00pm — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Diamir am 21. März 2020 um 9:13am — Keine Kommentare
Heute will ich nochmals sprechen über das Jaya Ganesha Mantra und die Variationen. Jaya Ganesha Kirtan ist ja das Mantra oder der Kirtan, den wir jeden Morgen, jeden Abend in den…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Corona-Krise: Wie soll man sich verhalten? Was ist richtig? Welche Lektionen sollen wir ziehen?
Das sind Fragen, denen man sich in diesen Zeiten stellen muss. Und: Waren vergangene Entscheidungen richtig?
Was hat das für uns zu bedeuten?
Im Yoga gehen wir davon aus, dass wir an jeder Erfahrung wachsen können. Die Bhagavad Gita sagt uns, dass wir letztlich göttlich geführt sind. Dennoch müssen wir Entscheidungen treffen, in der Ungewissheit, oft auch solche, die wir im…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2020 um 10:35am — 6 Kommentare
Ich möchte jetzt fortfahren, zu erklären über die Mantras beim Jaya Ganesha ab dem „Om Namo Bhagavate Sivanandaya“. „Om Namo Bhagavate Sivanandaya“ – „Nama“ heißt „Ehrerbietung an“, „Bhagavate“, das heißt „der in…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
Heute möchte ich insbesondere die Mantras ab dem Hare-Mantra erläutern. Es beginnt also mit: „Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare.“ Das ist das so genannte Maha Mantra, insbesondere ist es das…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. März 2020 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by