mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Was wäre Ostern ohne Hasen?
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!
http://medizinundyoga.at/shashankasana-der-hase/
Hinzugefügt von Karuna am 31. März 2018 um 6:34pm — Keine Kommentare
Vibhuti Pada ist der Name des dritten Kapitels des Yoga Sutra von Patanjali. Es ist das Kapitel über die besonderen geistigen Kräfte. Pada heißt Kapitel, Pada heißt auch Fuß, Pada ist der Name für ein Kapitel in einem Werk, das vier…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 30. März 2018 um 7:00am — Keine Kommentare
Vibhushana heißt Edelstein, es heißt Schmuck, es heißt Ornament, es heißt Strahlen. Bushana heißt schon Edelstein und Schmuck. Und Vibhushana ist also der besondere oder der andere Edelstein, das andere Ornament, der andere Schmuck. Also, Vibhushana, ein besonderer Schmuck, ein anderer Schmuck, ein außergewöhnlicher Schmuck, ein besonderes Ornament.
- Die Vorträge des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 29. März 2018 um 10:00am — Keine Kommentare
Vibhu ist zunächst mal ein Adjektiv und es heißt „mächtig“, es heißt „kraftvoll“, Vibhu heißt „fähig“, Vibhu heißt auch „nach oben ausgerichtet“. Vibhu hat vielfältige Bedeutung. Ich will gerade mal vorlesen, was Martin Mittwede in seinem Buch, „Spirituelles Wörterbuch Sanskrit – Deutsch“,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 28. März 2018 um 12:12pm — Keine Kommentare
Vibhishana heißt zunächst mal „der Schreckliche“, „der Furchterregende“. Nach einer Tradition wurde er deshalb so genannt, weil er als Baby furchtbar geschrien hat und dann haben die Eltern ihn eben Vibhishana genannt. Es gibt aber noch andere Traditionen, warum er so hieß, er war nämlich erstmal ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Die Sonne gewinnt langsam wieder an Kraft, der Schnee ist so gut wie geschmolzen, die Tage werden länger und wärmer. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die Bäume treiben wieder aus, die Wiesen werden wieder grün. Und hier findest du einige Yogaübungen und Gesundheitstips, die jetzt ganz besonders wirkungsvoll sind:
http://medizinundyoga.at/yoga-im-fruehling/
Hinzugefügt von Karuna am 27. März 2018 um 6:47pm — 1 Kommentar
Es gibt viele Strategien, die dir da raus helfen. Bewährte Techniken, mit denen du dein Leben angenehmer gestalten wirst.
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 27. März 2018 um 3:55pm — Keine Kommentare
Vi ist eine Vorsilbe im Sanskrit und steht für „ohne“ oder „anders“ oder „nicht“ oder auch „un“. Z.B. wie im Deutschen das Wort „un“, es gibt Möglichkeit und Unmöglichkeit, es gibt gut und ungut. So ähnlich gibt es Sankalpa und Vikalpa, es…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Diese Geschichte las ich heute in meinem Retreat im Westerwald vor. - Gurdjieffs Vater starb, als sein Sohn erst neun Jahre alt war. Er rief ihn an sein Bett und sagte zu ihm: „Ich bin ein armer Mann, ich kann dir nichts vermachen, doch ich kann dir etwas mit auf deinen Lebensweg geben, etwas, was mir auch mein Vater mitgab. Du bist noch sehr jung und du wirst es…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 26. März 2018 um 8:30pm — Keine Kommentare
Schrumpelliese und Hökerwilli,
fröhlich wie diese und klug wie Willi.
Arm aber glücklich wolln wir sein.
Seht nur diese und ihren Mann
lebt das Leben und denkt daran:
Arm aber glücklich wolln wir sein.
Äußere Genügsamkeit ist der Trick,
dann entsteht das innere Glück.
Arm aber glücklich wolln wir sein.
Leben wir in einem tieferen Sinn
fließt das Leben froh dahin.
Arm aber glücklich wolln wir sein.
Erleuchtung ist das große…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 26. März 2018 um 3:30pm — 9 Kommentare
Nasruddin und der Schlüssel
Eines Tages wurde Nasruddin gesehen, wie er draußen auf der Straße etwas suchte. Ein Nachbar kam und fragte ihn: „Meister, was suchst du?“ Nasruddin antwortete: Ich suche den Schlüssel zu meinem Haus. Sie suchten nun gemeinsam eine ganze Weile in der glühenden Sonne die Straße ab, ohne den Schlüssel zu finden. Schließlich sagte der Nachbar: „Meister, versuch’ dich doch einmal, daran zu erinnern, wo du den Schlüssel verloren hast.“…
Hinzugefügt von Diamir am 26. März 2018 um 10:22am — Keine Kommentare
Vetala ist ein Gespenst, Vetala ist ein Geist, Vetala ist ein Astralwesen. Vetala ist jetzt etwas anderes als ein Preta, ein Preta ist ein erdgebundener Geist. Pretas können auch Vetalas sein, aber Vetalas können auch irgendwelche Geister sein, die können auch Kontakt mit …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Venu – Rohr und Flöte, insbesondere die Flöte von Krishna. Venu ist die Flöte von Krishna. Wenn du Bilder von Krishna anschaust, da siehst du immer eine Flöte. Diese Flöte kann man als Bansuri bezeichnen, das heißt Bambusflöte, oder eben als Venu und Venu heißt ursprünglich Rohr, aber es ist insbesondere…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Nutze deine Lebenszeit. Es gibt viele Menschen, die leiden und deine Hilfe brauchen. Nutze deine Zeit um Gutes zu tun. Erleuchtung ist das höchste Glück im Leben. Nutze deine Zeit um zur Erleuchtung zu gelangen. Aber bleib locker. Nutze deine Zeit und bleibe gleichzeitig in der Erleuchtung und im spontanen Handeln nach dem Lustprinzip. Genieße dein Leben. Zusammengefasst: Nutze deine Zeit um glücklich zu werden, glücklich zu bleiben und Glück zu verschenken. Die Zeit des Lebens ist begrenzt.…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 24. März 2018 um 12:31pm — 2 Kommentare
Es gibt die Zen-Geschichte von einem Meister und einem Einbrecher. Sie ist etwas länger, hier nur die Essenz. Der Einbrecher brach eines Nachts beim Meister ein, der natürlich nichts besaß, was er hätte klauen können. Der Meister war aber wach und empfing den Dieb mit den Worten: "Es tut mir so leid, dass ich nichts für dich habe. Hättest du dich doch angekündigt,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. März 2018 um 10:00am — 1 Kommentar
Venkateshvara heißt „der Herr über Venkatesha“. Venkateshvara ist ein Beiname von Vishnu. Vishnu hat so viele verschiedene Namen und Formen und es gilt einen heiligen Berg namens Venkata, dort gibt es auch einen Tempel, den Venkata-Tempel, der gilt als einer der besonders heiligen Orte Indiens. Und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. März 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 23. März 2018 um 7:00am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by